Protein-/Eiweiss-Rechner

Empfohlenes Eiweiss je nach Koerpergewicht und Trainingsziel.

Protein-/Eiweiss-Rechner

Bestimme deinen Tagesbedarf basierend auf Koerpergewicht, Trainingsziel und Anzahl der Mahlzeiten. Die Berechnung nutzt evidenzbasierte Empfehlungen der ISSN, DGE und aktueller Hypertrophie-Studien, damit du Muskeln schuetzt, satt bleibst und regenerierst.

Tagesbedarf

143 g

Muskelaufbau & Hypertrophie
g pro kg Koerpergewicht

1.98 g/kg

Range 1.7 - 2.3
Protein pro Mahlzeit

36 g

4 Mahlzeiten / Tag
Fruehstueck36 g
Mittag43 g
Snack/Shake21 g
Abend43 g
Fruehstueck25% des Tages
Mittag30% des Tages
Snack/Shake15% des Tages
Abend30% des Tages
Empfohlener Bereich121 g - 164 g
Wochenbedarf998 g
Leucin-Peaks6 x 25 g

Training & Sessions

4 Workouts/Woche erhoehen den Bedarf. Plane ein Shake- oder Snack-Fenster direkt nach intensiven Sessions, um die Muskelproteinsynthese zu triggern.

Mahlzeiten-Qualitaet

Jede Portion liefert rund 36 g Protein. Kombiniere hochwertiges Eiweiss mit Ballaststoffen und Elektrolyten, damit Verdauung und Hydration mithalten.

Variabilitaet

Mixe Kichererbsen, Soja, Huhn, Fisch oder Proteinpulver. Unterschiedliche Quellen verbessern das Aminosaeureprofil und halten Heisshunger fern.

#1

Plane 4 proteinreiche Mahlzeiten oder Shakes, damit jede Portion etwa 36 g liefert.

#2

Mehrere Krafteinheiten pro Woche profitieren von einem Shake direkt nach dem Training.

#3

Varriere tierische und pflanzliche Quellen, um Verdauung, Mikronaehstoffe und Geschmack abwechslungsreich zu halten.

Wie viel Protein brauchst du wirklich?

Der Protein-/Eiweiss-Rechner kombiniert dein Gewicht, Training und Ernaehrungsstil mit internationalen Leitlinien. Sportmedizinische Studien empfehlen laengst, nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate zu betrachten, sondern Eiweiss als zentrales Steuerelement. Es baut Muskeln auf, beschleunigt Regeneration, senkt Appetit und schuetzt vor ungewolltem Muskelabbau bei Diaeten oder Stress. Gleichzeitig ist zuviel Protein kein Selbstzweck. Entscheidend ist, wie du die Grammzahl ueber den Tag verteilst, welche Aminosaeuren enthalten sind und ob du zeitnah nach Workouts deine Speicher auffuellst. Dieser Rechner zeigt dir alle wichtigen Kennzahlen in einem Dashboard an.

Du siehst zuerst den Tagesbedarf in Gramm plus die Menge pro Kilogramm. Das hilft dir, Mengen aus Studien auf deinen Koerper zu uebersetzen. Wenn du viel Kraftsport machst oder in einem Kaloriendefizit bist, verschiebt sich der Zielbereich automatisch nach oben. Vegetarische und vegane Ernaehrungen duerfen etwas mehr Eiweiss einplanen, um limitierende Aminosaeuren auszugleichen. Der Rechner beachtet das und erhoeht die empfohlenen Werte leicht, damit du in Summe trotzdem ausreichende Mengen an Leucin, Methionin und Lysin bekommst. Jeder Wert ist transparent: Range, Wochenbedarf und Anzahl der 25-Gramm-Peaks fuer Leucin.

Die farbige Balkengrafik visualisiert, wie du deine Tagesmenge auf Mahlzeiten verteilst. Wer morgens keinen Hunger hat, erkennt sofort, dass zu spaete Proteinzufuhr den Muskelaufbau bremsen kann. Nutze Snacks oder Shakes, um diese Luecke zu schliessen. Klassische Empfehlungen sprechen von mindestens drei, besser vier Mahlzeiten mit jeweils 25 bis 40 Gramm Protein. Der Rechner passt die Zahlen an, wenn du mehr oder weniger Mahlzeiten eingibst. Du kannst dadurch auch planen, wie viele Portionen Quark, Tofu oder Fisch du einkaufen solltest und wie du sie ueber die Woche verteilst.

Unterhalb der Grafik findest du Karten und Tipps, die dir erzaehlen, wie Training, Regeneration und Verdauung zusammenhaengen. Protein allein reicht nicht: Schlaf, Stress, Elektrolyte und Hydration bestimmen, wie gut du das Eiweiss wirklich nutzt. Deshalb passt der Rechner perfekt zum TSchlafrechner oder Kalorienrechner dieser Kategorie. Dokumentiere, wie du dich nach verschiedenen Mengen fuehlst, und korrigiere nach ein bis zwei Wochen um 5 bis 10 Prozent. Ein leichter Ueberschuss ist fuer gesunde Menschen unproblematisch, solange du ausreichend trinkst und die Gesamtbilanz zu deinen kalorischen Zielen passt.

FAQ

  • Kann ich Proteinpulver einsetzen? Ja, Powders sind praktische Helfer, um Mahlzeiten zu kompletieren. Priorisiere trotzdem vollwertige Lebensmittel fuer Mikronaehstoffe und Ballaststoffe.
  • Sind hohe Mengen schaedlich? Bei gesunden Nieren gilt bis ca. 2,5 g/kg als sicher. Trink genug Wasser und verteile Protein ueber den Tag, dann ist die Verdauung entspannt.
  • Wie verknuepfe ich Protein mit Kalorien? Multipliziere Gramm mal 4 kcal, um den Beitrag zum Tageskalorienbedarf zu sehen. Plane anschliessend Kohlenhydrate und Fette anhand deiner Ziele.