Betriebliche Altersvorsorge Rechner

Company Pension Plan Calculator

Betriebliche Altersvorsorge-Rechner

Vergleiche Nettoaufwand, Arbeitgeberzuschuss und erwartete Rentenleistung deiner bAV. Der Rechner zeigt sofort, wie effizient deine Entgeltumwandlung wirklich ist.

So nutzt du die betriebliche Altersvorsorge optimal

Die bAV funktioniert wie eine gefoerderte Sparmaschine: Du verzichtest heute auf einen Teil deines Bruttogehalts, zahlst dafuer aber weniger Lohnsteuer und Sozialabgaben. Gleichzeitig beteiligt sich dein Arbeitgeber mindestens mit 15 Prozent, oft deutlich mehr. Im Rechner siehst du sofort, wie stark dieser Zuschuss den Nettoaufwand drueckt. Liegt deine Firma noch unter 15 Prozent, kannst du mit der neuen gesetzlichen Pflicht argumentieren – seit 2022 muessen Arbeitgeber bei Entgeltumwandlung mindestens 15 Prozent des gesparten Sozialversicherungsbeitrags weiterreichen.

Die Wahl des Anlageprofils entscheidet, ob du vor allem Sicherheit oder Renditechancen suchst. Klassische Durchfuehrungswege (Direktversicherung, Pensionskasse) bieten oft eine Garantie auf 80 bis 90 Prozent der Einzahlungen. Moderne Opt-out-Modelle erlauben hoehere Aktienquoten uebers Pensionsfonds- oder Sozialpartnermodell. Unser Rechner unterstellt deshalb drei Varianten mit realistischen Renditen von 2, 3,6 und 4,8 Prozent pro Jahr. Je laenger dein Geld arbeitet, desto staerker wirken die Zinseszinsen. Pruefe ausserdem, ob du die Dynamik im Vertrag aktivieren kannst, damit der Beitrag bei Gehaltssprüngen automatisch mitwaechst.

Beim Einstieg solltest du die steuerlichen Grenzen kennen: Bis zu 8 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (West) sind steuerfrei, 4 Prozent davon sogar sozialabgabenfrei. Verdientst du oberhalb der BBG, sparst du zwar keine Sozialbeitraege mehr, aber der Arbeitgeber muss dennoch den Zuschuss zahlen – ein leichter Renditeturbo. Achte in diesem Fall darauf, dass dein Vertrag kostenoptimiert ist (ETF-Investments oder Nettotarife). Lass dir die Effektivkostenquote im Angebot ausrechnen, damit du Produkte transparent vergleichen kannst.

In der Rentenphase werden Leistungen aus der bAV voll versteuert und sind in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragspflichtig. Plane den spaeteren Steuersatz realistisch ein – unser Rechner bietet deshalb ein separates Eingabefeld fuer dein erwartetes Ruhestandseinkommen. Wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist oder in die PKV wechselst, veraendert sich die Nettorente deutlich. Halte diese Szenarien fest und kombiniere sie mit deinem privaten Depot, damit du flexibel zwischen Kapitalauszahlung und lebenslanger Rente waehlen kannst.

FAQ

Kann ich pausieren?
Ja, nahezu jeder Vertrag kennt Beitragsfreistellungen. Der Rechner zeigt dir dennoch, wie stark Pausen die Zielrente druecken – nutze sie nur, wenn wirklich noetig.
Was passiert bei Arbeitgeberwechsel?
Du kannst den Vertrag mitnehmen oder ueberschreiben lassen. Frage fruehzeitig nach einem Portierungsformular, damit keine Versicherungspflichtluecke entsteht.
Wie verhandle ich bessere Konditionen?
Zeige deinem Arbeitgeber den Effizienzfaktor aus diesem Rechner. Werte unter 1,3 lassen sich haeufig mit einem hoeheren Zuschuss oder guenstigeren Fondskosten verbessern.