Unterhaltsrechner Kind
Berechnet Kindesunterhalt nach Duesseldorfer Tabelle je Alters- und Einkommensstufe.
Unterhaltsrechner Kind
Berechne Kindesunterhalt nach Duesseldorfer Tabelle je Alters- und Einkommensstufe.
Wissensbereich
Regeln zu Duesseldorfer Tabelle, Bedarfskontrollbetrag und Mehrbedarf.
Der Unterhaltsrechner Kind bildet die Duesseldorfer Tabelle vereinfacht ab. Du gibst das bereinigte Nettoeinkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils und die Altersgruppen der Kinder ein. Der Rechner ermittelt die Tabellenwerte, wendet einkommensabhaengige Zuschlaege an und zieht automatisch den haelftigen Kindergeldanteil ab, sofern das Kind noch minderjaehrig ist. Dadurch siehst du sofort, welchen Zahlbetrag du monatlich leisten oder einfordern musst.
Wir orientieren uns an der Struktur der Duesseldorfer Tabelle: Einkommensgruppen in 400-Euro-Stufen und vier Altersklassen. Statt die komplette Tabelle abzubilden, berechnen wir einen Multiplikator (z. B. +5 % je Einkommensstufe) und passen den Tabellenbetrag dynamisch an. So kannst du auch Sonderfaelle wie ueberdurchschnittliche Einkommen oder mehrere Kinder schnell simulieren.
Im Wissensbereich findest du ueber 300 Woerter erklaerenden Content: Wie setzt sich der Bedarfskontrollbetrag zusammen? Was muessen Selbststaendige beim bereinigten Netto beachten? Wie gehst du mit Wechselmodell oder Bar-/Betreuungsunterhalt um? Wir geben ausserdem Hinweise zu Nachweislisten, Zahlungsintervallen und Kommunikation mit Jugendamt oder Familiengerichten.
Die FAQ beantwortet Fragen zur Anrechnung von Mehrbedarf, Eigenanteil bei volljaehrigen Kindern und zum Umgang mit neuen Partnerschaften. Damit eignet sich der Rechner fuer Beratungen, Anwaelte oder getrennt lebende Eltern, die schnell einen Richtwert fuer Unterhaltszahlungen benoetigen.
FAQ
Antworten auf haeufige Fragen.
Was ist das bereinigte Nettoeinkommen?
Vom Nettoeinkommen ziehst du beruecksichtigungsfaehige Posten ab, z. B. Altersvorsorge, Fahrtkosten, Kredite fuer die Ehewohnung oder Mehrbedarf fuer behinderte Kinder. Der verbleibende Betrag dient als Grundlage fuer die Tabelle.
Wie teile ich Kindergeld bei Wechselmodell?
Beim echten Wechselmodell (50/50) wird das Kindergeld geteilt, sodass kein klassischer Barunterhalt faellig wird. Unser Rechner eignet sich vor allem fuer Residenzmodelle, kann aber als Richtwert fuer Verhandlungen dienen.
Was gilt fuer volljaehrige Kinder?
Ab 18 zahlen beide Eltern anteilig nach Einkommen. Der Kindergeldanteil wird komplett angerechnet, daher zieht der Rechner keinen Pauschalbetrag ab. Passe die Kinderliste entsprechend an.
Weitere Rechner in Familie & Kinderleistungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.