Relative Strength Index (RSI) Rechner
Compute RSI for technical analysis of securities.
RSI Rechner (Relative Strength Index)
Berechne den RSI auf Basis von Kursdaten und identifiziere ueberspannte Marktphasen.
RSI als Teil deiner Analyse
Der Relative Strength Index ist ein Klassiker der Technischen Analyse. Er misst das Verhaeltnis von Auf- zu Abwaertsbewegungen und skaliert sie zwischen 0 und 100. Mit diesem Rechner kannst du beliebige Kursdaten einfuettern und so schnell testen, ob ein Wertpapier ueberkauft oder ueberverkauft ist. Du kannst eigene Grenzen festlegen, denn nicht jedes Asset reagiert bei 70/30 gleich.
Kombiniere den RSI mit Trendfiltern oder Gleitenden Durchschnitten. Der Rechner zeigt dir nur den nackten Indikator. Trader sollten ihn mit Volumen, Volatilitaet oder Seasonalitaet koppeln, um Fehlsignale zu reduzieren. Nutze die Ergebnisse, um Stops enger zu setzen, Einstiegspunkte zu planen oder Divergenzen zu identifizieren. Wenn du Intraday handelst, arbeite mit kuerzeren Perioden, fuer Wochencharts eignen sich laengere Perioden.
FAQ
- Welche Periodenlaenge ist Standard? 14 Perioden gelten als Standard, du kannst aber 9 oder 21 testen, um das Signal an deine Strategie anzupassen.
- Kann ich Prozentual statt absolute Kurse eintragen? Ja, solange die Werte einheitlich sind, funktioniert die Berechnung. Bei Prozentreihen erhaeltst du ein RSI der Rueckreihen.
- Was bedeutet das Signal? "Overbought" weist auf moeglichen Ruecksetzer hin, "oversold" auf eine moegliche Erholung. Es ist kein Garant, sondern ein Hinweis zur weiteren Analyse.
Weitere Rechner in Investieren, Aktien & Krypto
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.