Stromkostenrechner fuer Immobilien

Estimate electricity consumption costs for residential properties.

Stromkostenrechner fuer Immobilien

Schaetze den jaehrlichen Strombedarf eines Haushalts inklusive Haustechnik, PV-Eigenverbrauch und Nachtstrom. Ideal fuer Budgetierung, Vermietung und Nebenkostenplaene.

Stromkostenplanung leicht gemacht

Energiekosten sind ein grosser Posten in Wohnimmobilien. Mit diesem Rechner erfhrst du, wie sich Grundverbrauch, Haushaltsgroesse, Elektroheizung und PV-Anlage auf den Jahresbedarf auswirken. Wir kombinieren Flaechen- und personenbasierte Richtwerte, ermittle den Verbrauch pro Haushalt und beziehen optional Nachtstrom, Netzentgelte und Abgaben ein. Damit kannst du Nebenkostenvorauszahlungen, Betriebskostenabrechnungen oder ROI-Rechnungen fuer PV/Speicher planen.

ber die Preisprojektion erkennst du, wie sich steigende Strompreise auf die laufenden Kosten auswirken. Sehr hilfreich, um langfristige Budgets oder Warmmieten zu kalkulieren. Wer PV besitzt, kann den Eigenverbrauch hinterlegen und sieht sofort, wie viele Kilowattstunden vom Netz bezogen werden und was das spart.

Tipps & Wege zu Einsparung

  • Fhre einen Stromsparcheck durch. Smartmeter helfen, Stromfresser aufzudecken.
  • Lastverschiebung in den Nachtstrom senkt Kosten, wenn guenstiger Tarif vorliegt.
  • Nutze PV-Speicher und Energiemanagement, um Eigenverbrauch zu maximieren.
  • Vergleiche Netzbetreiber und Stromanbieter regelmaessig.

FAQ

Wie genau sind die Richtwerte?
Wir nutzen gaengige Durchschnittswerte (30 kWh/m2, 1200 kWh pro Person). Passe sie an reale Messwerte oder Smartmeterdaten an, um praezise Ergebnisse zu erhalten.
Kann ich Gewerbeeinheiten abbilden?
Ja, erhoehe Basiskonsum und Geraeteverbrauch entsprechend. Fuer reine Gewerbe empfehlen wir spezialisierte Tools.
Wie integriere ich Mieterstrom?
Setze PV Eigenverbrauch hoch und passe Strompreis auf Mieterstromtarif an. Einspeiseverguetung wird separat kalkuliert.
Hinweis: Beruecksichtige bei Warmmieten oder Nebenkostenabrechnungen, welche Kosten umlagefaehig sind und welche nicht.