Blutdruck- & Herz-Kreislauf-Risiko-Rechner
Bewertet das kardiovaskulaere Risiko anhand Blutdruckwerten.
Blutdruck- & Herz-Kreislauf-Risiko-Rechner
Kombiniere aktuelle Blutdruckwerte mit individuellen Risikofaktoren, um dein Herz-Kreislauf-Profil besser einzuschaetzen. Der Rechner orientiert sich an Leitlinien der Deutschen Hochdruckliga und liefert eine qualitative Einschaetzung fuer Lifestyle-Anpassungen sowie Arzttermine.
Krise
Sofort aerztliche Hilfe suchen.97
Mittlerer arterieller DruckModerat
Lifestyle und Arztbesuch planen.Visualisierung
Systolisch 128 / Diastolisch 82 mmHg Alter 45 Jahre
Massnahmen-Empfehlung
1. Blutdruck mindestens zweimal pro Woche zur selben Tageszeit messen.
2. Ernhrungs- und Bewegungsprotokoll fuehren; erhoehe Ausdauertraining auf 150 Minuten Zone-2 pro Woche.
3. Arztbesuch planen, wenn Werte >140/90 oder mehrere Risikofaktoren vorhanden sind.
Wie interpretierst du Blutdruck und Risiko richtig?
Blutdruck spiegelt das Zusammenspiel aus Herzleistung, Gefaessspannung stressigen Lebensabschnitten wider. Einzelne Messungen koennen taeglich schwanken, weshalb du immer mehrere Referenzen aufschreiben solltest. Ruhige Umgebung, Arm auf Herzhhe sowie ein validiertes Messgeraet sind Pflicht. Unsere Kategorie-Logik folgt den Empfehlungen der Deutschen Hochdruckliga (DHL) und der ESC/ESH-Leitlinien. Sie unterscheiden zwischen optimal, erhoeht sowie Hypertonie Grad 1 und 2. Wird der systolische Wert >180 oder der diastolische >120, gilt dies als hypertensive Krise - hier zaehlt jede Minute.
Die Risikoeinstufung bezieht Alter sowie klassische Belastungsfaktoren ein: Rauchen, Diabetes, familire Vorbelastung und Cholesterin. Sie ersetzt keine kardiologische Diagnostik, gibt dir aber einen Prioritaets-Check. Wer mehrere Risikofaktoren sammelt, sollte zeitnah Blut- und Gefaesswerte pruefen lassen (z. B. CRP, LDL, Carotis-Ultraschall). Aerzt:innen werden darauf basierend Lebensstil- oder Medikationsplaene entwickeln.
FAQ:
- Wie oft messen? Morgens vor dem Kaffee und abends vor dem Schlafengehen jeweils zwei Messungen mit einer Minute Pause. Den Durchschnitt notieren.
- Welche Werte gelten fuer Sport? Waerm dich in Zone 1 auf und kontrolliere 5 Minuten nach dem Workout. Sinkt der Blutdruck nicht, pruefe Regeneration und Salzaufnahme.
- Kann Stress kurzfristig erhoehen? Ja. Atemtechniken, kurze Gehpausen und Schlafhygiene helfen, Spitzen zu reduzieren.
Passe deine Tagesstruktur an: 150 Minuten Ausdauertraining pro Woche, 2 Kraftsessions, mediterrane Ernhrung mit hohem Obst-/Gemueseanteil und regelmaessige Aufenthalte draussen senken das Risiko messbar. Kombiniere diesen Rechner mit dem Pulszonen- oder Wasserbedarfsrechner, um Training und Hydration optimal abzustimmen. So erkennst du fruehzeitig Trends und kannst deine Aerzte mit sauberen Daten fuer Therapieanpassungen versorgen.
Weitere Rechner in Gesundheit & Fitness
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.