Hypothekenzinsen Rechner

Project mortgage payments under multiple interest paths, stress tests, and market margins.

Hypothekenzinsen Rechner

Simuliere Zinsentwicklungen fuer deine Hypothek und erkenne, wie sich monatliche Raten, Zinslast und Restschuld bei unterschiedlichen Szenarien verhalten. Ideal fuer Prolongationen, Forward-Darlehen oder den Einstieg in variable Finanzierungsmodelle.

Bestimmt, wie stark die Rate in den Entlastungsszenarien sinkt (z. B. -1 %-Punkt).
Definiert den Zinsschock nach oben. Kombiniere mehrere Stufen, um verschiedene Marktverlaeufe zu planen.
Liefert die Rate, die Banken zur Tragfaehigkeitspruefung nutzen. In Hochzinsphasen 5 % bis 6 %.
Vergleich deine Bankmarge (Sollzins vs. Swap/Pfandbrief). Je niedriger, desto besser der Deal.
Modelliert deine Markteinschaetzung: positiver Wert bedeutet steigende Zinsen ueber den Ausblick.

Zinsentscheidungen datenbasiert treffen

Der Hypothekenzinsen-Rechner uebersetzt Marktsignale in konkrete Monatsraten. Du kannst mit wenigen Klicks beurteilen, ob sich eine schnelle Anschlussfinanzierung, ein Forward-Darlehen oder das Verbleiben im variablen Darlehen lohnt. Grundlage bildet dein aktueller Zinssatz und die anfengliche Tilgung: Aus beiden ergibt sich die Annuitaet. Die Szenarien zeigen, wie empfindlich deine Finanzierung auf Zinsschritte reagiert. Je groesser der Zins-Hebel, desto wichtiger sind Absicherungen wie Forward-Optionen oder Tilgo ngsreserven.

Als Bonus kannst du Marktdaten einbinden: Hinterlege den aktuellen Pfandbrief- oder Swap-Satz, um die Bankmarge zu bestimmen. Zusammen mit deiner Rate Step-up/-down Parameter erkennst du, wie realistisch verschiedene Marktbewegungen sind. Der Stresstest orientiert sich an bankaufsichtlichen Vorgaben, die in Deutschland haeufig zwischen 5 % und 6 % Nominalzins liegen. Diese Rate sollte dein Haushalt kurzfristig tragen koennen, auch wenn dein Startzins niedriger ausfaellt.

Anwendungstipps

  • Vergleiche Szenarien mit unterschiedlichen Tilgungsraten: Hoehere Tilgung wirkt wie ein Sicherheitspuffer, weil die Restschuld schneller faellt.
  • Setze die Rate-Drift auf Basis von Markteinschaetzungen (EZB, Bundesbank, Bankenreports) und pruefe, wie sich deine Wunschrate entwickelt.
  • Kombiniere den Stresstest mit Haushaltsrechnung: Welche anderen Ausgaben koenntest du im Ernstfall reduzieren?
  • Beobachte regelmaessig die Bankmarge. Steigt sie stark an, lohnt sich eine Neuverhandlung oder ein Wechsel.

FAQ

Kann ich variable Darlehen abbilden?
Ja. Setze die Zinsbindung auf 1 Jahr und spiele mehrere Szenarien durch. Die Rate passt sich in variablen Krediten meist quartalsweise an, hier siehst du eine Jahresbetrachtung.
Wie bestimme ich realistische Stresszinssaetze?
Banken kalkulieren nach Wohnimmobilienkreditrichtlinie in der Regel mit 5 % bis 6 %. In Niedrigzinsphasen genuegen 4 %. Passe den Wert an deine Bankvorgaben an.
Warum unterscheidet der Rechner zwischen Rate Step-up und Step-down?
Zinsen steigen oft schneller als sie fallen. Mit unterschiedlichen Schrittweiten bildest du diesen Effekt ab und laesst realistische Szenarien entstehen.
Tipp: Verknuepfe die Ergebnisse mit deinem Hypothekenrechner und budgetiere ausreichend Liquiditaet, um bei steigenden Zinsen nicht in finanzielle Engpfaesse zu geraten. Professionelle Finanzierungsberater:innen kombinieren diese Analysen mit Kapitalmarktkommentaren und individuellen Risikoappetit.