Investieren, Aktien & Krypto Calculators
Portfolio-Wachstum modellieren, Aktienperformance tracken und Krypto-Steuern oder Gewinne durchrechnen.
Aktienrechner
Gewinn-/Verlustrechner fuer Aktienkaeufe und -verkaeufe.
Bitcoin (BTC) Rechner
Rechnet Bitcoin-Bestaende in Fiat um und bewertet sie.
Bond- und Anleiherechner
Berechnet Rendite und Preis von Anleihen und Schuldverschreibungen.
Brutto- vs. Netto-Mietrenditerechner
Vergleicht Brutto- und Nettomietrendite bei Anlageobjekten.
DeFi-Renditerechner
Schaetzt Yield-Farming- und Liquidity-Pool-Renditen fuer DeFi-Protokolle.
Dollar-Cost-Averaging Rechner (DCA)
Simuliert Cost-Averaging-Sparplaene (DCA).
Ethereum Rechner
Rechnet ETH-Bestaende um und schaetzt Staking-Ertraege.
Fix & Flip Renditerechner
Berechnet ROI fuer Fix-und-Flip-Immobilienprojekte.
Fondsrechner zum Fondssparen
Projiziert Fonds-Sparplaene ueber die Zeit.
Gearing-Rechner
Bewertet Leverage-Kennzahlen fuer Aktien und Portfolios.
Gewinn-Verlust-Rechner fuer Boersenkurse
Berechnet Gewinn/Verlust aus Wertpapierhandel.
ICO/IDO-Rechner
Bewertet erwartete Renditen aus Token-Sales und DEX-Launches.
KGV-Rechner (Kurs-Gewinn-Verhaeltnis)
Analysiert Aktienbewertung per KGV.
KUV-Rechner (Kurs-Umsatz-Verhaeltnis)
Bewertet Aktien über Kurs-Umsatz-Verhaeltnis (KUV).
Krypto-Mining-Rechner
Schaetzt Mining-Rentabilitaet anhand Hashrate und Energiekosten.
Krypto-Staking-Rechner
Berechnet Staking-Ertraege ueber wichtige Krypto-Assets hinweg.
Margin-Rechner
Ermittelt Margin-Bedarf und moeglichen P&L bei Hebel-Trades.
Market Cap Rechner
Berechnet Marktkapitalisierung von Aktien und Krypto-Projekten.
Optionspreis-Rechner (Black-Scholes-Modell)
Bepreist Optionen nach Black-Scholes.
Portfolio-Performance-Rechner
Verfolgt Allokation und Performance-Kennzahlen eines Portfolios.
Rechner fuer Jahres- und Gesamtrendite
Berechnet Jahres- und Gesamtrendite von Investitionen.
Reiseversicherungsrechner
Vergleicht Reiseversicherungen nach Leistung und Kosten.
Relative Strength Index (RSI) Rechner
Berechnet RSI fuer die technische Analyse von Wertpapieren.
Rendite-Rechner fuer Aktien & ETFs
Schaetzt erwartete Renditen fuer Aktien- und ETF-Investments.
Risikomanagement-Rechner
Tool fuer Positionsgroesse und Risikoermittlung im Trading.
Risikopraemienrechner fuer Aktien
Berechnet Aktienrisikopraemie fuer Bewertungsmodelle.
Short-Positionen Rechner
Schaetzt Gewinn/Verlust von Short-Positionen.
Sozialversicherungsbeitraege Rechner
Berechnet Sozialversicherungsbeitraege bei Kapitalertraegen.
Stop-Loss-/Take-Profit-Rechner
Set trading exits and risk-reward ratios.
Versicherungskostenrechner fuers Auto
Estimate auto insurance premiums for investment property vehicles.
Versicherungsrechner
General insurance cost calculator for property or equipment cover.
Volatilitaetsrechner
Measure historical or implied volatility for market analysis.
Infos zu Investieren, Aktien & Krypto
Erfahre, warum diese Kategorie beliebt ist und wie du die Rechner optimal nutzt.
Die Kategorie Investieren, Aktien & Krypto vereint alle Rechner, die du fuer moderne Geldanlage in Deutschland brauchst: von ETF-Sparplaenen und Einzelaktien ueber Anleihen und Immobilien-ETFs bis hin zu Krypto-Strategien. Du kalkulierst reale Renditen nach Kosten und Steuern, vergleichst Buy-and-Hold mit aktivem Trading und siehst sofort, wie VaR, Drawdown oder Diversifikation dein Risiko veraendern. Alle Formeln sind nachvollziehbar dokumentiert, damit du Ergebnisse in Research-Notizen, Kundenpraesentationen oder Investment-Policies belegen kannst.
Portfolio- und Sparplan-Module zeigen, wie sich regelmaessige Einzahlungen, Rebalancing, Dividenden und Steuerjahre auf dein Endvermoegen auswirken. Du kannst TER, Transaktionskosten, Quellensteuer-Anrechnung, Teilfreistellungen, Thesaurierung vs. Ausschuttung und Inflation beruecksichtigen. Szenarien wie DCA vs. Einmalanlage, unterschiedliche Rebalancing-Zyklen oder Faktor-Overlays (Value, Quality, Momentum) lassen sich direkt gegeneinander halten, um die robusteste Strategie zu finden.
Fuer Aktien- und ETF-Analysen liefern Kennzahlen-Rechner KGV, KUV, KCF, Dividendenrendite, Ausschuttungsquote, Gewinnwachstum und Free Cashflow Yield. Du kannst CAPM, WACC oder Eigenkapitalkosten anpassen, um faire Werte und Sicherheitsspannen abzuleiten. Mit Sensitivitaeten pruefst du, wie sich Margen, Zinsniveau oder Steuern auf dein Kursziel auswirken. Ergebnis-Karten fassen die wichtigsten Multiples und Cashflows zusammen und geben dir Textbausteine fuer Memos oder Kundencalls.
Fuer Krypto decken die Tools einfache Buy-and-Hold-Rechner, DCA, Satoshi-pro-Euro, Staking- und Mining-Erwartungen sowie Impermanent-Loss-Checks ab. Du siehst, wie Haltefristen, FIFO/LIFO, Freibetraege und Abgeltungsteuer bzw. Einkommensteuer auf Gewinne und Verluste wirken. Wallet- und Exchange-Gebuehren kannst du erfassen, ebenso Netzwerkfees. So vergleichst du realistisch, ob sich Staking oder Liquidity Mining nach Kosten, Steuern und Kursrisiko lohnt.
Risikomanagement-Module wie Stop-Loss-/Take-Profit-Planer, Positionsgroessen nach Volatilitaet oder Kelly-Kriterien sowie Margin- und Leverage-Rechner helfen, Drawdowns zu begrenzen. Du erkennst, welche Depotallokation deine Verlustschwellen respektiert, und siehst, wie Margin Calls bei verschiedenen Zins- und Kurspfaden aussehen koennten. Verknuepfe sie mit Rendite- und Steuerrechnern, um unliebsame Ueberraschungen zu vermeiden.
Berichtswesen und Steuern: Realisiertes vs. unrealisertes Ergebnis, Steuerjahres-Uebersichten, Teilfreistellungen, Kirchensteuer, Soli sowie Quellensteuer auf US/CH-Dividenden werden klar aufgeschluesselt. Du kannst Auswertungen als Basis fuer persoenliche Steuererklaerung, Rueckstellungen oder Unterlagen fuer Steuerberatung nutzen. Bei Krypto helfen Templates fuer Verlustverrechnung, Haltefristen und gewerbliche Einstufung als Hinweis, ohne Rechtsberatung zu ersetzen.
Alternative Anlagen und ESG lassen sich einbeziehen: Pruefe REITs, Rohstoff-ETCs oder P2P-Kredite neben klassischen Aktien und ETFs. Hinterlege ESG-Filter, Ausschluesse oder CO2-Intensitaet, um zu sehen, wie sich nachhaltige Kriterien auf Rendite und Risiko auswirken. Kombiniere diese Bausteine mit deinen Kernpositionen, damit du eine ausgewogene Strategie faehrst, ohne unerwartet Klumpenrisiken oder steuerliche Besonderheiten zu ueberspringen.
Daten-Workflows bleiben pragmatisch: Importiere Kursstaende, Dividenden oder Transaktionen per Copy-Paste, wende Plausibilitaetschecks an und dokumentiere deine Annahmen (z. B. Renditepfad, Volatilitaet, Steuerquote) direkt neben den Ergebnissen. So kannst du Backtests, Pitch-Decks oder Jahresgespraeche mit der Steuerberatung schnell updaten, ohne deine Modelle jedes Mal neu bauen zu muessen.
Datenschutz bleibt Standard: Alle Eingaben laufen lokal im Browser, es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder versendet. Das gilt auch fuer sensible Angaben wie Depotgroesse, Transaktionslisten oder Wallet-Werte. Jede Ergebnis-Karte erlaeutert, warum sich Kennzahlen aendern, und nennt naechste Schritte, z. B. Parameter anpassen, Rebalancing-Intervall pruefen oder Steuerfreibetraege ausschoepfen.
Typische Workflows: (1) Sparplan vs. Einmalanlage simulieren und Inflation/Steuern einrechnen, (2) ETF- oder Aktienkennzahlen vergleichen und Kursziel mit Sicherheitsmarge ableiten, (3) Krypto-DCA mit Staking und Steuerwirkung testen, (4) Positionsgroesse, Stop-Loss und VaR fuer Trades planen, (5) Jahresreport mit Dividenden, Quellensteuer und Teilfreistellung erstellen, (6) Szenarien als Screenshot speichern und mit Steuerberatung oder Investment-Committee teilen.
FAQ
Fuer wen sind die Rechner gedacht?
Fuer Privatanleger, Vermoegensverwalter, Family Offices und aktive Trader, die Kennzahlen schnell, nachvollziehbar und steuerrealistisch brauchen.
Wie beruecksichtigt ihr Steuern?
Abgeltungsteuer mit Sparer-Pauschbetrag, Kirchensteuer, Soli, Teilfreistellungen, Quellensteuer-Anrechnung sowie Haltefristen (insb. bei Krypto). Du kannst Parameter anpassen, um Varianten zu vergleichen.
Kann ich mehrere Szenarien gegeneinander stellen?
Ja. Du kannst Sparrate, Laufzeit, Gebuehren, Renditeannahmen, Rebalancing und Steuerannahmen variieren und die Ergebnis-Karten als Screenshot nebeneinanderlegen.
Unterstuetzen die Tools Krypto-spezifische Besonderheiten?
Ja. DCA-Satoshi-Rechner, Staking/Mining, FIFO/LIFO, Haltefrist, Freigrenze und Gebuehren sind abbildbar. Beachte, dass dies keine Rechts- oder Steuerberatung ersetzt.
Wie gehe ich mit Risiko und Hebel um?
Nutze Positionsgroessen-, Stop-Loss- und Margin-Rechner, um Verlustschwellen und Margin Calls vorab zu testen. Kombiniere sie mit VaR/Drawdown-Checks, bevor du hebelst.
Sind meine Daten sicher?
Ja. Alles laeuft lokal im Browser, es werden keine Eingaben gespeichert oder an Server gesendet. Du kannst sensible Depot- oder Wallet-Daten testen, ohne Spuren zu hinterlassen.