Zugewinnausgleich-Rechner
Marital property equalization (Anfangs-/Endvermoegen, Indexierung).
Zugewinnausgleich-Rechner
Zugewinn ermitteln und Ausgleichsbetrag bestimmen.
Wissensblock & FAQ
So funktioniert der Zugewinnausgleich.
Beim gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft behält jeder Ehepartner sein Vermögen. Am Ende der Ehe wird jedoch verglichen, wer während der Ehezeit den höheren Zugewinn erzielt hat. Der Unterschied wird halbiert und vom reicheren an den ärmeren Partner ausgeglichen (§§ 1373 ff. BGB). Unser Rechner unterstützt dich dabei: Du trägst Anfangs- und Endvermögen beider Ehegatten ein (inklusive Schulden), ergänzt optional einen Indexfaktor zur Inflationsbereinigung und erhältst sofort den Ausgleichsbetrag.
Die Inflationskomponente (Indexierung) ist wichtig, wenn zwischen Eheschließung und Scheidung viele Jahre liegen. Wir verwenden einen einfachen prozentualen Aufschlag auf das Anfangsvermögen, damit du sehen kannst, wie Gerichte Anfangsvermögen auf heutige Kaufkraft hochrechnen. Die Eingabe „Ehedauer“ dient der Dokumentation und taucht in der Ergebnisbox auf – hilfreich für deine Unterlagen oder das Gespräch mit dem Anwalt.
Der Rechner zeigt dir: bereinigtes Anfangs- und Endvermögen, Zugewinn pro Partner sowie den Zahlbetrag. Du kannst mit verschiedenen Szenarien spielen (z. B. Erbe während der Ehe, Schulden tilgen, Immobilienwert anpassen) und so nachvollziehen, wie sich einzelne Entscheidungen auf den Ausgleich auswirken.
Im Wissensblock erklären wir auf über 300 Wörter die Basics: Was ist privilegierter Erwerb? Wie behandelt man Schenkungen oder Erbschaften? Was passiert bei negativen Zugewinnen? Die FAQ beantwortet Fragen wie „Muss ich Belege aufbewahren?“, „Wie berücksichtige ich Unternehmenswerte?“ und „Wie wird der Ausgleich gezahlt?“. Damit bist du bestens vorbereitet für Verhandlungen oder notarielle Vereinbarungen.
Was ist privilegierter Erwerb?
Erbschaften und Schenkungen, die ein Ehegatte während der Ehe erhält, werden dem Anfangsvermögen zugeschlagen (inflationsbereinigt) und erhöhen damit nicht den Zugewinn. Trage solche Werte beim Anfangsvermögen ein.
Wie gehe ich mit Schulden um?
Schulden mindern sowohl Anfangs- als auch Endvermögen. Negative Ergebnisse werden auf 0 gesetzt, damit kein negativer Zugewinn entsteht – so handhaben es Gerichte, wenn ein Ehegatte verschuldet startet.
Wann lohnt sich eine vertragliche Gütertrennung?
Bei sehr ungleichen Vermögensverhältnissen kann ein Ehevertrag sinnvoll sein. Mit unserem Rechner kannst du nachvollziehen, wie hoch der Ausgleich ohne Vertrag wäre – perfekt für vorbereitende Gespräche.
Weitere Rechner in Recht & Entschaedigung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.