Altersvorsorge-Rechner
Retirement Savings Calculator
Altersvorsorge-Rechner
Plane deine private Altersvorsorge mit realistischen Renditen, steigenden Sparraten und inflationsbereinigten Zielgroessen.
Strategien fuer die Altersvorsorge
Ein guter Altersvorsorge-Plan kombiniert gesetzliche Ansprueche, arbeitgeberfinanzierte Zuschuesse und private Kapitalanlage. Dieser Rechner verdichtet alle Komponenten zu einer monatlichen Ruhestandsperspektive in heutigen Euro. Passe Renditeannahmen konservativ an, wenn du vorwiegend Anleihen oder Versicherungsprodukte nutzt, und teste optimistische Szenarien, falls du hoehere Aktienquoten planst.
Hinterlege jaehrliche Erhoehungen, um Gehaltssteigerungen mitzunehmen. Bereits ein Plus von zwei Prozent pro Jahr fuehrt langfristig zu einem deutlich hoeheren Kapitalstock, ohne dass der Sparplan zu Beginn zu belastend wird. Eine solide Cashreserve ermoeglicht zusaetzliche Einmalzahlungen, wenn die Kapitalmaerkte guenstige Einstiegszeitpunkte bieten.
Massnahmen fuer weniger Rentenluecke
- Kombiniere Riester oder Ruerup mit ETF-Sparplaenen, um Steuervorteile sofort mitzunehmen und langfristig flexible Entnahmemodelle zu behalten.
- Nutze betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und pruefe, ob Opt-out-Modelle oder Matching-Programme bestehen, die deine Sparrate verdoppeln koennen.
- Plane den Uebergang in Teilrente fruehzeitig und gleiche Einkommensphasen mit privatem Kapital ab, damit Abschlaege auf die gesetzliche Rente geringer ausfallen.
- Diversifiziere Versicherungsprodukte (Berufsunfaehigkeit, Pflege, Hinterbliebenenabsicherung), damit unerwartete Risiken deinen Kapitalplan nicht aufbrauchen.
FAQ
- Warum rechnet der Altersvorsorge-Rechner in heutigen Euro?
- Indem wir die Inflation herausrechnen, kannst du das Ergebnis direkt mit deinem Netto-Haushaltsbudget vergleichen. Das erleichtert die Frage, ob Zielbetraege realistisch sind oder eine Sparratenanpassung noetig wird.
- Wie konservativ sollte die Renditeannahme sein?
- Nutze historische Durchschnittsrenditen nur als Ausgangspunkt. Plane fuer die Entnahmephase einen Abschlag von ein bis zwei Prozentpunkten, um Schwankungen und Kosten abzupuffern.
- Kann ich Sonderzahlungen abbilden?
- Ja, erhoehe die Sparrate temporar oder gib eine einmalige Kapitalsumme als vorhandenes Kapital ein. Der Rechner zeigt sofort, wie sich das auf die Rentenluecke auswirkt.
- Welche Rolle spielen Versicherungen?
- Absicherungen wie Berufsunfaehigkeits- und Risikolebensversicherung schuetzen deinen Plan vor unerwarteten Ereignissen. In der Ruhestandsphase helfen Pflege- und Hinterbliebenenleistungen, die Entnahme aus dem Depot zu strecken.
Hinweis: Die Berechnungen ersetzen keine individuelle Beratung. Pruefe Foerdermoeglichkeiten, steuerliche Auswirkungen und rechtliche Rahmenbedingungen mit einem zertifizierten Finanzberater oder einer Verbraucherzentrale.
Weitere Rechner in Rente & Versicherungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.