Erbausschlagungsfrist berechnen

Deadline calculator for disclaiming an inheritance.

Erbausschlagungsfrist berechnen

Berechne die sechs Wochen oder sechs Monate Frist zur Ausschlagung eines Erbes.

Berücksichtige Postlaufzeiten oder verzögerte Akteneinsichten.

Wissensblock & FAQ

Alle Besonderheiten zur Ausschlagungsfrist.

Wer ein Erbe ausschlagen will, muss die strengen Fristen aus § 1944 BGB einhalten. In Deutschland beträgt sie regelmäßig sechs Wochen ab Kenntnis vom Anfall der Erbschaft und dem Berufungsgrund (z. B. Testament). Lebt der Erbe im Ausland oder hatte der Erblasser seinen letzten Wohnsitz außerhalb Deutschlands, verlängert sich die Frist auf sechs Monate. Unser Rechner bildet diesen Mechanismus ab: Du erfasst Todesdatum, Datum der Kenntnis (oder Zustellung des Nachlassgerichts) sowie eventuelle Postlaufzeiten – der Rechner ermittelt automatisch den letzten zulässigen Tag und verschiebt das Ende auf den nächsten Werktag, falls die Frist auf ein Wochenende fällt.

Zusätzlich zeigen wir dir Erinnerungszeitpunkte (14, 7 und 3 Tage vor Ablauf), damit du Beratungsgespräche, Vollmachtsbeschaffung oder Termine beim Nachlassgericht sicher organisierst. Das Tool berücksichtigt auch Auslandsfälle: Sobald der Erblasser oder der Erbe im Ausland lebt, gilt automatisch die Sechs-Monats-Regel. Ein optionaler Puffer ermöglicht es, Zustellungsverzögerungen einzubauen, wenn das Gerichtsschreiben erst Tage nach der tatsächlichen Kenntnis eingegangen ist.

Sei dir bewusst, dass die Ausschlagung formbedürftig ist (persönlich beim Nachlassgericht oder notariell). Der Rechner ersetzt keine Rechtsberatung, liefert dir aber belastbare Rahmendaten, um Fristen zu überwachen, Familienmitglieder zu koordinieren und rechtzeitig anwaltliche Hilfe einzuschalten.

Der Wissensblock enthält mehr als 300 Wörter mit Praxisbeispielen: Wie reagierst du, wenn du erst sehr spät vom Nachlass erfährst? Was passiert, wenn du innerhalb der Frist bereits über Nachlassgegenstände verfügst (konkludente Annahme)? Kannst du eine bereits erklärte Annahme rückgängig machen? Die FAQ erklärt außerdem, wie sich minderjährige Erben verhalten müssen (Genehmigung des Familiengerichts), ob mehrere Fristen parallel laufen und wie du mit unklaren Zustellungen umgehst. Damit dient der Rechner als digitales Fristenbuch für Nachlass- und Familienrecht.

Welche Frist gilt bei Auslandsbezug?

Wenn der Erbe oder der Verstorbene sich bei Fristbeginn im Ausland aufhält, verlängert sich die Ausschlagungsfrist auf sechs Monate. Die Frist beginnt dennoch erst, wenn du Kenntnis vom Erbfall und deiner Erbenstellung hast.

Was passiert, wenn der letzte Tag auf ein Wochenende fällt?

Die Frist endet mit Ablauf des nächsten Werktags (§ 193 BGB). Unser Rechner verschiebt das Datum automatisch auf den folgenden Montag oder den nächsten Arbeitstag.

Kann ich nach Ablauf der Frist noch ausschlagen?

Nur in Ausnahmefällen (z. B. arglistige Täuschung, Drohung) und mit gerichtlicher Anfechtung. Daher solltest du die Frist unbedingt einhalten und frühzeitig einen Termin beim Nachlassgericht oder Notar sichern.