Immobilien & Baufinanzierung Calculators
Hypotheken, Zinsen und Kauf- vs. Miet-Szenarien fuer Immobilien in Deutschland kalkulieren.
AfA-Rechner Immobilien
Berechnet die Abschreibung fuer Abnutzung (AfA) von Immobilien.
Autovermietungskostenrechner
Vergleicht Mietwagen-Tarife, Spritkosten und Versicherungen fuer Objektbesichtigungen.
Baufinanzierungsrechner
Berechnet Baufinanzierung mit Laufzeit, Rate und monatlicher Belastung.
Baufinanzierungsvergleich Rechner
Vergleicht Baufinanzierungsangebote mehrerer Banken im direkten Gegenueber.
Budgetrechner Hauskauf
Ermittelt einen tragfaehigen Kaufpreis anhand Haushaltsnetto und Eigenkapital.
Eigenkapitalrechner Baufinanzierung
Plant noetiges Eigenkapital und Anzahlung fuer deutsche Baufinanzierungen.
Cashflowrechner Immobilien
Berechnet monatlichen Cashflow von Mietobjekten inkl. Finanzierungskosten.
Denkmal-AfA Rechner
Kalkuliert Sonder-AfA fuer denkmalgeschuetzte Gebaeude.
Energieeffizienz-Rechner
Schaetzt Einsparungen durch energetische Modernisierung im Wohnbau.
Energetische Sanierung Kapitalbedarf
Plant Sanierungspakete mit Foerderung, Finanzierung und Einsparungen.
Erbpacht-Rechner
Vergleicht Erbpacht mit Kauf hinsichtlich Gesamt- und Langfristkosten.
Fertighaus-Kostenrechner
Plant Budget fuer Fertighaus inkl. Grundstueck, Bau und Ausbau.
Finanzierungsplan-Rechner
Strukturiert Finanzierungsbausteine, Tilgung und Auszahlungsplan.
Forward-Darlehen Rechner
Simuliert Kosten und Nutzen eines Forward-Darlehens zur Zinsabsicherung.
Gebaeude-Abschreibung degressiv
Berechnet degressive Gebaeude-Abschreibung nach befristeten deutschen Regeln.
Gebaeudeenergiegesetz Rechner
Prueft GEG-Vorgaben und schaetzt Sanierungskosten.
Gebaeudewaermerechner
Berechnet Heizwaermebedarf fuer Wohn- und Gewerbeobjekte.
Gewerbliche Immobilien Kalkulator
Bewertet Rendite und Finanzierung gewerblicher Immobilien.
Vergleichswertverfahren Rechner
Vergleichswert-Rechner auf Basis von Gutachterausschussdaten.
Ertragswertverfahren Rechner
Ertragswertrechner fuer vermietete Immobilien.
Gewerbesteuerrechner fuer Immobilieninvestoren
Berechnet Gewerbesteuer fuer deutsche Immobilieninvestments.
Grundbuchkostenrechner
Schaetzt Grundbuchgebuehren beim Eigentumsuebergang.
Grunderwerbsteuer Rechner
Berechnet Grunderwerbsteuer je nach Bundesland.
Grunderwerbsteuer & Notarkosten Rechner
Kombiniert Grunderwerbsteuer und Notarkosten fuer die Gesamterwerbssicht.
Bodenrichtwert-Rechner
Ermittelt Bodenrichtwerte und passt sie an Grundstuecksmerkmale an.
Hauskauf-Rechner
Plant den Hauskauf mit Finanzierung, Kaufnebenkosten und laufender Belastung.
Hausverwaltungskostenrechner
Vergleicht Hausverwaltungsgebuehren mit Selbstverwaltung.
Heizkostenrechner fuer Immobilien
Ueberblickt Heizkosten nach Energieart, Grundgebuehren und Umlagen.
Hypothekenrechner
Simuliert Annuitaet, endfaellige Darlehen und Mischformen inkl. Restschuld.
Hypothekenzinsen Rechner
Projiziert Raten unter verschiedenen Zinsverlaeufen, Stresstests und Aufschlaegen.
Immobilien Nebenkostenrechner
Buendelt Eigentumsnebenkosten, Ruecklagen und Hausgeld pro Einheit und qm.
Immobilien-Steuerrechner
Schaetzt steuerpflichtige Mieteinnahmen, AfA-Effekte und Einkommensteuer.
Immobilienbewertungsrechner
Bewertet Immobilien mit Ertrags-, Vergleichs- und Sachwertmethoden.
Immobilienrenditerechner
Berechnet Netto-Rendite, IRR und Cash-on-Cash fuer Immobilien-Deals.
Brutto- vs. Netto-Mietrenditerechner
Vergleicht Brutto- vs. Netto-Mietrendite inkl. NOI-Anpassungen.
Kurzzeitvermietung Break-even
Vergleicht Kurzzeit- mit Langzeitvermietung auf Break-even-Basis.
Fix & Flip Renditerechner
ROI-Rechner fuer Ankauf, Sanierung und Weiterverkauf (Fix & Flip).
Indexmietrechner
Passt Indexmieten nach deutschem Verbraucherpreisindex an.
Kaltmietenrechner
Berechnet Kaltmiete und vergleicht sie mit lokalen Benchmarks.
Mietkostenrechner
Schaetzt gesamte Mietbelastung inkl. Kaution aus Sicht der Mieter.
Mietkautionsvergleich
Vergleicht Mietkaution als Barzahlung, Versicherung, Sparbuch oder Buergschaft.
Nebenkostenrechner fuer Mieter
Prognostiziert umlagefaehige Nebenkosten aus Mietersicht.
Kaufnebenkostenrechner Immobilien
Ermittelt Kaufnebenkosten wie Steuern, Makler, Notar und Gebuehren.
Kauf- oder Mietrechner
Kauf- vs.-Miete-Rechner: Kosten, Eigenkapitalaufbau und Flexibilitaet im Vergleich.
KfW-Foerderrechner
Prueft KfW-Foerderfaehigkeit und Einsparungen bei Effizienzprogrammen.
Maklerprovision-Rechner
Berechnet Maklerprovision und Aufteilung zwischen Kauefer und Verkaeufer.
Marktwertrechner Immobilien
Vergleicht Objektwerte mit regionalen Marktdaten.
Mietspiegelrechner
Zieht Mietspiegelwerte fuer Neuvermietung und Anpassungen heran.
Modernisierungskostenrechner
Plant Modernisierungskosten inkl. MwSt., Puffer und Finanzierung.
Nebenkostenabrechnungsrechner
Verteilt Nebenkosten fair auf Mieter und prueft Plausibilitaet.
Photovoltaik-Rechner
Wirtschaftlichkeitsrechner fuer PV-Anlagen auf Dachflaechen.
Renditevergleich Immobilien
Vergleicht Buy-to-let-Rendite mit alternativen Anlagen.
Sanierungsrechner
Schaetzt Sanierungskosten und Foerderungen fuer Altbauten.
Staffelmietenrechner
Plant Staffelmieten unter Beachtung gesetzlicher Grenzen.
Stromkostenrechner fuer Immobilien
Schaetzt Stromkosten fuer Wohnobjekte.
Waermepumpen-Kostenrechner
Berechnet Investitions- und Betriebskosten von Waermepumpen-Nachruestungen.
Warmmietenrechner
Ermittelt Warmmiete inkl. Heiz- und Nebenkostenvorauszahlungen.
Wertsteigerung Immobilien Rechner
Projiziert Wertsteigerung basierend auf Markttrend und Sanierung.
Wohnkostenbelastungsrechner
Misst Wohnkostenbelastung als Anteil des verfuegbaren Einkommens.
Wohnungsbewertungsrechner
Bewertungstool fuer Eigentumswohnungen und Einheiten im Mehrfamilienhaus.
Wohnungsuebergabeprotokoll Rechner
Schaetzt Reparaturabzuege und Kautionen bei Wohnungsuebergabe.
Infos zu Immobilien & Baufinanzierung
Erfahre, warum diese Kategorie beliebt ist und wie du die Rechner optimal nutzt.
Die Kategorie Immobilien & Baufinanzierung fuehrt dich von der ersten Idee bis zur finalen Finanzierung sicher durch jeden Schritt. Du vergleichst Kauf- vs.-Miete-Szenarien, pruefst Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar und Maklerprovision und bekommst sofort eine realistische Gesamtbelastung pro Monat. Die Rechner zeigen Annuitaet, Zinsbindung, Tilgungsverlauf sowie Restschuld und uebersetzen Fachbegriffe wie Effektivzins, Beleihungsauslauf oder Sondertilgung in verstaendliche Zahlen.
Mit den Finanzierungsmodulen simulierst du mehrere Bankangebote parallel: Passe Sollzins, Tilgungssatz, Rate und Zinsbindung an, kalkuliere Zinswende-Risiken und plane Anschlussfinanzierungen. Du siehst, wie sich Sondertilgungen oder bereitstellungszinsfreie Zeiten auf Gesamtkosten, Restschuld und Laufzeit auswirken. Durch klare Ergebnis-Karten erkennst du, welche Variante in dein Haushaltsbudget passt und welche Reserve fuer Instandhaltung oder Ruecklagen uebrig bleibt.
Investoren und Eigennutzer profitieren von Rendite- und Cashflow-Rechnern: Du stellst Mieteinnahmen, Leerstandsrisiko, Instandhaltungsruecklage, Hausgeld, Abschreibungen und Fremdkapitalkosten gegenueber. So laesst sich Cash-on-Cash-Rendite, Brutto- und Nettomietrendite sowie IRR transparent vergleichen. Spezielle Module fuer Modernisierung und energetische Sanierung zeigen, wie Foerderungen, Sonderabschreibungen und reduzierte Betriebskosten deine Wirtschaftlichkeit verbessern.
Fuer die Objektbewertung ermitteln Tools wie Sachwert- und Ertragswertverfahren nachvollziehbar den Marktwert. Du kannst Vergleichsmieten, Liegenschaftszins, Restnutzungsdauer und Regionalfaktoren anpassen und bekommst klar kommentierte Zwischenschritte. Dadurch bereitest du Verhandlungen mit Verkaeufern, Banken oder Gutachtern faktenbasiert vor und erkennst, wo du nachjustieren musst, um den Kaufpreis zu rechtfertigen.
Praxisnah sind auch die Nebenkosten- und Energie-Checks: Sie addieren Grundsteuer, Versicherung, Ruecklagen, Heizung, Strom und ggf. WEG-Abgaben, damit du monatliche Vollkosten kennst. Ein Heizkosten- oder Stromkosten-Modul hilft, Effizienzpotentiale aufzudecken und langfristige Betriebskosten zu senken. Fuehrst du mehrere Szenarien, kannst du Screenshots oder Textbausteine exportieren und sie direkt in Antraege, Bankgespraeche oder Exposes uebernehmen.
Bei Neubau oder Sanierung helfen Kosten- und Zeitachsen-Rechner, Baustufen realistisch zu planen. Du kannst Baukosten pro Quadratmeter, Handwerkerangebote, Materialpreise, Bauzeitenpuffer und Bereitstellungszinsen hinterlegen. In Kombination mit Bauspar- und KfW/BEG-Foerderrechnern siehst du, wie Tilgungszuschuesse, Tilgungsfreie Jahre oder zinsguenstige Darlehen deine Monatsrate abfedern. So bekommst du einen vernetzten Blick aus Baukalkulation, Foerderung und Finanzierung, ohne jedes Tool getrennt fuettern zu muessen.
Damit du Risiken im Blick behaeltst, enthaelt die Kategorie Sensitivitaets-Analysen: Erhoehe testweise Zins, Baukosten oder Leerstand und erkenne, wie viel Puffer dein Projekt verraet. Due-Diligence-Checklisten und Mietrecht-Hinweise zeigen, welche Unterlagen (WEG-Protokolle, Teilungserklaerung, Grundbuch, Energieausweis) du vor Unterschrift pruefen solltest. So gehst du vorbereitet in Notartermin, Bankgespraech und Preisverhandlung und kannst Gegenangebote schnell nachvollziehbar rechnen.
Für Exit- und Mietszenarien kannst du abbilden, wie Vorfälligkeitsentschädigung, Verkauf nach Ablauf der Spekulationsfrist oder Staffelmieten deinen Cashflow beeinflussen. Rechne durch, wie viel Sondertilgung du leisten musst, um Restschuld und Vorfälligkeitsrisiko niedrig zu halten, oder wie Mieterhöhungen nach Mietspiegel und Kappungsgrenze die Rendite verbessern. Wer selbst einzieht, kann testen, wann ein Umstieg auf Vermietung sinnvoll wird und wie hoch der Puffer für Leerstand und Instandsetzung nach Auszug sein sollte.
Alle Rechner laufen lokal im Browser, ohne Datenspeicherung oder Server-Tracking. Du kannst also sensible Angaben wie Einkommen, Eigenkapital, Vermieter-Klauseln oder Baugenehmigungen testen, ohne Spuren zu hinterlassen. Aktualisiere deine Annahmen regelmaessig (Zinsniveau, Energiepreise, Mieten) und dokumentiere Varianten fuer Steuerberatung, Finanzierungsberatung oder interne Freigaben. So triffst du fundierte Entscheidungen und bleibst auch bei Markt- oder Zinsaenderungen handlungsfaehig.
Typische Workflows: (1) Budget und maximale Rate pruefen, (2) Kaufnebenkosten und Beleihung kalkulieren, (3) zwei bis drei Darlehensangebote simulieren inkl. Sondertilgung, (4) Anschlussfinanzierung oder Forward-Darlehen planen, (5) Cashflow- und Rendite-Szenarien mit Vermietung oder Eigennutzung vergleichen, (6) Energie- und Modernisierungsaufwand einpreisen. Damit erkennst du frueh, welche Kombination aus Kaufpreis, Eigenkapital und Tilgung langfristig tragfaehig bleibt.
FAQ
Welche Daten sollte ich bereithalten?
Nettoeinkommen, Eigenkapital, Kaufpreis, Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Makler), geplante Rate, Zinsbindung, Tilgungssatz sowie Infos zu Mieteinnahmen oder Hausgeld.
Wie vergleiche ich mehrere Finanzierungsangebote?
Erfasse pro Angebot Sollzins, Effektivzins, Zinsbindung, Tilgung, Rate und Sondertilgung. Lege sie als getrennte Szenarien an und vergleiche Restschuld, Gesamtkosten und Cashflow.
Wieviel Eigenkapital ist sinnvoll?
Mindestens die Nebenkosten plus ein Sicherheitspuffer fuer Renovierung und Ruecklagen. Mit mehr Eigenkapital sinkt der Beleihungsauslauf, was Zinssatz und Monatsrate reduzieren kann.
Wie plane ich Anschlussfinanzierung oder Zinswende?
Nutze die Anschlussfinanzierungs- bzw. Forward-Module, erhoehe die Zinsannahme testweise und pruefe, ob eine hoehere Tilgung oder Sondertilgung jetzt spaetere Kosten stark senkt.
Kann ich steuerliche Effekte abbilden?
Ja, bei Vermietung kannst du Abschreibungen, Schuldzinsen, Erhaltungsaufwand und Foerderabschreibungen eintragen, um Cashflow und Rendite nach Steuern realistisch zu sehen.
Sind meine Eingaben vertraulich?
Ja. Alles laeuft lokal im Browser, es werden keine Daten gespeichert oder an Server gesendet. Du kannst sensible Zahlen testen, ohne dass jemand mitliest.