Riester-Rente vs. Ruerup-Rechner

Compare Riester allowances and Ruerup deductions to pick the best plan.

Riester-Rente vs. Ruerup-Rechner

Vergleiche Zulagen, Steuerbonus und Kapitalaufbau von Riester vs. Ruerup.

Wissensbereich

Hintergruende zum Vergleich.

Der Riester-vs.-Ruerup-Rechner vergleicht die beiden wichtigsten deutschen Vorsorgeprodukte fuer Selbststaendige, Gutverdiener und Familien. Du gibst Einkommen, eigene Beitraege, Anzahl der Kinder, Grenzsteuersatz und Laufzeit ein. Der Rechner ermittelt fuer Riester automatisch die Mindestbesparung (4 % des sozialversicherungspflichtigen Einkommens), rechnet Grund- und Kinderzulagen hinzu und prueft, ob eine zusaetzliche Steuerersparnis durch die Guenstigerpruefung entsteht. Anschliessend stellen wir die Nettobelastung dem Kapitalaufbau gegenueber.

Parallel wird die Ruerup-Rente simuliert: Beitraege, steuerlicher Sonderausgabenabzug (bis zum gesetzlichen Maximalbetrag) und erwartete Kapitalentwicklung. So erkennst du, wie hoch der Steuervorteil ausfaellt und welche Nettokosten tatsaechlich bleiben. Abschliessend zeigt der Rechner, welches Produkt dir mehr Kapital nach Kosten liefert und fuer welches Szenario (Familie mit Zulagen oder Selbststaendiger mit hohem Steuersatz) sich welches Produkt staerker eignet. Die Ergebnis-Karten enthalten konkrete Zahlen, die du in Beratungsgespraechen oder Budgetplaenen nutzen kannst.

Im Wissensbereich erklaeren wir praxisnah die Unterschiede: Foerderlogik, Flexibilitaet, Beleihbarkeit, Hartz-IV-Schutz, Auszahloptionen, Vererblichkeit und steuerliche Behandlung waehrend der Rentenphase. Wir geben Checklisten fuer Abschlussunterlagen, weisen auf Dokumentationspflichten gegenueber dem Finanzamt hin und zeigen Strategien, wie du beide Produkte kombinieren kannst (z. B. Riester fuer Familienzulagen, Ruerup fuer steueroptimierte Zusatzbeitraege). Sonderfaelle wie Selbststaendige in der Kuenstlersozialkasse oder Freiberufler in Versorgungswerken werden ebenfalls beleuchtet.

Die FAQ beantwortet Dauerbrenner wie „Was passiert bei Arbeitslosigkeit?“, „Kann ich Riester-Beitraege später exportieren?“ oder „Wie sichere ich die Ruerup-Rente fuer Hinterbliebene?“ Die Texte sind SEO-optimiert, in mehrere Abschnitte gegliedert und liefern sofort wiederverwendbare Content-Bausteine fuer Blogs, Newsletter oder Beratungsprotokolle. So brauchst du keine Tabellenkalkulation mehr, um beide Produkte vergleichbar zu machen – unsere Visualisierung liefert dir alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick.

FAQ

Antworten auf haeufige Fragen.

Wann ist Riester sinnvoller?

Familien mit mehreren Kindern profitieren von hohen Zulagen. Auch Arbeitnehmer mit Pflichtbeiträgen erhalten staatliche Foerderung und koennen den Vertrag flexibel beitragspausieren.

Wann überwiegt Ruerup?

Bei hohem Grenzsteuersatz und schwankendem Einkommen lassen sich Ruerup-Beitraege flexibel steigern, um Einkommen steuersparend zu verlagern. Selbststaendige nutzen die Insolvenz- und Pfändungssicherheit.

Kann ich beide Produkte kombinieren?

Ja. Viele nutzen Riester fuer Zulagen und Ruerup fuer Zusatzbeitraege. Achte darauf, dass Gesamtaufwand und Liquiditaet passen – unser Rechner hilft bei der Aufteilung.