Modernisierungskostenrechner
Budget renovation projects with VAT, contingencies, and financing.
Modernisierungskostenrechner
Plane Sanierungs- und Modernisierungsbudgets auf einen Blick. Bautechnik, Innenausbau, Honorare, Unvorhergesehenes, Mehrwertsteuer und Zwischenfinanzierung werden zusammengefuert.
Sanierungsprojekte ohne Kostenfalle
Modernisierungen enthalten viele Kostentreiber: Baukonstruktion (Dach, Fassade), gebaeudetechnische Anlagen, Innenausbau, Auenanlagen und Planungsleistungen. Gleichzeitig erfordern Banken realistische Budgets inklusive Umsatzsteuer, Honoraren und Reserven. Unser Modernisierungskostenrechner summiert diese Positionen uebersichtlich. Du trgst Rohbau, Technik, Innenausbau und Auenbereiche ein, ergnzt Honorarstze nach HOAI und riskierst keinen Engpass dank einstellbarem Sicherheitszuschlag.
Der Rechner kalkuliert automatisch die Mehrwertsteuer und gibt Auskunft, wie viel Eigenkapital und Fremdkapital ntig ist. Auf Basis der Bauzeit und eines Zwischenfinanzierungszinses wird der Zinsaufwand whrend der Bauphase ermittelt. So erkennst du frhzeitig, ob du zustzliche Liquiditt oder Zwischendarlehen einplanen musst. Auerdem siehst du, welches Monatsbudget du fr Ausschreibungen, Abschlagszahlungen oder Projektsteuerung vorhalten solltest.
Tipps fuer Kostensicherheit
- Hole mindestens drei Angebote je Gewerk ein und vergleiche Leistungsbeschreibungen detailliert.
- Nutze digitale Bautagebuch-Tools, um Nachtrge und Mehrleistungen sauber zu dokumentieren.
- Plane Zusatzkosten fur Gutachten (Statik, Schadstoffe) und Bauherrenversicherung ein.
- Foerderungen (KfW, BAFA) koennen die Kosten senken, erfordern aber oft zertifizierte Energieberater:innen und fristgerechte Antraege.
FAQ
- Sollte ich Nettowerte oder Bruttopreise eingeben?
- Trage Nettoangebote ein und nutze das Mehrwertsteuer-Feld, wenn du nicht vorsteuerabzugsberechtigt bist. Privatpersonen rechnen brutto, Unternehmen koennen die Umsatzsteuer oft als Vorsteuer ziehen.
- Wie hoch sollte der Sicherheitszuschlag sein?
- Bei Bestandsgebuden empfehlen sich mindestens 10 %. Bei komplexen Sanierungen oder unbekannten Altlasten eher 15 bis 20 %.
- Bercksichtigt der Rechner Bauherrenleistungen?
- Ja, trage Eigenleistungen als Geldbetrag ein. Setze die Reserve trotzdem nicht zu niedrig an, Eigenleistungen verursachen hufig Zusatzkosten fur Werkzeug oder Entsorgung.
Hinweis: Die Kalkulation ersetzt keine Fachplanung. Stimmen die Annahmen mit Architekt:in und Handwerkern ab, bevor du Vertrge unterschreibst.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.