Sachwertverfahren Rechner
Property valuation using the German cost approach (Sachwert).
Sachwertverfahren Rechner
Ermittele den Sachwert einer Immobilie nach deutschem Wertermittlungsrecht: Bodenwert, Herstellungswert, Alterswertminderung und Marktanpassung in einem Tool.
Sachwertverfahren verstehen
Das Sachwertverfahren wird bei eigengenutzten Wohnimmobilien angewandt, wenn Vergleichspreise fehlen oder keine ausreichenden Ertragsdaten vorliegen. Es basiert auf getrennten Werten fuer Boden und Gebude. Zuerst berechnest du den Bodenwert anhand von Bodenrichtwert und Grundstcksgroesse. Anschliessend ermittelst du den Herstellungswert des Gebudes (Netto) aus Normalherstellungskosten oder Baurechnungen und passt ihn mit dem Baukostenindex auf heutige Preise an.
Durch Alterswertminderung (Restnutzungsdauer) wird der Gebudewert reduziert. Aussenanlagen, Garagen oder Nebengebaeude erhohen den Wert. Marktanpassungsfaktoren gleichen Eigenheiten der Region aus. Besondere Faktoren beruecksichtigen Rechte, Lasten oder aussergewhnliche Ausstattungen. Der resultierende Sachwert dient als Marktwertindikator und wird in Gutachten, Kreditpruefungen und Scheidungs- oder Erbschaftsverfahren verwendet.
Praxis-Tipps
- Nutze aktuelle NHK-Tabellen der Gutachterausschuesse fuer korrekte Herstellungswerte.
- Pruefe, ob Modernisierungen die Restnutzungsdauer verlaengern und erhoehe den Restwertfaktor entsprechend.
- Marktanpassungsfaktoren liefern Gutachterausschuesse; in dynamischen Maerkten liegen sie oft zwischen 0,9 und 1,2.
- Bei gemischt genutzten Objekten sollten Flchen und Werte aufgeteilt und separat bewertet werden.
FAQ
- Wann ist das Ertragswertverfahren vorzuziehen?
- Bei vermieteten Wohn- und Gewerbeobjekten mit stabilen Ertraegen liefert das Ertragswertverfahren realistischere Ergebnisse.
- Wie gehe ich mit Denkmalobjekten um?
- Verwende spezialisierte alterswertmindernde Faktoren und beruecksichtige Denkmalschutzauflagen als besondere Faktoren.
- Was ist, wenn Marktanpassungsfaktoren fehlen?
- Nutze Vergleichswerte aus Gutachten oder eine eigene Bandbreite, um plausible Auf- oder Abschlaege zu schaetzen.
Hinweis: Der Rechner unterstuetzt bei der Vorbereitung eines Gutachtens, ersetzt es aber nicht. Fuer rechtssichere Bewertungen ist ein oeffentlich bestellter Sachverstaendiger erforderlich.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.