Baufinanzierungsrechner

Home financing calculator to model loan terms and monthly payments.

Baufinanzierungsrechner

Berechne Annuität, Zinssumme und Restschuld einer typischen deutschen Baufinanzierung mit Sondertilgung und Disagio.

Tilgung + Zinssatz ergeben die anfängliche Annuität.
Die Tilgungsübersicht wird auf diesen Zeitraum begrenzt.

Interpretation

Die Annuität ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Sollzins und anfänglicher Tilgung. Eine höhere Tilgung erhöht zwar die monatliche Zahlung, aber jede Prozentpunkt zusätzliche Tilgung verkürzt die Laufzeit und senkt die Zinslast erheblich. Unser Rechner macht diese Effekte sichtbar, indem er den Zins- und Tilgungsanteil über die Zinsbindung aufschlüsselt und die Restschuld zum Bindungsende ausweist – eine entscheidende Kennzahl für Anschlussfinanzierungen.

Sondertilgungen sind ein mächtiges Werkzeug. Prüfen Sie frühzeitig, ob Ihr Kreditvertrag kostenfreie Sondertilgungen (häufig 5–10 % p.a.) erlaubt oder ob Gebühren anfallen. In der Eingabemaske können Sie jährliche Sondertilgungen simulieren; der Tilgungsplan zeigt, wie stark die Restschuld schrumpft. Nutzen Sie diese Funktion, um Szenarien wie Gehaltssteigerungen, Bonuszahlungen oder Erbschaften durchzurechnen. So erkennen Sie sofort, ob sich die Vereinbarung eines höheren Sondertilgungskorridors lohnt.

Das Disagio wird oft unterschätzt. Ein Abschlag von 3 % bedeutet, dass Ihnen nur 97 % des Darlehens disbursed werden, Sie aber Zinsen auf die vollen 100 % zahlen. Für Eigennutzer ist das meist unattraktiv, während Kapitalgesellschaften den Aufwand steuerlich geltend machen können. Unser Rechner trennt Auszahlung und Abschlusskosten, sodass Sie die effektiven Mehrbelastungen exakt kennen und im Gespräch mit der Bank argumentieren können.

Leitfragen für Ihre Finanzierung

  • Wie sensibel reagiert Ihre Haushaltsrechnung auf 0,5 Prozentpunkte mehr Zinssatz? Testen Sie Worst-Case-Szenarien, um stressresistent zu planen.
  • Welche Restschuld verbleibt nach der Zinsbindung und welchen Zinssatz benötigen Sie, um das Darlehen in der verbleibenden Zeit vollständig zu tilgen?
  • Können Sie Liquiditätsreserven bilden, um bei Zinsanstiegen Sondertilgungen zu leisten oder schneller in die Anschlussfinanzierung zu gehen?
  • Passt die Zinsbindung zur geplanten Haltedauer Ihrer Immobilie? Wer vorzeitig verkauft, riskiert Vorfälligkeitsentschädigungen.

Dokumentieren Sie die Ergebnisse unseres Rechners und gleichen Sie sie mit Bankangeboten ab. Fragen Sie nach Tilgungssatzwechseln, endfälligen Varianten oder KfW-Kopplungen. Mit der Tilgungstabelle überzeugen Sie Förderstellen, dass Ihr Finanzplan tragfähig ist. Halten Sie außerdem Notizen zu Verwendungszweck, Beleihungsauslauf und Sicherheiten fest – all diese Faktoren beeinflussen den Zinssatz. Je besser Ihre Vorbereitung, desto wahrscheinlicher erhalten Sie einen maßgeschneiderten Kredit ohne versteckte Kosten.