Schulbedarf- & BuT-Rechner
Schaetzt Leistungen fuer Bildung-und-Teilhabepaket, Schulmaterial und Mittagessen.
Schulbedarf- & BuT-Rechner
Schaetze Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket fuer deine Kinder.
Wissensbereich
Hintergruende zum Bildungs- und Teilhabepaket.
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) uebernimmt Schulbedarf, Mittagessen, Klassenfahrten und Freizeitangebote fuer Kinder aus einkommensschwachen Haushalten. Unser Rechner schaetzt, wie hoch die Unterstuetzung ausfallen koennte, indem er typische Pauschalen fuer Grund- und Sekundarstufe ansetzt und zusaetzliche Posten (Mittagessen, AGs, Fahrtkosten) addiert. So weisst du, welche Leistungen du beantragen solltest und welche Eigenanteile uebrig bleiben.
Wir orientieren uns an den aktuellen Bundespauschalen: Das Schulbedarfspaket betraegt 174 EUR fuer Grundschueler und 206 EUR fuer aeltere Kinder (aufgeteilt auf August/Februar). Mittagessen wird im Regelfall komplett uebernommen, sofern die Schule oder Kita teilnimmt. Zusaetzlich kannst du bis zu 15 EUR pro Kind und Monat fuer Sportvereine, Musikunterricht oder Freizeitkurse beantragen. Der Rechner liefert dir sowohl Monats- als auch Jahreswerte, damit du Budgetplaene erstellen kannst.
Im Wissensbereich beschreiben wir ueber 300 Woerter lang, welche Nachweise du brauchst (Leistungsbescheid, Schulbescheinigung), wie du Klassenfahrten abrechnest und welche Unterschiede zwischen Kommunen bestehen. Wir erklaeren ausserdem, wie BuT mit Kinderzuschlag oder Wohngeld zusammenspielt und wie du digitale Antragsportale nutzt.
Die FAQ beantwortet Fragen zu Vorauszahlungen, privaten Schulen oder Kosten fuer Nachhilfe. Damit eignet sich der Rechner fuer Familienberater, Sozialdienste oder Schulen, die Eltern eine schnelle Orientierung geben moechten.
FAQ
Antworten auf haeufige Fragen.
Wer hat Anspruch?
Familien, die Buergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialhilfe beziehen. Manche Kommunen lassen Antraege auch bei knapp darueber liegenden Einkommen zu. Alle Kinder unter 25 Jahren, die eine Schule besuchen, sind grundsaetzlich foerderfaehig.
Wie beantrage ich Mittagessen?
Die Schule oder Kita stellt meist einen Antrag bereit. Du gibst an, wie viele Mahlzeiten pro Woche gebucht sind. Der Leistungstraeger zahlt in der Regel direkt an den Caterer.
Was ist mit Klassenfahrten?
Klassenfahrten und Ausfluege werden voll uebernommen, muessen aber vorab beantragt werden. Reiche Einladung, Kostenaufstellung und ggf. Kontoangaben ein.
Weitere Rechner in Familie & Kinderleistungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.