Pendlerkostenrechner

Vergleiche Auto- und OePNV-Kosten inkl. Pendlerpauschale.

Pendlerkostenrechner

Berechne die realen Kosten deines Arbeitswegs. Kombiniere Kraftstoff, Wartung, Homeoffice-Tage und ÖPNV-Alternativen. Der Rechner zeigt dir monatliche und jährliche Belastung sowie steuerliche Entlastung durch die Pendlerpauschale.

Ideal fuer Angestellte, Dienstreisende oder Arbeitgeber, die Zuschuesse planen, sowie fuer Haushalte, die Einsparpotenziale zwischen Auto und ÖPNV vergleichen.

So nutzt du den Pendlerkostenrechner im Alltag

Der Rechner hilft dabei, den tatsaechlichen Preis deines Arbeitswegs zu verstehen. Neben Spritkosten fließen Wartung, Reifen und Verschleiß ein, da jeder Kilometer das Auto altern lässt. Trage deine Homeoffice-Tage ein, damit nur relevante Pendeltage gerechnet werden. Vergleiche die Ergebnisse mit den Kosten eines Monatsabos – so erkennst du, ab wann sich ein Jobticket oder 49-Euro-Ticket lohnt.

Mit der Pendlerpauschale kannst du die steuerliche Entlastung schaetzen: 0,30 EUR pro Kilometer bis 20 km, danach 0,38 EUR ab dem 21. Kilometer – der Rechner zieht sie automatisch heran. Die Pauschale ist kein Erstattungsbetrag, mindert aber deine steuerpflichtigen Einkuenfte. Vergleiche sie mit deinen realen Kosten, um zu sehen, welcher Anteil ungedeckt bleibt.

Tipp: Lege mehrere Profile an (z. B. Sommer/Winter mit unterschiedlichem Verbrauch oder alternativen Routen). Exportiere die Ergebnisse als CSV (copy & paste) und nutze sie für Budgetplanung, Spesen oder Arbeitgeberverhandlungen.

FAQ

Kann ich mehrere Fahrzeuge vergleichen?
Ja. Rechne jeden Wagen separat durch und vergleiche Monatswerte oder Kilometerkosten.
Wie beruecksichtige ich Parkgebühren?
Addiere sie zu den Wartungskosten pro Kilometer oder nutze den Parkkostenrechner und summiere die Ergebnisse.
Was ist, wenn ich Schichtdienst habe?
Nutze durchschnittliche Tage pro Woche (z. B. 4,5) und passe Homeoffice-Tage entsprechend an.