Eigenkapitalrechner Baufinanzierung

Plan required down payments and own capital for German mortgages.

Eigenkapitalrechner Baufinanzierung

Plane, wie viel Eigenkapital du fuer Kaufpreis, Kaufnebenkosten, Modernisierung und Liquiditaetsreserve bereitstellen musst, um den gewuenschten Beleihungsauslauf zu erreichen.

Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch, ggf. Makler.
Lebenshaltung, Energie, Versicherungen.
Banken bieten Top-Konditionen oft bis 80 bis 90 % LTV.

Verfuegbare Eigenkapitalbausteine

So planst du Eigenkapital richtig

Beim Immobilienkauf musst du weit mehr als den Kaufpreis finanzieren. Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten, eventuelle Maklergebuehren sowie erste Modernisierungsarbeiten fallen meist sofort an. Banken reichen fuer diese Posten nur selten einen Kredit aus. Der Eigenkapitalrechner zeigt dir transparent, wie viel Kapital fuer jeden Block reserviert werden sollte und welchen kurzfristigen Liquiditaetsbedarf du einkalkulierst.

Starte mit realistischen Kaufnebenkosten. In den meisten Bundeslaendern bewegen sie sich zwischen 9 und 13 %, mit Makler sogar ueber 14 %. Modernisierungsbudgets solltest du eher grosszuegig einschaetzen: ESG-Pflichten, neue Heizungen oder Auflagen aus dem Energieausweis koennen den Finanzierungsbedarf schnell erhoehen. Trage die geplanten Ausgaben direkt in den Rechner ein, damit der Gesamtbedarf sichtbar wird.

Ein zweiter grosser Block ist die Liquiditaetsreserve. Banken verlangen oft, dass Familien selbst nach dem Kauf noch mehrere Monatsraten und Lebenshaltungskosten auf dem Konto haben. Unser Rechner berechnet die Reserve automatisch aus deinen Haushaltskosten und ergaenzt optionale Zusatzpuffer. Damit stellst du sicher, dass du nicht dein komplettes Cash in den Kaufpreis steckst.

Im letzten Schritt fuegst du alle Eigenkapitalquellen zusammen: Cash, Tagesgeld, Bausparvertraege, Wertpapiere, Schenkungen oder Arbeitgeberdarlehen. Das Tool zeigt dir sofort, ob eine Luecke bleibt, wie hoch dein effektiver Beleihungsauslauf ist und ob du dein persoenliches Mindestziel erreichst. Passe bei Bedarf die Renovierung oder den Wunsch-LTV an, bis die Finanzierung tragbar bleibt.

FAQ

Wie viel Eigenkapital verlangen Banken mindestens?
In der Praxis solltest du Kaufnebenkosten plus mindestens 10 bis 20 % des Kaufpreises selbst stellen. Je mehr Eigenkapital, desto niedriger der Zinssatz und desto schneller die Tilgung.
Zaehlen KfW-Darlehen als Eigenkapital?
Nein. Sie gelten als Fremdkapital, verbessern aber die Gesamtfinanzierung, weil sie laenger laufende, guenstige Tranchen beisteuern.
Wie gehe ich mit Aktien oder ETFs um?
Plane konservativ: Viele Banken rechnen Wertpapiere nur zu 60 bis 80 % an oder verlangen deren Verkauf vor Auszahlung. Notiere daher einen Abschlag oder behalte deine Depots als zusaetzliche Sicherheit.
Hinweis: Der Rechner ersetzt keine individuelle Finanzierungsberatung. Bankkonditionen haengen von Bonitaet, Objektlage und Produktauswahl ab.