Hausverwaltungskostenrechner
Compare third-party management fees with DIY administration effort.
Hausverwaltungskostenrechner
Vergleiche externe Verwalterhonorare mit deinem eigenen Zeitaufwand.
Selbst vs. extern verwalten
Private Vermieter stehen oft vor der Frage, ob sie eine externe Hausverwaltung beauftragen oder die Aufgaben selbst uebernehmen sollen. Dieser Rechner hilft dir, beide Varianten objektiv zu vergleichen. Du gibst pro Einheit typische Honorarsaetze ein und beruecksichtigst Zusatzleistungen wie Mietinkasso, Abrechnung oder Sonderhonorare. Fuer die Selbstverwaltung hinterlegst du deinen Zeitaufwand, Software- und Reisekosten sowie einen Stundensatz (dein Unternehmerlohn). So erkennst du, wie teuer deine Arbeitszeit tatsaechlich ist.
Die meisten Verwalter berechnen eine Grundpauschale plus Leistungszuschlaege (z. B. bei Neuvermietung). Ebenso entstehen bei Eigentuemer-Verwaltung versteckte Kosten wie Fahrt zum Objekt oder Ad-hoc-Einsaetze bei Stoerungen. Der Rechner listet beide Seiten getrennt auf und zeigt Kennzahlen pro Einheit und Quadratmeter. Das ist ideal fuer Hausgeldplaene, Budgetgespraeche mit Miteigentuemergruppen oder Banken.
Wenn du mehrere Objekte verwaltest, kannst du die Parameter pro Objekt anpassen und herausfinden, ab welcher Groesse sich ein externer Dienstleister lohnt. In vielen Faellen kippt die Rechnung ab etwa 15 bis 20 Einheiten zugunsten einer professionellen Verwaltung, weil deren Skaleneffekte die eigene Zeit deutlich schlagen. Umgekehrt zeigt der Rechner, ob du mit modernen Tools (digitale Mietverwaltung) guenstiger fahren und dabei die Kontrolle behalten kannst.
Tipp: Nutze den Rechner ebenfalls zur Angebotspruefung. Trage das Honorarangebot des Verwalters ein und vergleiche es mit dem Marktdurchschnitt. Wenn die Differenz gross ist, hast du eine solide Argumentationsbasis fuer Nachverhandlungen oder Ausschreibungen.
FAQ
- Welche Leistungen sind in der Grundgebuehr enthalten?
- Meist Abrechnung, Hausgeldmanagement und Standardkommunikation. Sonderfaelle werden separat berechnet.
- Wie bestimme ich meinen Stundensatz?
- Orientiere dich an deinem Nettoerwerbslohn oder an Dienstleisterkosten. So bewertest du Opportunitaeten korrekt.
- Muss ich Umsatzsteuer beruecksichtigen?
- Ja, wenn die Verwaltung vorsteuerpflichtig abrechnet. Fuege sie einfach in den Honorarsaetzen hinzu.
Hinweis: Die Berechnung ersetzt keine rechtliche Beratung. Vertrage pruefen immer auf Leistungsumfang, Haftung und Kuendigungsfristen.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.