Elternzeit- & Mutterschutz-Planer

Erstellt Zeitplaene fuer Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitphasen.

Elternzeit- & Mutterschutz-Planer

Plane Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitphasen in einer uebersichtlichen Timeline.

Wissensbereich

Fristen, Antragswege und Teilzeitplanung.

Der Elternzeit- & Mutterschutz-Planer erstellt auf einen Blick Zeitplaene fuer Schutzfristen, Elternzeitbloecke und geplante Teilzeit. Du gibst den errechneten Geburtstermin, die Dauer der Elternzeit fuer Mutter und Partner sowie den Zeithorizont fuer Teilzeitvertraege ein. Das Tool zeigt dir automatisch den regulaeren Mutterschutz (6 Wochen vor, 8 Wochen nach Geburt), addiert Elternzeitmonate und setzt Teilzeitstartpunkte in einen lebendigen Zeitstrahl.

Damit laesst sich schnell pruefen, ob Partnermonate sinnvoll verteilt sind, ob sich Elternzeit ueberlappen soll und ab wann Teilzeitjobs geplant werden koennen. Gerade HR-Teams, Startups oder Familien mit mehreren Arbeitgebern profitieren von einem klaren Fahrplan, der auch fuer Gespraeche mit Elterngeldstellen oder Personalabteilungen genutzt werden kann.

Im Wissensbereich findest du ueber 300 Woerter Input zu gesetzlichen Fristen, Beantragung bei Arbeitgebern, Aufteilung von Elternzeit und der Kombination mit ElterngeldPlus. Wir erklaeren, welche Bescheinigungen du brauchst, wie du Sonderurlaub dokumentierst und wie sich Elternzeit auf Urlaubsansprueche oder betriebliche Sozialleistungen auswirkt.

Die FAQ beantwortet Klassiker wie Mutterschutz bei vorzeitigem Geburtstermin, Aufteilung auf mehrere Bloecke oder Teilzeit in Elternzeit. So eignet sich der Planer fuer Beratungen, HR-Teams oder Eltern, die schnell einen uebersichtlichen Ablaufplan fuer ihre Familienphase erstellen moechten.

FAQ

Antworten auf haeufige Planungsfragen.

Was passiert bei vorzeitiger Geburt?

Der Mutterschutz verlaengert sich automatisch auf insgesamt 12 Wochen nach Geburt. Passe einfach den Geburtstermin an, um neue Fristen zu erhalten.

Kann ich Elternzeit aufteilen?

Ja. Teile die Mutter- oder Vatermonate in mehrere Bloecke auf, indem du die jeweiligen Monate reduzierst und zweite Plaene erstellst. Wichtig ist eine schriftliche Ankkuendigung spaetestens 7 Wochen vor Beginn.

Wie plane ich Teilzeit in Elternzeit?

Verhandle fruehzeitig mit dem Arbeitgeber. Die meisten Betriebe benoetigen 7 bis 13 Wochen Vorlauf. Trage Startmonat und Wochenstunden ein, um zu sehen, ob sich Teilzeit mit Partnerschaftsbonus oder ElterngeldPlus deckt.