Kinderzuschlag-Rechner
Prueft Anspruch auf KiZ als Ergaenzung zum Kindergeld inklusive Einkommenstest.
Kinderzuschlag-Rechner
Pruefe Anspruch auf KiZ, indem du Einkommen, Wohnkosten und Kinderanzahl vergleichst.
Wissensbereich
Hintergruende zur KiZ-Berechnung und Antragstellung.
Der Kinderzuschlag-Rechner prueft, ob Familien Anspruch auf den KiZ als Ergaenzung zum Kindergeld haben. Du gibst Haushaltsnetto, Warmmiete und Kinderanzahl ein, optional auch Kindereinkommen aus Nebenjobs oder Unterhalt. Der Rechner vergleicht dein Einkommen mit Mindest- und Hoechstgrenzen, zieht Wohnkosten ab und ermittelt, wie hoch die monatliche Luecke ist, die der Staat per KiZ schliessen koennte.
Wir verwenden eine vereinfachte Berechnungslogik: Maximal 292 EUR pro Kind, reduziert um 45 Prozent des Einkommensueberschusses sowie die Haelfte des Kindereinkommens. Dadurch bekommst du eine belastbare Einschaetzung, ob sich ein Antrag lohnt und wie stark sich Einschaetze wie Wohngeld oder Unterhalt auswirken. Die Werte lassen sich an eigene Tabellen der Familienkasse anlehnen und mit echten Bescheiden vergleichen.
Der Wissensbereich enthaelt ueber 300 Woerter Content mit Tipps zur Antragstellung, erforderlichen Nachweisen (z. B. Mietvertrag, Einkommensnachweise, Kita-Bescheinigungen) und Kombinationen mit Wohngeld oder BuT-Leistungen. Wir erklaeren ausserdem, wie du Teilzeit oder Minijobs dokumentierst, wie lange Bewilligungszeitrume laufen und wie du Nachzahlungen planst, wenn sich Einkommen waehrend des Bewilligungszeitraums aendert.
Die FAQ beantwortet Fragen zu Selbststaendigkeit, saisonalen Einkommen, Umgang mit Unterhaltsvorschuss oder Altersgrenzen fuer Kinder. Damit eignet sich der Rechner fuer Beratungsstellen, Banken oder Steuersoftware-Anbieter, die ihren Kundinnen einen schnellen KiZ-Check anbieten wollen.
FAQ
Antworten auf haeufige Fragen.
Brauche ich gleichzeitig Wohngeld?
Der Kinderzuschlag wird haeufig nur bewilligt, wenn du keinen Anspruch auf Buergeld hast, aber mit KiZ + ggf. Wohngeld deinen Bedarf decken kannst. Pruefe deshalb beide Programme gemeinsam.
Sind Kindeseinkuenfte voll anzurechnen?
Kinderlohn, Unterhalt oder Waisenrente wird zur Haelfte auf den KiZ angerechnet. Trage ihn deshalb im Feld Kindereinkommen ein, damit der Rechner die Reduktion korrekt ausweist.
Wie oft stelle ich den Antrag?
Der KiZ wird in der Regel fuer sechs Monate bewilligt. Aendere sich dein Einkommen stark, musst du die Familienkasse informieren. Plane ausreichend Zeit fuer Folgeantraege ein, damit die Zahlung nicht aussetzt.
Weitere Rechner in Familie & Kinderleistungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.