Energetische Sanierung Kapitalbedarf
Plan bundled retrofit measures with grants, financing, and energy savings.
Energetische Sanierung: Kapitalbedarf
Plane Huellensanierung, Fenster und Heiztechnik inklusive Foerderung, Finanzierung und Energieeinsparung.
Ganzheitliche Sanierungsplanung
Energetische Sanierungen bestehen selten aus einer einzigen Massnahme. Haeufig kombinieren Eigentuemer eine neue Huellendaemmung mit Fenstertausch und moderner Heiztechnik. Dieses Tool bildet genau diese Kombination ab und zeigt dir, wie viel Kapital du brauchst, welche Foerderungen den Betrag reduzieren und welche Einsparungen realistisch sind. Du kannst die Typkosten durch eigene Angebote ersetzen oder die Default-Werte als Schnellcheck nutzen.
Plane zuerst alle Gewerke: Huelle, Fenster, Heiztechnik. Jeder Block erhaelt einen Foerderanteil (z. B. BEG EM) und einen Einsparfaktor. Der Rechner summiert die Kosten, addiert Planung/TGA sowie einen Risikoaufschlag und zieht anschliessend Foerderungen ab. So erkennst du sofort, wie viel Eigenkapital tatsaechlich noetig ist.
Anschliessend entscheidest du, welchen Teil du finanzierst. Die Annuitaetsfunktion berechnet die monatliche Rate, damit du sie dem Einsparpotenzial gegenueberstellen kannst. Gerade bei Heizungsprojekten ist das wichtig: Hohe Stromkosten koennen die Rate auffressen, waehrend kuerzere Laufzeiten die monatliche Belastung reduzieren. Durch das Feld "CO2-Faktor" kannst du zudem Nachhaltigkeitsziele oder EU-Taxonomieanforderungen dokumentieren.
Tipp: Rechne verschiedene Preis- und Foerderszenarien durch. Die Zuschuesse koennen sich schnell aendern, ebenso wie Energiepreise. Mit drei gespeicherten Varianten (Basis, Optimistisch, Stress) bist du bei Banken, Foerderstellen und in Gemeinschaftsentscheidungen (WEG) deutlich schneller.
FAQ
- Wie realistisch sind die Einsparwerte?
- Nutze Energieberater-Angaben oder GEG-Berechnungen. Unsere Defaults sind konservative Richtwerte.
- Was gehoert in Planung/TGA?
- Energetische Fachplanung, Baubegleitung, Statik und Genehmigungen. Banken rechnen damit.
- Wie bilde ich KfW-Kredite ab?
- Setze den Finanzierungsanteil auf den KfW-Kreditanteil und trage den guenstigen Zins ein.
Hinweis: Die Berechnung ersetzt kein Energieberatungs- oder Foerdergutachten. Fuer verbindliche Foerderbescheide gelten die Anforderungen von BAFA/KfW.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.