Fix & Flip Return Calculator
ROI calculator for purchase, renovation, and resale projects.
Fix & Flip Return Calculator
Modelliert Ankauf, Finanzierung, Sanierung, Haltekosten und Verkauf, um Brutto- und Netto-Rendite deines Flip-Projekts zu bewerten.
Fix-&-Flip-Kalkulation meistern
Fix-&-Flip-Projekte leben von Geschwindigkeit und Kostenkontrolle. Dieser Rechner fuehrt jede Phase zusammen: Ankauf, Sanierung, Finanzierung, Halten, Verkauf und Steuer. Gib Kaufpreis sowie regionale Kaufnebenkosten ein, ergaenze das Sanierungsbudget inklusive ESG-Massnahmen und addiere Soft Costs fuer Planung, Gutachten oder Genehmigungen. So kennst du deine echten Projektkosten vor Finanzierung.
Anschliessend definierst du die Haltezeit und monatliche Carry-Kosten (Versorgung, Versicherung, Grundsteuer, Bewachung). Der Loan-to-Cost-Wert bestimmt, wie viel Fremdkapital dein Projekttraeger bereitstellt. Der Rechner berechnet Zinsen taggenau ueber die eingegebene Laufzeit sowie Darlehensgebuehren. Dadurch weisst du, wie viel Cash du tatsaechlich aus eigener Tasche bewegen musst.
Auf der Verkaufsebene gibst du Zielpreis und Transaktionskosten (Makler, Marketing, Notar) an. Die Resultate zeigen Bruttogewinn sowie Nettoergebnis nach Finanzierung und Steuern. Aus diesen Werten entstehen ROI, annualisierte Rendite und Equity-Multiple. Damit kannst du Szenarien vergleichen, ob sich ein Projekt trotz steigender Baupreise oder laengerer Genehmigungszeiten noch lohnt.
Tipp: Lege mehrere Versionen an (Base Case, Stretch Case, Worst Case) und passe nur Verkaufspreis, Haltezeit oder Zins an. So erkennst du, ab wann dein Risiko-Ertrag-Profil kippt und kannst Puffer mit Banken oder Investoren diskutieren.
FAQ
- Wie genau ist die Zinsberechnung?
- Wir gehen von linearer Ziehung aus und nehmen an, dass der Kredit waehrend der Haltezeit voll genutzt wird. Fuer detailierte Cashflow-Plana verwende zusaetzlich Bank-Schedules.
- Was gehoert zu Soft Costs?
- Planung, Architekten, Gutachten, Energieberater, Bauherrenversicherung oder Bauzwischenfinanzierungskosten, falls sie nicht schon im Darlehen enthalten sind.
- Wie setze ich den Steuersatz an?
- Nutze deinen persoenlichen Gewerbe- oder Koerperschaftssteuersatz inkl. Gewerbesteuer. Bei natuerlichen Personen im Privatvermoegen greift nach zehn Jahren Haltefrist ggf. Steuerfreiheit.
Hinweis: Die Ergebnisse ersetzen keine steuerliche oder rechtliche Beratung. Plane zusaetzliche Puffer fuer Bauzeitverzoegerungen und Marktpreisrisiken ein.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.