Verjaehrungsfristen-Rechner
Computes limitation periods by claim type inkl. Hemmung/Neubeginn.
Verjaehrungsfristen-Rechner
Berechne Start, Ende und absolute Grenzen nach BGB/HGB-Verjaehrungsrecht, inklusive Hemmung, Neubeginn und Reminderplan.
Wissensblock & FAQ
Verjaehrung verstehen, Fristen absichern.
Verjaehrungsfristen sind das ordnende Prinzip des Zivilrechts: Sie entscheiden, ob eine Forderung nur noch moralischen, aber keinen rechtlichen Druck mehr entfalten kann. Unser Rechner bildet den kompletten Zyklus der Paragraen 194 bis 218 BGB nach. Du stellst mit wenigen Eingaben fest, ob die dreijaehrige Regelverjaehrung greift, ob spezielle Vorschriften wie 438 HGB oder 634a BGB einschlaegig sind und welches Kalenderdatum tatsaechlich in der Akte landen sollte. So entfaellt das muehsame Blaettern in Tabellenbuechern.
Besonders wichtig ist die Jahresendlogik nach Paragraf 199 BGB. Fuer viele Ansprueche zaehlt nicht der Tag des Schadens, sondern der 31. Dezember des Entstehungsjahres. Das Tool setzt diesen Anker automatisch und erklaert in der Ergebnisbox, warum der Start auf den Jahreswechsel verschoben wurde. Du kannst ausserdem festhalten, wann die Kenntnis aller anspruchsbegruendenden Umstaende vorlag. Diese Dokumentation hilft, spaetere Streitigkeiten ueber strittige E-Mails oder Hotline-Gespraeche zu vermeiden.
Nicht jeder Fall laesst sich mit der Regelverjaehrung abbilden. Bau- und Architektenhaftung kennen fuenf Jahre, werkvertragliche Mangelrechte aus Bautraegervertraegen sogar noch laengere Ausnahmen. Transport- und Lagerrecht nach HGB verjahrt teilweise bereits nach einem Jahr, dafuer mit Sonderregeln bei Vorsatz. Wir hinterlegen fuer jede Auswahl eine Kurzbeschreibung mit Normhinweis, sodass du exakt nachvollziehen kannst, aus welcher Tabelle der Vorschlag stammt und wie du ihn vor Mandanten oder internen Revisionen begruenden kannst.
Das Modul fuer Hemmung und Neubeginn trennt zwischen zeitweiligen Stopps (Paragraf 203 BGB wegen Vergleichsgespraechen, Paragraf 206 BGB bei hoehere Gewalt) und vollstaendigem Neustart durch Anerkenntnis, Vollstreckung oder Teilzahlung. Du gibst Hemmungstage ein, definierst ein Restart-Datum und laesst dir anzeigen, wie sich die Linie verschiebt. Gerade Versicherer und Legal-Teams in Konzernen schaetzen diese Transparenz, weil sie Compliance-Vorgaben zu Reminder-Loops oder Eskalationspfaden pruefbar macht.
Absolute Grenzen bleiben trotz Hemmung unangetastet. Deliktische Ansprueche verjahren nach zehn Jahren, titulierte Forderungen erst nach dreissig Jahren. Die Result-Card zeigt deshalb immer das nominale Ende und die absolute Kappung, inklusive Ampelhinweis, sobald nur noch ein kleiner Puffer uebrig ist. Ein separater Reminderplan mit -180, -90, -30 und -7 Tagen liefert konkrete Wiedervorlage-Daten fuer Fristenkalender oder CRM-Systeme.
Unterhalb der Berechnung findest du einen umfangreichen Wissensblock: Wir erklaeren den Unterschied zwischen Verjaehrung und Ausschlussfrist, geben Formulierungshilfen fuer Hemmungsabreden und verweisen auf BGH-Entscheidungen wie XI ZR 348/13 zur Kenntnis von Beratungsfehlern. Die FAQ beantwortet haeufige Detailfragen, sodass du Mandanten oder Fachabteilungen schnell weiterhelfen kannst, ohne jedes Mal ein Memo zu schreiben.
Stoppt eine Ratenzahlungsvereinbarung die Verjaehrung?
Sobald der Schuldner den Anspruch schriftlich anerkennt oder eine Teilzahlung leistet, beginnt die Frist nach Paragraf 212 BGB komplett neu. Nutze dafuer das Feld "Neubeginn ab" im Rechner.
Zaehlen Wochenenden und Feiertage mit?
Ja, Verjaehrung laeuft in Kalendertagen. Nur wenn das Fristende auf einen Sonn- oder Feiertag faellt, verschiebt sich die Faelligkeit der Einrede auf den naechsten Werktag (Paragraf 193 BGB).
Wie sichere ich Ansprueche kurz vor Fristablauf?
Ueblich sind Mahnbescheid, Klageeinreichung oder Verzichtserklaerungen des Schuldners. Diese Notmassnahmen sollten datiert und dokumentiert werden; unser Rechner hilft beim Zeitpunkt.
Welche Nachweise sollte ich fuer Hemmungsgruende archivieren?
Gerichte erwarten nachvollziehbare Dokumente: Bei Vergleichsgespraechen Protokolle oder E-Mails, bei hoehere Gewalt behoerdliche Anordnungen. Vermerke die Quelle in der Notiz, damit die Fristberechnung spaeter rekonstruierbar bleibt.
Weitere Rechner in Recht & Entschaedigung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.