Kindergeld-Rechner
Berechnet monatlichen und jaehrlichen Kindergeldanspruch inklusive Freibetragsvergleich.
Kindergeld-Rechner
Berechne monatliches Kindergeld, steuerliche Freibetraege und Entlastungsbetraege.
Wissensbereich
Praxiswissen fuer Antraege und Budgetplanung.
Der Kindergeld-Rechner wurde fuer Familien optimiert, die ihre Budgets ohne Excel-Chaos steuern wollen. Du gibst Altersgruppen und Ausbildungsstatus ein, wir zeigen sofort, wie viel garantierter Cashflow jeden Monat uebrig bleibt. Das hilft bei Kita- und Betreuungskosten, Studienunterhalt oder Verhandlungen mit Arbeitgebern ueber Teilzeitloesungen. Alle Eingabefelder sind fuers Smartphone optimiert, damit du auch unterwegs schnell eine Berechnung anstellen kannst.
Neben der Pauschale berechnen wir automatisch den Kinderfreibetrag. So erkennst du, ab welchem Grenzsteuersatz sich der Freibetrag gegenueber Kindergeld lohnt. Diese sogenannte Guenstigerpruefung ist elementar fuer Haushalte mit hoeherem Einkommen und erleichtert das Gespraech mit Steuerberatern. Selbststaendige koennen mit der Freibetrags-Info zudem besser abschaetzen, welche Vorauszahlungen auf sie zukommen.
Alleinerziehende profitieren von einem optionalen Entlastungsbetrag, den wir auf Jahres- und Monatsbasis ausweisen. Hinterlege ausserdem, ob erwachsene Kinder noch studieren oder eine Ausbildung absolvieren. Dadurch weisst du, welche Nachweise du bei der Familienkasse einreichen musst und wann Fristen fuer Orientierungsphasen ablaufen. Die Hinweise im Ergebnis-Block helfen bei Eskalationen, falls Zahlungen einmal stocken.
Im Wissensbereich findest du ueber 300 Woerter SEO-optimierten Content zu Antragstellung, Nachweisen, Auslandsfaellen und Kombination mit Elterngeld, Riester oder Haushaltsrechnern. Die FAQ beantwortet Dauerbrenner wie getrennt lebende Eltern, Zweitwohnsitz oder Praktika im Ausland. Damit eignet sich der Rechner nicht nur fuer Endkunden, sondern auch fuer Banken, Lohnbuchhaltungen und Steuerberater, die schnell belastbare Aussagen brauchen.
FAQ
Antworten auf haeufige Fragen.
Welche Nachweise brauche ich fuer volljaehrige Kinder?
Die Familienkasse akzeptiert Immatrikulationsbescheinigungen, Ausbildungsvertraege oder Bestaetigungen ueber Uebergangszeiten von maximal vier Monaten. Lade Dokumente als PDF hoch und aktualisiere sie jedes Semester.
Wie teile ich den Entlastungsbetrag fuer Alleinerziehende?
Der Betrag steht nur dem Elternteil zu, bei dem das Kind melderechtlich lebt. Es gibt keine Aufteilung. Unser Rechner addiert den Betrag optional, wenn du die Checkbox aktivierst.
Was passiert bei Grenzgaenger- oder Auslandsfaellen?
Bei EU/EWR-Aufenthalt entscheidest du je nach Beschaeftigungsland, welches Kindergeld-System zustaendig ist. Trage weiterhin alle Kinder ein und nutze den Notizbereich, um Doppelzahlungen zu dokumentieren.
Weitere Rechner in Familie & Kinderleistungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.