Wasserbedarf-/Trinkmengen-Rechner

Taegliche Fluessigkeitsmenge nach Gewicht, Aktivitaet und Klima.

Wasserbedarf-/Trinkmengen-Rechner

Wie viel solltest du wirklich trinken? Unser Rechner kombiniert Koerpergewicht, Aktivitaetsdauer, Klimaeinfluss und besondere Lebensphasen. Dadurch entsteht ein flexibler Tagesbedarf in Litern, der sich leicht auf Flaschen, Glaeser oder Trinkintervalle herunterbrechen laesst. Ganz gleich ob Homeoffice, Trail-Run oder Business-Trip: du erkennst auf einen Blick, wann dein Koerper mehr Fluessigkeit braucht.

Empfohlene Tagesmenge

2,9 L

inkl. Aktivitaet & Klima
Basis pro kg

2,5 L

35 ml pro Kilogramm
Intervall-Empfehlung

0,4 L

alle 2 Stunden

Trinkplan

2,9 Liter entsprechen etwa 11,7 Gläsern à 250 ml oder 3,9 Flaschen à 0,75 L. Plane ein grosses Glas direkt nach dem Aufstehen, verteile die restlichen Portionen ueber den Tag und erhoehe vor Workouts um mindestens 300 ml.

Aufteilung

Basis: 2,5 L
Aktivitaet: 0,4 L
Klima & Besonderheiten: 0,1 L

Warum variieren Trinkmengen so stark?

Wasserbedarf ist kein fixer Wert. Er schwankt mit Koerperbau, Klima, Schlaf, Salzaufnahme, Koffein und Hormonen. Mit der Faustregel 30 bis 40 ml pro Kilogramm startest du solide, doch wer viel schwitzt, koffeinhaltige Getränke konsumiert oder lange Meetings in klimatisierten Raeumen verbringt, benoetigt mehr. Unser Rechner bezieht diese Variablen ein und zeigt dir, wie viel zusaetzliches Volumen noetig ist, um Blutvolumen, Konzentration und Verdauung stabil zu halten.

Beobachte deinen Alltag in drei Phasen: Morgen, Fokus-Block, Training/Abend. Direkt nach dem Aufstehen lohnt sich ein grosses Glas, um verlorene Naehrstoffe auszugleichen. Waehle im Arbeitsmodus eine feste Trinkflasche und stelle dir Timer oder nutze Apps, die dich alle 90 Minuten an 200 bis 250 ml erinnern. Vor, waehrend und nach Aktivitaeten gelten 300 ml pro 30 Minuten Bewegung als guter Startwert. Bei Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit erhoehst du die Menge um weitere 150 bis 200 ml je Einheit.

FAQ:

  • Zaehlen Kaffee und Tee? Ja, sie enthalten Wasser. Dennoch fuegt der Rechner pro Tasse 120 ml hinzu, damit du moegliche Entwaesserung ausgleichst.
  • Was ist mit Elektrolyten? Lange Workouts oder Sauna-Sessions benoetigen Natrium, Kalium und Magnesium. Nutze leicht gesalzene Mahlzeiten oder Elektrolyt-Drinks, wenn du mehr als 60 Minuten intensiv schwitzt.
  • Kann man zu viel trinken? Ja. Extreme Mengen verdünnen Natrium im Blut. Bleib bei der Empfehlung und verteile sie ueber den Tag, statt literweise auf einmal zu trinken.

Dokumentiere Signale wie Urinfarbe, Energielevel, Kopfschmerzen oder Hautspannung. Hellgelber Urin zeigt eine gute Balance, dunkle Farbtöne oder trockene Lippen deuten auf Defizite hin. Wer viel reist, sollte das Klima im Zielgebiet checken und den Rechner erneut ausfuellen. So startest du Meetings oder Trainingssessions bereits hydriert. In Kombination mit Makronaehrstoff- und Kalorien-Rechnern entsteht eine Rundumsicht auf Energie, Regeneration und Wohlbefinden – perfekt fuer ganzheitliche Health-Routinen.