Idealgewicht-Rechner
Sollgewicht nach BMI-, Broca- oder WHO-Empfehlungen berechnen.
Idealgewicht-Rechner
#? error: we not editing portion. need targeted lines. Use patch for sections. perhaps easier to use `powershell` to replace? apply patch targeted around paragraphs. Zielkorridor befindest oder Anpassungen sinnvoll sind.
62,7 kg
Mitte des WHO-Normalbereichs53 - 72 kg
18,5 bis 24,9 BMI+2,3 kg
Potenzielle AbnahmeOrientiert sich an der Mitte des WHO-Normalbereichs.
Historische Formel mit Geschlechts- und Rahmenkorrektur (Mittlerer Knochenbau).
Verbreitet in Kliniken; basiert auf Inch-Angaben ab 152 cm.
Spanne von 18,5 bis 24,9 BMI.
Wie findest du dein realistisches Zielgewicht?
Kein einzelner Wert kann alle Koerper realistisch abbilden. Deshalb kombiniert dieser Rechner drei etablierte Referenzen. Die WHO empfiehlt fuer Erwachsene einen BMI zwischen 18,5 und 24,9. Die Mitte davon (21,7) eignet sich als neutraler Ausgangspunkt fuer Ernaehrungs- oder Trainingsplaene. Liegt dein aktuelles Gewicht bereits in dieser Spanne, konzentriere dich eher auf Kraft, Koordination oder Leistungsziele statt auf die Waage.
Der Broca-Index stammt aus dem 19. Jahrhundert, passt aber mit Korrekturen weiterhin gut zu aktuellen Koerpern: Fuer Maenner wird (Groesse - 100) mit 0,9 multipliziert, fuer Frauen mit 0,85. Wer einen sehr schmalen oder kraeftigen Knochenbau hat, justiert ueber den Rahmen-Faktor nach. Die Devine-Formel hat sich in Kliniken etabliert und dient oft zur Medikamentendosierung. Sie basiert auf Zollangaben, weshalb wir sie intern auf Zentimeter umrechnen.
Um die Kennzahlen greifbar zu machen, lohnt sich ein Blick in alte Tagebuch- oder Trackingdaten. Lege dir eine Spalte mit Koerpergewicht, eine mit Koerperfettanteil und eine mit Trainingsgefuehl an. Markiere Zeitraeume, in denen du dich besonders leistungsfaehig gefuehlt hast oder Kleidung perfekt sass. Welche Werte hatten BMI, Broca und Devine damals? Daraus ergibt sich ein persoenlicher Wohlbereich, der vielleicht leicht ueber oder unter dem Standard liegt. Das Zielgewicht ist dann kein starres Ende, sondern ein Korridor, den du saisonal anpassen kannst - zum Beispiel Aufbau im Winter, Definition im Sommer.
FAQ:
- Was ist, wenn Muskelmasse hoch ist? Nutze parallel Koerperfett- und Umfangsmessungen. Ein hohes Gewicht bei niedrigem Koerperfettanteil ist kein Problem.
- Wie schnell sollte ich das Ziel erreichen? Ueber Gewichtsreduktion sind 0,5 bis 1 kg pro Woche realistisch. Beim Muskelaufbau reichen 0,25 kg pro Woche.
- Benoetige ich aerztliche Begleitung? Bei chronischen Erkrankungen, Schwangerschaft oder Essstoerungen immer medizinisch abklaeren.
Nutze das Sollgewicht als Richtung, nicht als Dogma. Vergleiche Werte mit Fotos, Kraftleistungen und deinem Wohlbefinden. Passe Plaene quartalsweise an: Waechst deine Kraft, verbessert sich dein Schlaf und bleiben Blutwerte stabil, dann bist du auf Kurs - selbst wenn die Waage nicht exakt den Zielwert zeigt.
Weitere Rechner in Gesundheit & Fitness
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.