KfW-Foerderrechner

Check eligibility and savings for KfW energy-efficient building programs.

KfW-Foerderrechner

Schaetze Kreditrahmen, Tilgungszuschuss und Zinssenkung fuer KfW-Programme wie 261, 297/298 oder BEG-EM. Hilfreich fuer Sanierung, Neubau und Einzelmassnahmen.

Lege den angestrebten Effizienzhausstandard zugrunde.

KfW-Programme optimal nutzen

Die KfW foerdert Neubau, Sanierung und Einzelmassnahmen mit zinsguenstigen Darlehen oder Zuschuesse. Dieser Rechner hilft dir, die relevanten Kennzahlen in einem Schritt zu ermitteln: Programmwahl, foerderfaehiger Kreditrahmen je Einheit, Tilgungszuschuss sowie Zinsvorteil im Vergleich zum Marktzins. Mit wenigen Eingaben erkennst du, ob sich ein KfW-Antrag lohnt und wie viel Eigenkapital du tatsaechlich bereitstellen musst.

Kennst du deine energetischen Zielwerte (Primrenergie, Effizienzhausklasse), kannst du automatisiert pruefen, ob der Nachhaltigkeitsbonus erreichbar ist. Dieser Bonus steigert Kreditobergrenzen und Zuschuesse sprbar. Fuer Einzelmassnahmen (z. B. Waermepumpe, Daemmung, Fenster) bildet das Tool die BEG-Zuschuesse ab, inklusive zustzlicher Boni fuer besonders effiziente Technik oder hohe CO2-Einsparung.

Hinweise aus der Praxis

  • Plane genug Zeit fuer Energieberater:in ein. Ohne anerkannten Fachpartner ist kein Antrag moeglich.
  • Bei Programmen 261/297 gilt das vor Vorhabenbeginn-Gebot. Stelle den Antrag vor Vertragsabschluss.
  • Der Zinsvorteil schwankt. Nutze den Rechner mit aktuellen Konditionen deiner Hausbank.
  • Foerderungen lassen sich oft mit Landesprogrammen oder Steuerbonus kombinieren. Pruefe Kumulationsregeln.

FAQ

Wie verbindlich sind die Zahlen?
Der Rechner liefert Richtwerte auf Basis aktueller Programmkonditionen. Endgueltige Zusagen haengt von KfW, BAFA und deiner finanzierenden Bank ab.
Benoetige ich immer einen Energieeffizienz-Experten?
Ja, saemtliche Effizienzhaus- und BEG-Antraege erfordern einen gelisteten Energieexperten, der Planung und Bestaetigung uebernimmt.
Kann ich Zuschuss und Kredit kombinieren?
Viele Massnahmen erlauben die Kombination aus Kredit (KfW) und Zuschuss (BAFA/BEG). Beachte jedoch, dass Doppelfoerderungen desselben Aufwands ausgeschlossen sind.
Hinweis: Foerderbedingungen aendern sich regelmaessig. Konsultiere die KfW-Foerderdatenbank und lasse dir von deiner Hausbank ein verbindliches Angebot inklusive Zusagequote erstellen.