Hauskauf-Rechner
Plan a home purchase with financing, closing costs, and ongoing expenses.
Hauskauf‑Rechner
Plane deinen Immobilienkauf ganzheitlich: Steuern & Nebenkosten, Finanzierung mit Restschuld‑Vorschau und laufende Eigentumskosten in einem klaren Überblick.
Kaufpreis & Bundesland
z. B. Einbauküche/Möbel (nur mit nachvollziehbarer Bewertung).
Kaufnebenkosten
Bankgebühren, Bewertung, Kurier etc.
Renovierung
Finanzierung
Laufende Kosten (monatlich)
Haushalt
So nutzt du den Hauskauf‑Rechner optimal
Was abgedeckt ist
- Grunderwerbsteuer nach Bundesland oder eigenem Satz sowie typische Notar/Grundbuch‑Gebühren.
- Makler, zusätzliche Abschlusskosten und ein frei wählbares Renovierungsbudget.
- Finanzierung mit Annuitätsrate, Zinsbindungs‑Restschuld und Zinslast in der Bindungszeit.
- Laufende Kosten (Instandhaltung, Grundsteuer, Versicherung, Hausgeld, Sonstiges) und Einkommens‑Belastung.
Tipps & Daumenregeln
- Eigenkapital: 20–30 % des Kaufpreises + Nebenkosten sind solide; mehr senkt Rate und Restschuld.
- Annuität: Zins + Anfangstilgung ≈ 5–7 % p.a. ist aktuell verbreitet; höhere Tilgung beschleunigt Entschuldung.
- Laufende Kosten: 1–2 % p.a. Instandhaltung ist gängig; bei Altbau tendenziell mehr einplanen.
- Leistbarkeit: Gesamte Wohnkosten ≤ 30–35 % des Nettoeinkommens als Richtwert.
Beispiel
Bei 650.000 € Kaufpreis, 150.000 € Eigenkapital, 3,8 % Zins und 2,5 % Anfangstilgung ergibt sich eine Annuität von rund 34.125,00 € (bei Beispiel‑Kredithöhe variabel). Passe Zinsbindung und Renovierung an, um Restschuld und Liquiditätsbedarf zu optimieren.
Hinweis: Regionale Sätze und Gebühren können abweichen. Für verbindliche Zahlen bitte Notariat/Kreditinstitut anfragen. Der Rechner dient der belastbaren Planung und dem schnellen Vergleich von Szenarien.
Weitere Rechner in Immobilien & Baufinanzierung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.