Mietkostenrechner
Estimate total monthly rent burden for tenants including deposits.
Mietkostenrechner
Ermittelt die gesamte monatliche Wohnkostenbelastung inklusive Nebenkosten, Stellplatz, Internet, Versicherungen sowie anteiliger Kaution und Umzugskosten.
Kaution und Umzug
Mietkosten ganzheitlich betrachten
Die meisten Haushalte achten bei Wohnungsrechnungen nur auf Nettokalt- und Warmmiete. Tatsaechlich sind jedoch weitere Posten entscheidend: Stellplatz, Internet, Versicherungen, Ruecklagen fuer Mobiliar, Kaution und Umzugsausgaben. Unser Mietkostenrechner packt all diese Positionen in ein uebersichtliches Modell. Du gibst deine aktuellen Werte ein oder nutzt die realistischen Defaults, um einen ersten Blick auf deine monatliche Gesamtbelastung zu erhalten.
Besonders wichtig ist die Kaution: Sie ist zwar kein Verbrauch, bindet aber Kapital. Wir verteilen sie auf einen frei waehlbaren Zeitraum, damit du sie mit laufenden Kosten vergleichen kannst. Ueber den Rueckflussprozentsatz kannst du abbilden, ob ein Teil voraussichtlich einbehalten wird (z. B. wegen Schoenheitsreparaturen). Aehnlich funktionieren Umzugskosten, Renovierungen oder neue Moebel - alles Dinge, die selten in klassischen Mietrechnern auftauchen, aber dennoch dein Budget belasten.
Neben den fixen Zahlungen kannst du individuelle Posten wie Internet, Versicherungen oder Ruecklagen fuer Einrichtungsgegenstaende erfassen. So erkennst du schnell Sparpotenziale (z. B. guenstigere Tarife) oder ob ein Stellplatz wirklich notwendig ist. Wer mehrere Angebote vergleicht, kopiert einfach die Werte und erkennt sofort, welche Wohnung langfristig bezahlbarer ist.
Wenn du das Ergebnis mit deiner 50/30/20-Budgetregel oder einer Haushaltsbuch-App abgleichst, bekommst du sofort Rueckmeldung, ob die neue Wohnung in dein finanzielles Raster passt. Exportiere die Zahlen in dein Finanztool oder teile sie mit Beratern, damit alle dieselbe Datenbasis nutzen.
Tipp: Speichere eine zweite Version mit zukuenftigen Werten (z. B. erwarteter Energiepreis nach Abrechnung). Damit vermeidest du Nachzahlungen und kannst Vermietern proaktiv vorschlagen, Abschlaege anzupassen.
FAQ
- Warum wird die Kaution auf Monate verteilt?
- So laesst sich die Kapitalbindung mit laufenden Kosten vergleichen und besser ins Haushaltsbudget einordnen.
- Wie realistisch sollte ich die Nebenkosten schaetzen?
- Nutze die letzte Abrechnung oder offizielle Durchschnittswerte deiner Stadt. Lieber konservativ kalkulieren, damit du nicht in Liquiditaetsengpaesse laeufst.
- Kann ich das Modell fuer WG-Zimmer nutzen?
- Ja, gib einfach deinen persoenlichen Mietanteil ein und teile gemeinsame Kosten (z. B. Internet) durch die Mitbewohner.
Hinweis: Der Rechner ersetzt keine rechtsverbindliche Nebenkostenpruefung. Nutze offizielle Abrechnungen und Mietvertraege als Grundlage.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.