Sozialversicherungsbeitraege Rechner
Calculate German social security contributions for investment income scenarios.
Sozialversicherungsbeitraege Rechner
Ermittele monatliche Sozialabgaben inkl. Investment- und Nebeneinkuenfte auf einen Blick.
Warum dieser Rechner nuetzlich ist
Viele Freiberufler und Investorinnen fragen sich, wie sich zusaetzliche Einkuenfte auf ihre Sozialversicherungsbelastung auswirken. Der Rechner zeigt, welche Versicherungszweige du bereits ueber das Angestelltenverhaeltnis abgedeckt hast und wie Investment- oder Nebeneinkuenfte freiwillig verbeitragt werden koennen. Besonders bei freiwilliger Krankenversicherung sind Kapitalertraege relevant. Du erkennst, ob eine Beitraegskap oder private Krankenversicherung sinnvolle Alternativen waeren.
Der Rechner liefert auch Unternehmen mit GmbH-Geschaeftsfuehrern oder Familiengesellschaften eine Orientierung, wenn Gehaelter und Ausschuettungen kombiniert werden. Durch das Umschalten zwischen West- und Ost-BBG lassen sich Standorteffekte abbilden. Nutze den Output, um Gespraeche mit Steuerkanzleien oder Lohnbuchhaltung vorzubereiten und deine monatlichen Liquiditaetsbedarfe genauer zu planen. Eine Nachzahlung kommt dann nicht mehr ueberraschend.
FAQ
- Muss Investment Income immer verbeitragt werden? Nein, Arbeitnehmer ueber der Jahresarbeitsentgeltgrenze koennen in der Regel in die PKV wechseln. Dann entfallen freiwillige KV-Beitraege auf Kapitalertraege.
- Beruecksichtigt der Rechner Steuerabzuege? Nein, es geht um Sozialversicherungsbeitraege. Steuerliche Effekte solltest du separat mit einem Einkommensteuer-Rechner pruefen.
- Wie praezise sind die Saetze? Die Werte basieren auf Standardannahmen fuer 2024. Passe sie an deine individuellen Tarife oder Zusatzbeitraege an.
Hinweis: Die Berechnung ersetzt keine individuelle Beratung durch Steuerexperten oder Krankenkassen. Verwende die Zahlen als Planungshilfe und klaere Details mit der jeweiligen Institution.
Weitere Rechner in Investieren, Aktien & Krypto
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.