Gesundheit & Fitness Calculators

Fitness- und Gesundheitsrechner fuer Deutschland: BMI, Kalorien, Makros, Schlaf, Schwangerschaft und mehr.

BMI-Rechner

Berechne deinen Body-Mass-Index anhand von Groesse und Gewicht.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Kalorienbedarfsrechner (BMR + TDEE)

Tagesbedarf fuer Abnehmen, Halten oder Zunehmen inklusive Aktivitaetslevel.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Kalorienverbrauchsrechner

Kcal-Verbrauch fuer Sportarten und Alltagsaktivitaeten.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Koerperfett-Rechner

Schaetze deinen Koerperfettanteil via Navy- oder Hautfalten-Methoden.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Idealgewicht-Rechner

Sollgewicht nach BMI-, Broca- oder WHO-Empfehlungen berechnen.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Grundumsatz-/BMR-Rechner

Bestimme den Ruheenergiebedarf ohne Aktivitaet.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Makronaehrstoff-Rechner

Verteile Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate je nach Ziel.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Wasserbedarf-/Trinkmengen-Rechner

Taegliche Fluessigkeitsmenge nach Gewicht, Aktivitaet und Klima.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Herzfrequenz- & Pulszonen-Rechner

Trainingszonen fuer Grundlagenausdauer, Fettverbrennung und HIIT.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Blutdruck- & Herz-Kreislauf-Risiko-Rechner

Bewertet das kardiovaskulaere Risiko anhand Blutdruckwerten.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Schwangerschaftsrechner (SSW)

Ermittelt die aktuelle Schwangerschaftswoche und Meilensteine.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Geburtsterminrechner (ET)

Berechnet den voraussichtlichen Entbindungstermin.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Eisprung- & Fruchtbarkeitsrechner

Zeigt fruchtbare Tage und Zyklusphasen.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Schritte-zu-Kalorien-Rechner

Wandelt Schritte oder Trainingsminuten in Kalorien um.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Abnehmdauer-Rechner

Schaetzt die Zeit bis zum Wunschgewicht.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Taille-Hueft-Verhaeltnis (WHR)

Bewerte Gesundheitsrisiken anhand des Taille-Huefte-Verhaeltnisses.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Taille-Groesse-Verhaeltnis (WHtR)

Alternative zum BMI zur Einschaetzung viszeraler Fettanteile.

Jetzt verfuegbarRechner starten

TSchlafrechner

Berechnet optimale Schlafzyklen fuer Einschlaf- und Aufstehzeiten.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Protein-/Eiweiss-Rechner

Empfohlenes Eiweiss je nach Koerpergewicht und Trainingsziel.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Ernaehrungs- & Naehrwertrechner

Kalorien- und Makroanalyse fuer Lebensmittel und Mahlzeiten.

Jetzt verfuegbarRechner starten

Infos zu Gesundheit & Fitness

Erfahre, warum diese Kategorie beliebt ist und wie du die Rechner optimal nutzt.

Die Kategorie Gesundheit & Fitness vereint alle Rechner, die dir in Deutschland beim Planen, Tracken und Optimieren von Bewegung, Ernaehrung, Schlaf und Wohlbefinden helfen. Du erfaehrst Kalorien- und Makrobedarf, passt Trainingsplaene an Beruf, Familie oder Studium an und dokumentierst Gesundheitsdaten strukturiert - ohne Apps, die Daten wegschicken. Alle Eingaben bleiben lokal, Ergebnisse sind klar kommentiert und in Alltagssprache erklaert.

Mit den Ernaehrungs- und Kalorien-Tools bestimmst du Grund- und Leistungsumsatz, verteilst Makros auf Mahlzeiten und beruecksichtigst Zielsetzungen wie Muskelaufbau, Gewichtsreduktion oder Ausdauer. Du kannst Wochenplaene mit Meal-Prep-Optionen bilden, Portionsgroessen anpassen und siehst, wie Protein, Fett und Kohlenhydrate deine Energieverteilung beeinflussen. Praktisch fuer Schichtarbeit oder Familienalltag: simuliere Mahlzeitenzeiten, Fastenfenster (IF) oder Snack-Strategien, um Heisshunger zu vermeiden.

Trainingsrechner helfen, Workouts realistisch zu periodisieren: Berechne 1RM, Trainingsvolumen und objektive Belastungssteuerung (RPE/RIR), plane Deloads und steigere Gewicht oder Wiederholungen in sinnvollen Schritten. Du kannst Lauf- und Radzeiten, Pace, VO2max und Herzfrequenzbereiche kalkulieren, um Intervall- und Grundlageneinheiten zu kombinieren. So passt du deinen Plan an Regeneration, Arbeitspensum und Verletzungspraevention an.

Schlaf- und Erholungsrechner zeigen, wie sich Schlafdauer, Einschlaf- und Aufstehzeiten, Koffeinfenster und Blaulicht auf Erholung auswirken. In Kombination mit Trainings- und Kalorienmodulen erkennst du, wann Erschoepfung statt Fortschritt droht. Praktische Hinweise erinnern an Pausen, Fluessigkeit und Kraft-/Ausdauer-Rotation, damit du kontinuierlich trainieren kannst, ohne dich zu ueberlasten.

Stress- und Routinen-Tools helfen, den Alltag besser zu strukturieren: Plane Mikro-Pausen, lege Bildschirmpausen fest und verteile Geh- oder Mobility-Minuten ueber den Tag. Checklisten fuer Wochen- und Tagesplanung sorgen dafuer, dass Training, Essen und Schlaf zusammenpassen und du an stressigen Tagen realistische Minimal-Sets hast. So bleibt der Plan umsetzbar, ohne dass du mit schlechtem Gewissen ganz aussetzt.

Hydration- und Vitalwerte-Module erinnern an Trinkmengen, Elektrolytausgleich und zeigen, wie Hitze, Hoehe oder laengere Schichten deinen Bedarf aendern. Verknuepfe sie mit Lauf- oder Kraft-Workouts, damit du bei Wettkampf oder langer Schichtvorbereitung nicht dehydriert startest. Bei Kopfschmerz- oder Schlaf-Tracking erkennst du, ob Fluessigkeit oder Koffein-Timing die Ausloeser sind.

Spezielle Lebensphasen werden abgedeckt: Schwangerschafts- und Stillrechner geben Orientierungswerte fuer Energie, Gewichtszunahme, Makros und kritische Naehrstoffe. Postpartum-Checks listen sinnvolle Progressionen fuer Rueckbildung und Belastungsaufbau. Fuer aeltere Sporttreibende zeigen die Tools, wie du Proteinzufuhr, Krafttraining und Gleichgewichtseinheiten gewichtest, um Muskelerhalt und Sturzpraevention zu sichern.

Gesundheits- und Arztbesuch-Checklisten helfen, Symptome und Messwerte (Blutdruck, Puls, Blutzucker, Gewicht, Kopfschmerz-Tagebuch) zu dokumentieren. So gehst du vorbereitet in Termine und kannst aerztliche Empfehlungen besser umsetzen. Die Rechner liefern keine medizinische Beratung, sondern strukturierte Zahlen und Hinweise, die du mit Mediziner:innen besprechen kannst.

Wenn du spezifische Ziele wie Marathon, Hyrox oder Kraftdreikampf verfolgst, kannst du Wettkampflasten und Tapering-Phasen simulieren. Du siehst, wie viel Volumen pro Woche realistisch ist und welche Einheit gestrichen werden sollte, wenn Schlaf oder Stress-Level sinken. Fuer Ausdauer lassen sich HM/Marathon-Pace, Puffer fuer Hitze/Kaelte und Carboloading planen; fuer Kraftsport kalkulierst du Lastspruenge, Wiederholungsbereiche und Serienanzahl mit Ruecksicht auf Technik und Verletzungsprophylaxe.

Datenschutz bleibt Standard: Keine Daten werden gespeichert oder an Server gesendet. Du kannst sensible Angaben wie Schlafrhythmus, Gesundheitswerte oder Schwangerschaftsdaten bedenkenlos pruefen. Ergebnis-Karten enthalten kurze To-dos (z. B. Mahlzeiten verteilen, Deload einplanen, Schlaf-Wake-Zyklus justieren), damit du sofort loslegen kannst.

Typische Workflows: (1) Kalorien- und Makrobedarf fuer dein Ziel definieren, (2) Trainingsplan mit passenden Intensitaetszonen erstellen, (3) Schlaf- und Erholungsfenster anpassen, (4) Fortschritt mit BMI/Koerperfett oder Leistungskennzahlen dokumentieren, (5) Spezialmodul fuer Schwangerschaft/Stillzeit, Wettkampf oder Post-Reha nutzen, (6) Ergebnisse als Screenshot sichern und mit Trainer:in, Arzt oder Aerztin oder Freunden teilen.

FAQ

Fuer wen sind die Rechner gedacht?

Fuer Einsteiger bis Fortgeschrittene, Hobby- und Vereinssportler:innen, Schichtarbeitende, Schwangere/Stillende und aeltere Aktive, die verstaendliche Zahlen ohne App-Zwang wollen.

Wie personalisiere ich die Ergebnisse?

Passe Aktivitaetslevel, Trainingshaeufigkeit, Makroverteilung, Schlafzeiten und Fastenfenster an. Variiere bei Bedarf Protein pro kg, Schrittziel oder Intensitaetszonen.

Sind die Werte medizinische Beratung?

Nein. Die Tools liefern Orientierungswerte und Rechenschritte, ersetzen aber keine aerztliche Diagnose oder Therapie. Besprich Ergebnisse bei gesundheitlichen Fragen mit Fachpersonal.

Wie gehe ich mit Verletzungen oder Reha um?

Reduziere Volumen/Intensitaet, plane Deloads, priorisiere Schlaf und Eiweiss. Hole aerztliche oder physiotherapeutische Freigabe ein und steigere Belastung schrittweise.

Kann ich mehrere Szenarien vergleichen?

Ja. Lege Varianten fuer Aufbau, Erhalt oder Diaet an, passe Makros und Trainingsfrequenz an und sichere die Ergebnis-Karten als Screenshot, um sie nebeneinander zu legen.

Sind meine Daten sicher?

Ja. Alles laeuft lokal im Browser, es werden keine Eingaben gespeichert oder uebertragen. Du kannst sensible Gesundheitsdaten testen, ohne Spuren zu hinterlassen.