Entfernungsrechner
Distance Calculator
Entfernungsrechner
Berechne Distanz, Reisezeit, Kosten und CO2 fuer beliebige Koordinaten.
Koordinaten
Reiseprofile
Maut, Hotel, Emissionen
Hinweise & FAQ
Best Practices fuer Mapping, Budgetplanung und Nachhaltigkeit.
Der Entfernungsrechner kombiniert eine praezise Haversine-Berechnung mit praktischen Reisekennzahlen. Du trägst die Geo-Koordinaten (Latitude/Longitude) deiner Start- und Zielpunkte ein, definierst wie oft du die Strecke pro Tag oder Woche faehrst und hinterlegst Kosten fuer Sprit, Verschleiss oder Strom pro Kilometer. Optional lassen sich Maut, CO2-Emissionen sowie Hotel- oder Uebernachtungskosten abbilden. Das Ergebnis: Du erhaeltst nicht nur die Luftlinie, sondern auch einen realistischen Reisezeit- und Budgetplan.
Gerade fuer Projektteams, Consulting-Einsaetze oder internationale Logistik ist es wichtig, Kosten pro Fahrt transparent zu machen. Unser Rechner beruecksichtigt deshalb Hin- und Rueckfahrten, multipliziert sie mit deiner Tages- oder Wochenfrequenz und zeigt sowohl Bar- als auch CO2-Kosten an. Durch die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit bekommst du ausserdem verstaendliche Reisezeiten pro Trip und pro Monat. Das hilft dir dabei, Reiserichtlinien durchzusetzen oder Alternativen wie Remote Calls besser zu bewerten.
Der Rechner eignet sich auch fuer die Planung neuer Standorte oder Lieferketten. Gib zum Beispiel die Koordinaten eines Zentrallagers und eines Kundenstandorts ein, passe die Anzahl der Touren pro Woche an und du siehst in Sekunden, ob ein Verteilzentrum verlagert werden sollte. Die Ergebnisboxen listen Fixkosten (Maut, Hotel) getrennt von variablen Kilometern auf, sodass du schnell erkennst, wo sich Optimierungen lohnen. Kombiniere das Tool mit Fleet- oder EV-Rechnern, um die beste Mobilitaetsstrategie zu entwickeln.
Im Info-Abschnitt findest du Best Practices zur Koordinaten-Ermittlung (Google Maps, What3Words, Bordcomputer) sowie Tipps fuer Reporting: Viele Firmen muessen Reiserouten fuer BAFA- oder Foerderprogramme nachweisen. Der Entfernungsrechner liefert dir ein sauberes, kopierbares Ergebnis mit Zahlen, die du in Excel, Notion oder Projektsoftware uebernehmen kannst. Die FAQ klaert haeufige Fragen zur Genauigkeit, zur Umrechnung in nautische Meilen und zur Wahl der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Alle Texte sind SEO-optimiert und in professionellem Business-Deutsch verfasst. Du kannst sie als Snippets fuer Landingpages, Angebotsunterlagen oder Kunden-Newsletter verwenden. Das Tool selbst bleibt bewusst flexibel: Statt dich auf PKW, LKW oder Flugzeug festzulegen, arbeitest du mit neutralen Kennzahlen (Kilometer, Kosten, CO2). So kann jedes Team den Rechner auf den eigenen Kontext trimmen und hochwertige Entscheidungen treffen.
Wie bestimme ich die Koordinaten?
Gib im bevorzugten Kartendienst deine Adresse ein und kopiere die Latitude/Longitude-Werte. In Google Maps findest du sie, indem du auf die Karte klickst und die Werte aus dem Pop-up uebernimmst.
Was bringt die Haversine-Formel?
Sie liefert die kuerzeste Entfernung zwischen zwei Punkten auf einer Kugel und ist damit eine exakt berechnete Luftliniendistanz. Du kannst damit Puffer fuer Umwege oder Strassennetze gezielt addieren.
Wie genau ist die Reisezeit?
Wir multiplizieren die Distanz mit deiner angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit. Fuer Stadtverkehr reduziere den Wert, fuer Autobahnen oder ICE-Verbindungen erhoehe ihn. So bleibt die Kennzahl realistisch.
Weitere Rechner in Sonstige Rechner
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.