Kalorienverbrauchsrechner

Kombiniere Sportarten und Alltag, um den taeglichen Kalorienverbrauch zu sehen.

Kalorienverbrauchsrechner

Kombiniere Sportarten und Alltagsaktivitaeten, um zu sehen, wie viele Kalorien du pro Tag verbrennst. Hintergrund sind MET-Werte (Metabolic Equivalent of Task), die den Energieaufwand einzelner Bewegungen vergleichbar machen. Passe dein Gewicht sowie die Dauer der Aktivitaeten an, um Trainingsplaene und ruhige Alltagsstunden realistisch abzubilden.

Tagesverbrauch

1.274 kcal

Alle Aktivitaeten kombiniert
Aktive Minuten

275 min

inklusive Alltag
Intensitaets-Score

100%

120 Minuten Referenz
Zuegiges Gehen3.8 MET
144 kcal
30 min
Leichtes Joggen7 MET
176 kcal
20 min
Radfahren (Alltag)6 MET
189 kcal
25 min
HIIT oder Crossfit9.5 MET
180 kcal
15 min
Buero / Sitzen1.5 MET
227 kcal
120 min
Haushalt & Alltag3 MET
132 kcal
35 min
Eigene Aktivitaet6 MET
227 kcal
Eigene Aktivitaet basiert auf deinen Eingaben oberhalb.

Wie interpretiere ich meinen Kalorienverbrauch?

Der Rechner stuezt sich auf die Formel kcal = MET x 3,5 x Koerpergewicht / 200. MET steht fuer Metabolic Equivalent of Task und bildet wissenschaftlich erhobene Durchschnittswerte ab. Ein MET von 1,5 beschreibt sitzende Taetigkeiten, Werte ueber 8 stehen fuer sehr intensive Workouts. Indem du mehrere Aktivitaeten kombinierst, erhaeltst du eine Tagesbilanz, die sowohl Training als auch Haushalt und Beruf abbildet. Das ersetzt zwar keine Laboranalyse, liefert dir aber eine Planungsgrundlage fuer Mahlzeiten, Regeneration oder Gewichtsziele.

Beobachte insbesondere, wie der Anteil leichter Bewegung (z. B. Gehen, Haushalt) deine Gesamtbilanz beeinflusst. Wer einen sitzenden Job hat, kann den Score gezielt erhoehen, indem kurze Spaziergaenge, Fahrraeder oder Stehpausen integriert werden. Der Intensitaets-Score im Rechner setzt 120 Minuten Bewegung als Referenz. Liegt dein Wert darunter, lohnt es sich, Alltagswege bewusst zu verlaengern oder ein strukturiertes Training einzuplanen. Oberhalb von 100 % solltest du auf ausreichende Erholung und Naehrstoffzufuhr achten, damit Leistungsfaehigkeit und Immunsystem stabil bleiben.

Praktische Tipps:

  • Addiere nur Aktivitaeten, die tatsaechlich in einer Woche stattfinden. Ein zu optimistischer Plan liefert zwar hohe Zahlen, verzerrt aber dein Gefuehl fuer Fortschritt.
  • Wechsel die MET-Werte regelmaessig. Ein HIIT-Workout kann je nach Puls zwischen 8 und 12 MET liegen. Starte lieber konservativ und passe nach oben an, wenn du Pulsdaten oder Sportuhren als Referenz nutzt.
  • Dokumentiere Verbraeuche in Trainingstagebuechern oder Apps und vergleiche sie mit deinem realen Gewichtsverlauf. Abweichungen zeigen, ob du Kalorienaufnahme oder Aktivitaet korrigieren solltest.

Hinweis: Wearables und Studiogeraete unterliegen Messfehlern. Nutze den Kalorienverbrauchsrechner als strukturierten Durchschnittswert und kombiniere ihn mit subjektiven Markern wie Energielevel, Schlafqualitaet oder Hunger. So erkennst du Trends, bevor Plateaus oder Ueberlastungen eintreten.