Wallbox-Foerderungsrechner

EV Home Charger Subsidy Calculator

Wallbox-Foerderungsrechner

Plane Zuschuesse, Investitionskosten und Amortisation deiner Heimladestation.

Foerdert private Ladepunkte in Verbindung mit Photovoltaik und Speicher.
Foerderfaehig sind meist bis zu 3 Ladepunkte.
Viele Programme verlangen mindestens 11 kW.
inkl. Wallbox, Kabel, Lastmanagement.
Elektriker, Material, Anfahrt, Netzanschluss.
z. B. 15.000 km fuer Pendler.
SUVs: 19-22, Kompakte: 14-17.
inkl. Netzentgelt und Grundpreisanteil.
DC-Schnellladen oder typischer Oeffentlich-Preis.

Anleitung & FAQ

Best Practices fuer Antragstellung und ROI-Kommunikation.

Der Wallbox-Foerderungsrechner fuehrt dich in weniger als zwei Minuten von der Idee bis zur Nettoinvestition. Du waehlst ein typisches Foerderprogramm (z. B. KfW 442 oder ein Landesprogramm), traegst deine Hardware- und Installationskosten ein und entscheidest, ob eine PV-Anlage, Batteriespeicher oder ein intelligentes Messsystem vorhanden ist. Daraus entstehen realistische Zuschussbetraege und ein Vergleich mit deinem Gesamtbudget.

Gerade bei KfW-Antraegen oder kommunalen Programmen kostet das Zusammenstellen der Eckdaten viel Zeit. Dieses Tool legt die wichtigsten Plausibilitaetschecks (Mindestladeleistung, gruener Stromtarif, Bonusfaehigkeit) automatisiert an und zeigt sofort, ob du ueber oder unter der maximal foerderfaehigen Summe liegst. So erkennst du noch vor dem Antrag, ob sich eine Anpassung der Leistungsdaten lohnt oder ob du besser auf ein Landesprogramm ausweichst.

Neben den einmaligen Zuschussbetraegen betrachten wir den laufenden Nutzen: Basierend auf deiner Jahresfahrleistung, dem Stromverbrauch des Fahrzeugs und dem Vergleich von Heim- und Oeffentlich-Ladetarif berechnet der Rechner, wie viel du pro Jahr sparst. Damit laesst sich eine Payback-Story fuer CFO, Hausbank oder Energieberater erzaehlen. Auf Wunsch koennen die Werte exportiert und mit weiteren Tools, etwa unserem EV-Ladekosten- oder Fahrkostenrechner, kombiniert werden.

Das Info-Panel dokumentiert ausserdem qualitative Hinweise (z. B. Hinweis auf gruene Tarife, maximale Zuschuesse oder erforderliche Dokumente). Damit bekommst du bereits beim Erstgespraech mit Elektriker oder Energieberater eine klare Liste an To-dos. Viele Teams nutzen den Rechner auch fuer Kundengespraeche, weil er veranschaulicht, wie stark PV-Integration und Batteriespeicher die Zuschuesse und CO2-Effekte erhoehen.

Alle Texte sind bewusst neutral gehalten, damit du sie in Foerderantraegen, Stakeholder-Updates oder als FAQ in Kundenportalen einbinden kannst. Du kannst die Programme auf weitere Regionen erweitern, indem du die Parameter kopierst und anpasst. Wichtig ist nur, dass du Mindestleistung, maximale Gesamtzuschuesse und Sonderbedingungen pflegst, damit die Simulation valide bleibt.

Wie aktuell sind die Programmdaten?

Wir orientieren uns an den typischen Konditionen der Jahre 2024/2025. Bitte pruefe vor Antragstellung die offiziellen Richtlinien, da Budgets bei KfW und Laendern kurzfristig aenderbar sind.

Kann ich mehrere Programme kombinieren?

Viele Programme schliessen eine Doppelfoerderung aus. Nutze den Rechner, um zu sehen, welches Programm die beste Nettoinvestition liefert, und frage im Zweifel bei der zustaendigen Stelle nach.

Wie genau ist die Amortisationsrechnung?

Wir berechnen die Einsparung aus dem Unterschied zwischen Heim- und Oeffentlich-Ladetarif sowie deiner Fahrleistung. Steuere gerne realistische Tarife oder Zusatzeinnahmen (z. B. THG-Quote) bei, um die Aussage zu verfeinern.