Fahrzeugalter-Wertverlust-Rechner

Simuliere Restwerte je nach Fahrzeugalter, Segment und Zustand.

Fahrzeugalter-Wertverlust-Rechner

Modelliere, wie dein Fahrzeug mit zunehmendem Alter an Wert verliert. Wähle Segment, Zustand, KM-Leistung und zeige Restwerte Jahr fuer Jahr – ideal fuer Leasing, Wiederverkauf oder Fuhrparkplanung.

Optional kannst du einen Mindestrestwert vorgeben, etwa wenn ein garantierter Rueckkaufwert existiert oder ein Oldtimerstatus erwartet wird.

Weshalb der Wertverlust selten linear verlaeuft

Fahrzeuge verlieren in den ersten drei Jahren den groessten Wertanteil. Danach flacht die Kurve ab; gut gepflegte Modelle haalten sich besser, waehrend Fahrzeugs egmente mit hoher Nachfrage (z. B. Kompakte, SUV) ueberdurchschnittliche Restwerte erzielen. Unser Rechner beruecksichtigt Segment- und Zustandsfaktoren sowie deine Kilometerleistung. So erkennst du auf einen Blick, wie sich Leasing, Barkauf oder Langzeitnutzung auswirkt.

Du kannst einen Mindestrestwert hinterlegen – praktisch, wenn der Haendler einen garantierten Ruecknahmepreis zusichert oder du erwartest, dass das Fahrzeug als Young-/Oldtimer einen Sockelwert haelt. Ausserdem helfen dir die tabellarischen Werte, Finanzierungsplaene mit dem tatsaechlichen Wertverlauf abzugleichen (z. B. Ballonrate vs. Restwert).

Tipp: Exportiere die Tabelle und kombiniere sie mit Wartungskosten, Versicherung und Kraftstoffdaten. So entsteht dein persoenlicher TCO-Bericht. Aendere Segment, Zustand oder Jahreskilometer, um Szenarien zu vergleichen – zum Beispiel, wie viel Wertverlust du sparst, wenn du ein Fahrzeug schonend bewegst oder auf ein anderes Segment wechselst.

FAQ

Wie realistisch sind die Faktoren?
Die Kurven basieren auf Restwertgutachten deutscher Boersen. Passe Segment und Zustand an reale Marktdaten an, um deine Region zu spiegeln.
Kann ich Oldtimer simulieren?
Ja. Setze eine lange Laufzeit, reduziere die Kilometerleistung und definiere einen hohen Restwert, um die Wertstabilitaet historischer Fahrzeuge zu modellieren.
Wie kombiniere ich den Rechner mit Finanzierung?
Nutze den Restwert als Zielgroesse fuer Ballon- oder Schlussraten und gleiche ihn mit Finanzierungsplaenen ab. So erkennst du, ob eine Anschlussfinanzierung sinnvoll ist.