Mieterhoehungsrechner
Check lawful rent increase limits and timelines.
Mieterhoehungsrechner
Pruefe gesetzliche Mietaenderungen nach BGB: Kappungsgrenze, ortsuebliche Vergleichsmiete, Modernisierung und zeitliche Voraussetzungen werden beruecksichtigt.
Mietrechtliche Spielraeume verstehen
Vermieter:innen koennen in Bestandsmietvertraegen die Miete alle 15 Monate anpassen, solange die Miete innerhalb von drei Jahren nicht mehr als 15 % (20 % in nicht angespannten Regionen) steigt und die ortsbliche Vergleichsmiete eingehalten wird. Der Rechner fasst diese Regeln zusammen und kombiniert sie mit Modernisierungs- umlagen (maximal 8 % des Aufwandes, gedeckelt auf 4 EUR je m2). Es entsteht eine belastbare Orientierung fuer Anpassungsschreiben nach 558 und 559 BGB.
Neben monetren Nebenbedingungen spielt die Zeit eine Rolle. Wer zuletzt vor weniger als 15 Monaten erhht hat, darf keine erneute Anpassung verlangen. Nach 36 Monaten steht wieder die volle Kappungsgrenze zur Verfgung. Diese Zeitachsen sowie die Mietpreisbremse fr Neuvermietungen lassen sich im Tool parametrisieren.
Formale Hinweise
- Begruende Erhoehungen immer mit Mietspiegel, Gutachten oder drei Vergleichswohnungen.
- Modernisierungserhoehungen benoetigen detaillierte Kostenaufstellung und Anrechnung moeglicher Foerderungen.
- Mieter:innen mssen der Erhoehung zustimmen; wirksame Kuendigung droht nur bei berechtigter Ablehnung.
- Unser Ergebnis dient als Richtwert. Individuelle Landesregelungen (z. B. Berlin, Hamburg) beachten.
FAQ
- Was passiert bei Index- oder Staffelmieten?
- Diese besonderen Vertragsformen sind ausgeschlossen. Nutze anstelle dessen den Indexmietrechner oder entsprechende Vertragsklauseln.
- Kann ich Modernisierung und Vergleichsmiete kombinieren?
- Ja, solange die Summe die gesetzlichen Grenzen nicht berschreitet und die Modernisierung nachvollziehbar dokumentiert wird.
- Wie verhlt sich die Mietpreisbremse?
- Bei Neuvermietung darf die Miete maximal 10 % ueber Mietspiegel liegen. Bei Bestandsmieten wirkt sie nicht, hier gelten die Kappungsgrenzen.
Hinweis: Die Berechnung stellt keine Rechtsberatung dar. Pruefe lokale Sonderregelungen und lass dich bei Bedarf anwaltlich beraten.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.