Reparaturkostenrechner fuer Autos

Schätze Werkstattkosten nach Arbeitszeit, Saetzen und Teilen.

Reparaturkostenrechner fuers Auto

Schaetze Werkstattkosten anhand realistischer Arbeitszeiten, Stundensaetze und Teilepreise. Der Rechner summiert Diagnosen, MwSt. und optional Kulanz, damit du Kostenvoranschlaege pruefen kannst.

Perfekt fuer Privatkunden, Fuhrparks und Leasingnehmer: Spare Zeit bei Vergleichsangeboten und erkenne, ob sich Reparatur oder Austausch lohnt.

Kostenvoranschlaege vergleichen und argumentieren

Mit dem Reparaturkostenrechner kannst du Werkstattangebote entzaubern: Gib die Arbeitszeit laut Hersteller, den Stundensatz und Teilepreise ein. Der Rechner zeigt dir Zwischensummen und Gesamtbetrag inklusive MwSt. und Diagnosepauschalen. Optional kannst du Kulanz oder Versicherungserstattungen abziehen.

Erstelle mehrere Positionen fuer eine Gesamtinspektion oder Unfallinstandsetzung. Du siehst sofort, welcher Anteil auf Lohn vs. Material entfaellt. Das hilft bei Preisverhandlungen und beim Vergleich von Vertragswerkstatt vs. freier Werkstatt. Speichere das Ergebnis, um es mit Schadensgutachten oder Leasinggesellschaften zu teilen.

Tipp: Passe den MwSt.-Satz an, wenn die Werkstatt im EU-Ausland sitzt (z. B. 7 % in Luxemburg). Setze Kulanz auf einen Wert groesser als 0, falls Hersteller oder Versicherung bereits Teilekosten uebernehmen. Kombiniere den Rechner mit dem Reifen- und Wartungskostenrechner, um dein Gesamtbudget zu planen.

FAQ

Wie bekomme ich realistische Stundensaetze?
Frage mehrere Werkstaetten ab oder nutze die Angaben in Schadensgutachten. Vertragswerkstaetten liegen oft bei 120 EUR, freie bei 80 bis 100 EUR.
Kann ich Pauschalpreise eintragen?
Ja. Setze Arbeitszeit auf 0 und trage den Gesamtpreis bei Teilekosten ein, wenn die Werkstatt pauschal abrechnet.
Wie beruecksichtige ich Rabatte?
Reduziere Teile- oder Lohnkosten direkt oder gib den Rabatt als Kulanzprozentsatz ein.