Marktwertrechner Immobilien

Benchmark a property against regional market value data.

Marktwertrechner Immobilien

Benchmarkt Wohnimmobilien gegen regionale Vergleichsdaten: Preis je Quadratmeter, Lage- und Zustandsfaktoren, Energiebonus und Ertragswert flieen zu einem realistischen Marktindikator zusammen.

Quelle: Gutachterausschuss, Bodenrichtwertkarte, Marktbericht.
Nutze dieses Feld fur PV-Anlage, Foerderungen oder Zusatzabschlaege.

Marktwerte richtig interpretieren

Der Marktwertrechner kombiniert Vergleichs- und Ertragsansatz in einem pragmatischen Modell. Du startest mit verlsslichen Medianwerten (Gutachterausschuss, statistische Daten, Portalreports) und setzt Unter- und Obergrenze. Lage- und Zustandsfaktoren passen den Wert auf deine Immobilie an. Ueber Lottoverhltnisse, Energie und Modernisierungsbonus werden individuelle Besonderheiten abgebildet. Parallel kalkulieren wir den Ertragswert: Nettokaltmiete minus Leerstand geteilt durch die marktbliche Rendite (Cap Rate). Beide Ergebnisse flieen zu einem Blended Value, der sich an bankblichen Bewertungen orientiert.

Die Perzentil-Auswertung zeigt, wo dein Objekt innerhalb der regionalen Preisspanne liegt. Liegt der Benchmarkpreis deutlich ueber dem oberen Quartil, ist Vorsicht bei der Kaufpreisverhandlung geboten. Unterhalb des Median lohnt ein genauer Blick auf Zustand oder Mikrolage. Ebenso wichtig: Ertragswerte dienen als Plausibilisierung. Wenn Mieteinnahmen keine realistische Rendite erzielen, kann eine Anpassung oder Umnutzung sinnvoll sein.

Tipps fuer Datenquellen

  • Gutachterausschussberichte bieten solide Median- und Quartilswerte je Lageklasse.
  • Portale liefern aktuelle Inserate, sollten aber mit Vorsicht interpretiert werden (Angebot vs. Abschluss).
  • Bauspar- und Bankreports nennen Cap Rates je Risikoklasse ideal fuer den Ertragsansatz.
  • Nutze Energieausweise und Foerderfaehigkeitspruefungen, um Energieboni realistisch zu schaetzen.

FAQ

Wie genau ist der Benchmarkwert?
Es handelt sich um eine fundierte Schaetzung. Exakte Verkehrswerte benoetigen Vergleichskaufdaten, Gutachten und Ortsbesichtigung. Der Rechner liefert eine belastbare Indikation fuer Kauf- oder Verkaufsgesprche.
Kann ich auch Mehrfamilienhaeuser analysieren?
Ja. Gib die gesamte Mietflaeche an, nutze die Jahresnettomiete und setze eine passende Cap Rate. Der Vergleichsanteil laesst sich ggf. reduzieren, wenn kaum Comparable-Daten vorliegen.
Was ist mit Ertragsleerstnden oder Staffelmieten?
Passe die Jahresmiete entsprechend an (Sollmiete). Leerstandsrisiken werden ber den Leerstandssatz gemindert.
Hinweis: Der Marktwertrechner ersetzt kein Gutachten. Verwende ihn als Entscheidungshilfe und kombiniere ihn mit professioneller Beratung, wenn du Finanzierungen, steuerliche Themen oder Rechtsfragen klaeren musst.