Auto & Transport Calculators
Kfz-Kosten, Pendeln, Leasing vs. Kauf, E-Auto-Vergleich und Steuern transparent berechnen.
Autofinanzierungsrechner - Barzahler-Rabatt oder Haendlerkredit-
Vergleicht Barzahlerrabatte mit Haendlerfinanzierungen und zeigt, welches Angebot guenstiger ist.
Autokostenrechner
Berechnet Total-Cost-of-Ownership inklusive Versicherung, Steuer, Kraftstoff, Wartung und Wertverlust.
Autokredit-Refinanzierungsrechner
Schaetzt Zinserparnisse, Restschuld und neue Raten bei Umschuldung eines Autokredits.
Autokreditvergleichsrechner
Stellt unterschiedliche Kfz-Kreditangebote direkt gegenueber und visualisiert Effekte von Laufzeit und Anzahlung.
Autowiederverkaufswert-Schaetzer
Prognostiziert Wiederverkaufswerte anhand Marktpreisen, Modell, Laufleistung und Sonderausstattung.
Batteriedegradationsrechner fuer Elektroautos
Verfolgt Batteriewirkungsgrad und Kapazitaetsverlust von Elektroautos ueber Laufzeit und Ladezyklen.
Bremsbelaege & Reifenwechsel-Kostenrechner
Schaetzt regelmaessige Kosten fuer Bremsbelaege, Scheiben und Reifenwechsel inklusive Arbeitszeit.
Elektroauto-Foerderungsrechner
Berechnet Umweltbonus, THG-Praemie und regionale Zuschuesse fuer den Kauf oder das Leasing von Elektroautos.
Fahrkostenrechner / Kilometerkostenrechner
Ermittelt Kilometerkosten und einzelne Fahrtkosten inklusive Kraftstoff, Verschleiss und steuerlicher Pauschalen.
Fahrzeugalter-Wertverlust-Rechner
Modelliert den Wertverlust nach Alter, Laufleistung und Segment, um Restwerte besser einzuschaetzen.
Fruehzeitiger Autokredit-Tilgungsrechner
Zeigt, wie viel Zinskosten durch Sonderzahlungen oder fruehere Ablosung eines Autokredits eingespart werden.
Garantieverlaengerungsrechner fuers Auto
Vergleicht Kosten, Laufzeiten und Leistungsumfang von Garantieverlaengerungen mit moeglichen Reparaturrisiken.
Gebrauchtwagen-Leasingrechner
Rechnet Leasingraten fuer Gebrauchtwagen mit Restwert, Laufleistung und haendlerueblichen Gebuehren.
Jaehrliche Wertverlust-Rechner fuer Autos
Berechnet die jaehrliche Abschreibung je nach Fahrzeugklasse, EZ, km-Stand und Pflegezustand.
Kaltstartverbrauchsrechner
Schaetzt Mehrverbrauch und Kosten durch Kaltstarts im Winter oder bei Kurzstrecken.
Kfz-Anmeldekostenrechner
Listet Zulassungsgebuehren, Wunschkennzeichen, Dienstleister- und Versandkosten je Bundesland auf.
Kraftstoffverbrauchsrechner
Fuehrt ein Verbrauchstagebuch und bildet Durchschnittswerte pro 100 km sowie Monatskosten ab.
Kurzstreckenverbrauchsrechner
Analysiert Effizienzverluste bei Kurzstrecken und Stop-and-Go inkl. Vergleich zu Langstrecke.
LKW-Mautkostenrechner
Kalkuliert Mautkosten fuer Lkw nach Gewichtsklasse, Achsen und gefahrenen Abschnitten in Deutschland.
Ladekostenrechner fuer Elektroautos
Berechnet Stromkosten je kWh, Ladetarif und Ladeort fuer private Wallbox oder oeffentliche Stationen.
Ladezeitrechner fuer Elektroautos
Schaetzt Ladezeiten anhand Batteriegroesse, SoC, AC/DC-Ladeleistung und Ladeverlusten.
Leasing vs. Kauf mit Anzahlung-Rechner
Vergleicht Leasing inklusive Sonderzahlung mit Barkauf oder Kreditfinanzierung ueber die gesamte Haltedauer.
Leasingrechner
Berechnet klassische Leasingraten mit Sonderzahlung, Laufzeit, Restwert oder Kilometervertrag.
Mitfahrkostenrechner
Verteilt Fahrt- und Spritkosten gerecht auf Mitfahrende inklusive Maut oder Parkscheine.
Parkkostenrechner
Plant taegliche, monatliche oder projektbezogene Parkgebuehren samt Bewohner- oder Firmenausweis.
Pendlerkostenrechner
Berechnet Pendelkosten fuer Arbeit, Studium oder Doppelte Haushaltsfuehrung inkl. Pauschalen.
Reichweitenrechner fuer Elektroautos
Prognostiziert Reichweite nach Batteriegroesse, Temperatur, Fahrprofil und Zusatzverbrauchern.
Reifenverschleisskostenrechner
Plant Reifenbudget, Wechselintervalle und Lagerkosten je nach Fahrleistung und Fahrzeugklasse.
Reparaturkostenrechner fuers Auto
Schaetzt Werkstattkosten fuer typische Reparaturen auf Basis Stundensaetzen und Ersatzteilpreisen.
Restwertrechner fuer Leasingfahrzeuge
Ermittelt erwarteten Restwert am Vertragsende zur Pruefung von Rueckgabepreisen oder Kaufoption.
Roadtrip-Kostenrechner
Plant Urlaubs- oder Roadtrip-Budgets mit Sprit, Maut, Parken, Unterkunft und Mietwagenkosten.
Routenplanungsrechner mit Spritkosten
Verknuepft Routenplanung mit Kraftstoffpreisen und zeigt Gesamtstrecke, Verbrauch und Kosten.
Schufa-Rechner
Bewertet, wie Leasing, Kredite oder hohe Auslastung den Schufa-Score beeinflussen.
Solarpanel-Rechner fuer E-Auto-Laden
Berechnet Stromkosten und Amortisation beim Laden von E-Autos ueber PV-Anlagen.
Spritkostenrechner
Schneller Rechner fuer Tankkosten pro Fahrt, Woche oder Monat mit aktuellen Kraftstoffpreisen.
Strassenmaut-Rechner
Berechnet Autobahn- und Streckenmaut fuer In- und Auslandsfahrten inkl. digitale Vignetten.
THG-Quote Rechner fuer Elektroautos
Schaetzt Auszahlung der THG-Quote nach Fahrleistung und Anbieterprovision.
Treibstoffersparnisrechner (Benzin vs. Diesel vs. Elektro)
Vergleicht Kosten und Einsparpotenziale zwischen Benziner, Diesel, Hybrid und Elektroantrieb.
Wartungskostenrechner fuers Auto
Plant jaehrliche Wartungsbudgets fuer Inspektionen, Fluessigkeiten und Verschleissteile.
Zinsrechner fuer Autokredite
Berechnet Zinsen, Monatsrate und Gesamtkosten eines Autokredits je nach Laufzeit und Anzahlung.
Infos zu Auto & Transport
Erfahre, warum diese Kategorie beliebt ist und wie du die Rechner optimal nutzt.
Die Kategorie Auto & Transport legt alle Kosten und Hebel rund um Mobilitaet in Deutschland offen – vom privaten Pkw ueber Dienstwagen bis zum kleinen Fuhrpark. Du vergleichst Barkauf, Finanzierung, Leasing, Abo-Modelle und Carsharing transparent, siehst die monatliche Belastung nach Steuern und Versicherungen und kannst Elektro- gegen Verbrennerfahrzeuge realistisch durchrechnen. Jede Ausgabe wird auf Monats- und Jahresbasis gezeigt, damit du dein Budget oder die Firmenkalkulation sauber planst.
Finanzierungs- und Leasingrechner stellen Rate, Anzahlung, Restwert, Kilometerleistung, Sonderzahlungen und USt gegeneinander. Du erkennst, wann Barkauf plus Rabatte guenstiger ist als ein Haendlerkredit, und wie sich Restwert-Risiken oder Kilometerabrechnung auf den effektiven km-Preis auswirken. Dienstwagenmodule beruecksichtigen 1%-Regel, Fahrtenbuch, E-Auto-Verguenstigungen, Bruttolistenpreis und Entfernungspauschale, sodass du Nettoeffekte auf Gehalt oder Lohnnebenkosten erkennst.
Bei Betriebskosten kannst du individuelle Profile hinterlegen: Kurzstrecke, Pendelstrecke, Stadtverkehr, Autobahn oder gemischt. Die Rechner beziehen Verbrauch je Szenario, Reifen- und Inspektionszyklen, Versicherungsklassen, Steuer, Maut/City-Maut sowie Stellplatz- oder Parkhauskosten ein. Du siehst, wie Kaltstarts, Winterverbrauch und Reifenwahl die Kosten treiben und wo sich Sparpotenzial verbirgt.
Elektro vs. Verbrenner: Lade- und Kraftstoffkostenrechner vergleichen Stromtarife (Haushalt, oeffentliche Lader, Schnellladen), THG-Quote, Wallbox-Foerderung und CO2-Preis-Effekte mit Benzin/Diesel-Preisen. Restwert- und Batteriedegradations-Module zeigen, wie Garantien, Zyklen und Laufleistungen den Wiederverkaufswert beeinflussen. Du kannst Foerderungen, Umweltbonus-Szenarien und Firmenwagen-Steuererleichterungen (0,25/0,5%-Regel) direkt einblenden.
Transport- und Nutzfahrzeuge bekommen eigene Kennzahlen: Ladekapazitaet, Nutzlast, Achszahl, HU/UVV, Telematik-Kosten, Vignetten und Maut. Du kannst Tourenlaengen, Standzeiten, Fahrerloehne oder Pauschalen fuer Verpflegung hinterlegen und erkennst, ob Routen- oder Fahrzeugwechsel die Auslastung verbessert. Fuhrparkplaner sehen, wie sich gebuendelte Wartungsvertraege oder Reifenpools auf den Cashflow auswirken.
Pendler- und Reise-Tools ermitteln Entfernungspauschale, Verpflegungspauschalen, Park- und OePNV-Kombinationen. Dadurch siehst du, wann Auto, Bahn, Jobticket oder Mischmodelle finanziell und zeitlich am sinnvollsten sind. Spesen- und Speditionsrechner helfen, Transportpreise zu kalkulieren oder Kostennoten zu pruefen, inklusive Diesel- oder Stromzuschlaegen.
Restwert- und Verkaufshilfen geben dir Orientierung fuer unterschiedliche Haltedauern. Du siehst, wie Wartungshistorie, HU/AU-Status, Reifen/Brake-Zustand, Batteriekapazitaet oder Kilometerstand den Preis beeinflussen. Checklisten nennen dir Fotos, Belege und Angaben, die Ankaufsportale oder Haendler erwarten, damit du rasch Angebote vergleichen kannst.
Datenschutz bleibt Standard: Alle Eingaben bleiben lokal im Browser, nichts wird gespeichert oder versendet. Du kannst sensible Angaben wie Gehalt, Fuhrparkdaten, Fahrtenbuch oder Versicherungsdetails risikofrei testen. Ergebnis-Karten liefern Klartext-Kommentare und To-dos (z. B. Fahrprofil anpassen, Wartungsbudget erhoehen, Ladetarif wechseln), damit du sofort weisst, welche Stellschraube sich lohnt.
Typische Workflows: (1) Fahrprofil und Fahrzeugart festlegen, (2) Barkauf vs. Leasing/Finanzierung vergleichen, (3) Verbrauch und Wartung fuer Stadt/Pendel/Autobahn trennen, (4) Elektro- und Foerder-Szenarien mit THG und Wallbox rechnen, (5) Dienstwagen- oder Fahrtenbuch-Optionen testen, (6) Ergebnisse als Screenshot sichern und mit Steuerberatung, Arbeitgeber oder Fuhrparkteam besprechen.
FAQ
Welche Daten sollte ich bereithalten?
Kaufpreis/Listenpreis, Anzahlung, Laufzeit, Restwert oder km-Paket, Verbrauchswerte (Sommer/Winter), Versicherungsklasse, Steuer, Wartungsintervalle sowie Strom-/Kraftstoffpreise und ggf. THG-/Foerderdaten.
Wie vergleiche ich E-Auto und Verbrenner fair?
Nutze identische Fahrprofile, addiere Stromtarife (Haushalt/AC/DC), THG-Quote und Umweltbonus, vergleiche Versicherung/Steuer und setze realistische Restwerte an.
Unterstuetzt ihr Dienstwagen/Fahrtenbuch?
Ja. Rechner fuer 1%-Regel, 0,25/0,5%-E-Auto-Regel, Fahrtenbuch-Ansatz, Entfernungspauschale und geldwerten Vorteil stehen bereit.
Kann ich mehrere Finanzierungsangebote testen?
Ja. Lege Szenarien mit verschiedenen Zinsen, Anzahlungen, Laufzeiten, km-Paketen oder Restwerten an und vergleiche Rate, Gesamtkosten und km-Preis.
Beruecksichtigt ihr Wartung und Reifen?
Du kannst Inspektionsintervalle, Reifenwechsel, Verschleiss und Wartungsvertraege hinterlegen, um echte Betriebskosten statt nur Kraftstoff/Ladung zu sehen.
Sind meine Daten sicher?
Ja. Alles laeuft lokal im Browser; es werden keine Eingaben gespeichert oder versendet. Sensible Fahrtenbuch- oder Gehaltsdaten bleiben bei dir.