ALG-Sperrzeit-Check (Abfindung)
Hinweis-Tool zur moeglichen Sperrzeit/Anrechnung bei Abfindung.
ALG-Sperrzeit-Check (Abfindung)
Hinweis-Tool zur moeglichen Sperrzeit oder Ruhenszeit bei Abfindung und Aufhebungsvertrag.
Wissensblock & FAQ
Best Practices rund um Sperrzeit, Ruhen und Verhandlungsstrategie.
Eine Abfindung loest gleich mehrere Prufschritte der Agentur fuer Arbeit aus. Dieses Tool kombiniert die Faktoren aus Paragraphen 158 und 159 SGB III: Kuendigungsart, Kuendigungsfrist, rechtzeitige Arbeitsuchendmeldung sowie Relation von Abfindung zu Monatsgehalt und Betriebszugehoerigkeit. Daraus entsteht ein Score zwischen 0 und 100, der signalisiert, wie hoch das Risiko fuer Sperrzeit und Ruhenszeit ist.
Starte mit den Eckdaten deines Aufhebungsvertrages oder der Kuendigung. Der Rechner vergleicht die Abfindung mit deinem Monatsgehalt und der Dienstdauer, um die gaengige 0,5-Monats-Faustformel je Jahr zu bewerten. Anschliessend waehlst du das Szenario: betriebsbedingte Freisetzung, Eigenkuendigung, verhaltensbedingte Kuendigung oder Vergleich. Je eigenverantwortlicher das Ausscheiden, desto hoeher die Ausgangspunkte im Score.
Im zweiten Block geht es um Fristen und Formalitaeten. Die Agentur toleriert Verkuerzungen der Kuendigungsfrist nur, wenn zwingende Gruende vorliegen. Unser Tool bewertet jede fehlende Woche mit zwei Punkten (gedeckelt bei 25) und fragt ab, wie viele Tage vor dem Beendigungsdatum du dich arbeitsuchend gemeldet hast. Unter 90 Tagen drohen automatisch Aufschlaege, weil die Pflicht aus Paragraph 38 SGB III verletzt wurde.
Ruhenszeiten unterscheiden sich von Sperrzeiten: Sperrzeit ist eine Sanktion wegen selbst herbeigefuehrter Arbeitslosigkeit, waehrend Ruhen nur die Auszahlung verschiebt, weil die Abfindung eine verkuerzte Frist ausgleicht. Der Rechner berechnet daher zwei Werte und zeigt den strengeren an. So erkennst du, ob trotz Sperrzeitrisiko vielleicht sofort ALG I fließt oder ob eine hohe Abfindung zusaetzlich verschiebt.
Die Ergebnisbox enthaelt Hinweise fuer Gespraeche mit der Agentur fuer Arbeit. Du siehst, welche Faktoren wie viele Punkte beitragen und wo du gegensteuern kannst: Sozialplannachweis hochladen, Gespraechsnotizen zu Mobbing sammeln oder Bewerbungsmappen nachreichen. Notiere Besonderheiten im Notizfeld, damit du spaeter belegen kannst, welche Argumente du vorbereitet hast.
Unter dem Wissensblock findest du eine FAQ mit praxisnahen Fragen. Sie klaert, wie eine Sperrzeitklausel funktioniert, warum die 0,5-Regel pro Dienstjahr wichtig ist und wieso eine spaete Meldung sofort eine Woche Sperrzeit ausloesen kann. Mit mehr als 300 Worten Content deckt die Seite die wichtigsten Keywords rund um Abfindung, Sperrzeit, Ruhenszeit und Agentur-fuer-Arbeit-Kommunikation ab.
Wie belastbar ist der Score?
Er ist eine Heuristik auf Basis von Merkblatt 1a, Rechtsprechung des BSG und Erfahrungswerten. Ein Bescheid haengt trotzdem vom Einzelfall und deinen Nachweisen ab.
Hilft eine Sperrzeitklausel?
Ja. Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestaetigen, dass ein wichtiger Grund vorliegt und die Frist eingehalten wurde, sinkt das Risiko deutlich. Die Agentur prueft dennoch einzelne Punkte.
Wann wird eine Abfindung angerechnet?
Ein Ruhen tritt ein, wenn die Kuendigungsfrist verkuerzt wurde oder die Abfindung deutlich ueber der 0,5-Monats-Regel pro Dienstjahr liegt. Das Tool zeigt die vermuteten Tage an.
Wie wichtig ist die 3-Monats-Frist?
Sehr wichtig. Wer sich spaeter als 90 Tage vor Ende meldet, kassiert haeufig eine zusaetzliche Sperrzeit von einer Woche. Sichere Hotline-Logs oder Online-Bestaetigungen.
Weitere Rechner in Recht & Entschaedigung
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.