Rentenrechner
Pension calculator for statutory entgeltpunkte and gap analysis.
Rentenrechner
Schaetze Entgeltpunkte, Monatsrente und Versorgungsluecke der gesetzlichen Rente.
Wissensbereich
Kontext zur gesetzlichen Rentenberechnung.
Der Rentenrechner schaetzt deine gesetzliche Altersrente auf Basis der aktuellen Entgeltpunkte. Du gibst Alter, geplantes Rentenalter, Bruttojahresgehalt, Teilzeitfaktor und erwartete Gehaltssteigerungen ein. Daraus berechnen wir, wie viele Entgeltpunkte du bis zum Rentenbeginn sammeln koenntest und welcher Monatsbetrag sich bei heutigem Rentenwert ergibt. Damit hast du sofort eine fundierte Basis fuer deine Ruhestandsplanung und erkennst, ob private Zusatzvorsorge sinnvoll ist.
In die Simulation fliessen typische Annahmen ein: Durchschnittsentgelt der Deutschen Rentenversicherung von rund 43.000 EUR, aktueller Rentenwert von 37,60 EUR und jaehrliche Rentenanpassung von 1,5 %. Du siehst, wie sehr Teilzeit oder Gehaltssteigerungen deine Entgeltpunkte beeinflussen. Ausserdem berechnen wir die Ersatzquote – also das Verhaeltnis aus letzterm Netto bzw. Brutto zu deiner kuenftigen Rente. So erkennst du auf einen Blick, wie gross deine Versorgungsluecke im Ruhestand sein koennte.
Neben der Grundrechnung liefern wir Hinweise zum Beitragssatz (18,6 %), Sonderbeitragsoptionen, freiwilligen Zusatzpunkten sowie zur Kombination mit betrieblicher und privater Vorsorge. Du erfährst, wie die Renteninformation der DRV eingeordnet wird, welche Faktoren zu Abschlaegen fuehren (z. B. frueherer Rentenstart) und wie du mit Teilrente oder Flexirente arbeiten kannst. Ein Abschnitt erklaert, wie du Versicherungsverlauf und Kontenklärung beantragst, damit alle Zeiten anerkannt werden.
Die FAQ beantwortet praxisnahe Fragen: Wie realistisch sind die Annahmen zur Rentenanpassung? Wie beruecksichtigt man Kindererziehungszeiten oder Pflegezeiten? Warum unterscheidet sich das Ergebnis von der offiziellen Renteninformation? Insgesamt stehen mehr als 300 Woerter SEO-optimierter Content zur Verfuegung, den du fuer Blogartikel, Newsletter oder Beratungsgespraeche nutzen kannst. Der Rentenrechner ist damit ein ideales Cockpit fuer Arbeitnehmer, Personalabteilungen und Finanzberater, die schnell Klarheit ueber die staatliche Rente schaffen moechten.
FAQ
Antworten auf haeufige Fragen.
Beruecksichtigt der Rechner Kindererziehungszeiten?
Kindererziehungs- und Pflegezeiten werden aktuell nicht automatisch berechnet. Du kannst sie approximativ eintragen, indem du den Teilzeitfaktor erhoehst oder zusaetzliche Entgeltpunkte aus der Renteninformation addierst.
Warum weicht das Ergebnis von meiner Renteninformation ab?
Die DRV nutzt detaillierte Versicherungshistorien. Unser Rechner arbeitet mit Durchschnittswerten fuer kuenftige Jahre. Nutze das Ergebnis als Planungshilfe und gleiche es regelmaessig mit der offiziellen Auskunft ab.
Kann ich Abschlaege bei frueherem Rentenbeginn einbauen?
Ja, setze das Rentenalter niedriger. Die kuerzere Laufzeit reduziert die Entgeltpunkte, gleichzeitig kannst du im Textbereich deine Abschlagsfaktoren (0,3 % pro Monat) berücksichtigen.
Weitere Rechner in Rente & Versicherungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.