Versicherungsrechner

General insurance cost calculator for property, devices, and liability.

Versicherungsrechner

Plane Gebäude-, Hausrat-, Elektronik- und Haftpflichtschutz in einem Schritt.

Wissensbereich

Alles zu Sach- und Haftpflichtschutz.

Der Versicherungsrechner fasst Wohngebäude-, Hausrat-, Elektronik- und Privathaftpflicht in einem Tool zusammen. Statt vier Einzeltarife einzutragen, gibst du einfach den Wert deiner Immobilie, Einrichtung, Geräte sowie die gewünschte Haftpflichtsumme ein. Zusätzlich bestimmst du die Region (Risikozone) und Selbstbeteiligung. Der Rechner zeigt dir sofort, wie hoch die Einzelprämien wären und wie viel du durch Bündelrabatte sparst. So kannst du Angebote von Bancassurance, Maklern oder Vergleichsportalen objektiv prüfen.

Unsere Berechnungslogik orientiert sich an gängigen Marktarifen: für Gebäude 0,25 ‰, für Hausrat 0,85 ‰, für Elektronik 1,8 ‰ und für Haftpflicht 55 EUR je Million Deckung. Regionale Sturm-/Überschwemmungszusätze oder steigende Einbruchrisiken werden über den Regiofaktor aufgeschlagen. Eine hohe Selbstbeteiligung senkt die Versicherungsrate bis zu 30 %, wird aber transparent angezeigt, damit du das Risiko einschätzen kannst. Der Gesamtbetrag enthält außerdem einen Bündelrabatt (0–30 %), falls du mehrere Verträge bei einem Anbieter bündelst.

Im Wissensbereich erläutern wir ausführlich, welche Unterlagen du für Vertragsgespräche brauchst (z. B. Wohnflächenberechnung, Inventarliste, Wertnachweise, jährliche Elektronikanschaffungen), wie du Unterversicherung vermeidest und was bei Smart-Home-Geräten oder Homeoffice-Arbeitsmitteln zu beachten ist. Wir geben Tipps, wann Allgefahren-Deckungen sinnvoll sind, wie du Elementarschäden oder Eigenheimbesitzerpflichten absicherst und wie sich Umzüge oder Renovierungen auf die Prämie auswirken.

Die FAQ deckt Fragen zu Mindestdeckungssummen, zu Versicherungssummenindexierung, zu Reisen (Mitversicherung von Gepäck) und zur Kombination mit Cyber- oder Rechtsschutzbausteinen ab. Die Inhalte sind SEO-optimiert, klar strukturiert und eignen sich für Blogs, Newsletter oder Beratungsgespräche. So liefert der Versicherungsrechner eine 360-Grad-Sicht auf deinen Schutzbedarf – ideal für Haushalte, Start-ups und Vermieter, die ihre Policen professionell managen wollen.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen.

Wie ermittle ich den passenden Hausratwert?

Nutze grob 650 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche oder führe eine Inventarliste mit aktuellen Anschaffungswerten. Achte darauf, dass teure Elektronik oder Sammelstücke ggf. Zusatzbausteine benötigen.

Welche Region wähle ich?

Orientiere dich an Elementarschadenkarten deiner Versicherung. Landkreise mit erhöhter Sturm-, Hagel- oder Hochwassergefahr erhalten höhere Faktoren. Bei Unsicherheit wähle 1,0 und prüfe konkrete Angebote.

Lohnt sich eine hohe Selbstbeteiligung?

Sie senkt zwar die Prämie, erhöht aber dein Risiko. Rechne durch, ob du eine große Reparatur aus eigener Tasche bezahlen könntest. Unser Rechner zeigt, wie stark die Prämie fällt, damit du abwägen kannst.