Staukostenrechner

Traffic Congestion Cost Calculator

Staukostenrechner

Zeigt, wie viel Zeit, Geld und CO2 durch taegliche Staus verloren gehen.

ein Weg, ohne Umwege.
inkl. Parkplatzsuche.
Kalender- oder Einsatzplan.
Bruttolohn oder Fakturierungssatz.
inkl. Wartung und Verschleiss.
Stop-and-Go frisst 10-20 % mehr Energie.
Kosten werden geteilt.
0.18 kg/km fuer Mittelklasse-Benziner.
z. B. Stellplatz, Umweltplakette.
Wird von den Pendeltagen abgezogen.

Wissenswertes & FAQ

Unterstuetzt Mobilitaetskonzepte, HR und Nachhaltigkeitsteams.

Staus kosten nicht nur Nerven, sondern bares Geld. Der Staukostenrechner quantifiziert verlorene Lebenszeit, Mehrverbrauch und Zusatzkosten rund um Parkplatzsuche oder Emissionen. Mit wenigen Angaben zu Pendelstrecke, durchschnittlicher Verspaetung, Kraftstoffkosten und Arbeitswert erhaeltst du einen monatlichen Korridor, der sich direkt in Budgetplanungen oder Employer-Branding-Argumente uebertragen laesst.

Besonders hilfreich ist die Kombination aus Zeitwert und Kraftstoffaufschlag. Viele Unternehmen kennen zwar die Kilometerpauschale, unterschlagen aber die reale Verspaetung, die jeden Tag entsteht. Unser Rechner verknuepft Minutenangaben mit deinem individuellen Stunden- oder Opportunitaetswert und zeigt, wie viel Produktivitaet im Berufsverkehr verloren geht. So kannst du klar argumentieren, ob Homeoffice-Tage, flexible Startzeiten oder ein Umzug sich finanziell lohnen.

Auch Umwelt- und Fuhrparkmanager profitieren: Wir kalkulieren die zusaetzlichen CO2-Kosten anhand eines konservativen Euros-pro-Kilogramm-Faktors. Damit lassen sich Nachhaltigkeitsberichte oder THG-Quoten realistisch anreichern. Gleichzeitig wird sichtbar, wie stark Stop-and-Go den Verbrauch erhoeht. Passe einfach den Prozentwert fuer Mehrverbrauch an, um unterschiedliche Fahrzeugklassen (Verbrenner vs. Hybrid) zu simulieren.

Der Rechner eignet sich fuer Mitarbeitende ebenso wie fuer Selbststaendige, die ihre Stundensaetze verargumentieren muessen. Uebernimm die Ergebnisse als Anlage zu Reisekostenabrechnungen, Fuhrparkrichtlinien oder Standortentscheidungen. Die Ausgaben werden uebersichtlich nach Zeit, Energie, Emission und sonstigen Kosten getrennt, sodass du sie einfach in Excel oder Confluence uebernehmen kannst.

Im Info-Abschnitt findest du Best Practices und FAQ, mit denen HR, Betriebsrat oder Mobility-Teams schneller Entscheidungen treffen koennen. So wird aus subjektivem Stau-Frust eine objektive Diskussion mit belastbaren Zahlen. Die Berechnungen funktionieren fuer Autos, Transporter oder Dienstwagen gleichermassen - passe einfach die Eingaben an die jeweilige Flotte an.

Wie bestimme ich den Stundenwert?

Nutze deinen Bruttolohn inklusive Arbeitgeberanteil oder einen Opportunitaetswert (z. B. Fakturierungssatz fuer Kundenprojekte). Bei Teilzeit kannst du die vertragliche Stundenbasis zugrunde legen.

Warum wird Co2 in Euro umgerechnet?

Viele Nachhaltigkeitsberichte kalkulieren interne Shadow Prices, um Klimaziele zu messen. Wir nutzen einen konservativen Wert von 0,2 Cent pro kg CO2. Passe den Faktor an, wenn dein Unternehmen strengere Saetze verwendet.

Wie interpretiere ich die Empfehlung zu Remote Days?

Der Rechner zeigt, wie viele Homeoffice-Tage noetig waeren, um allein die Parkplatz- oder Zusatzkosten auszugleichen. Ersetze den Parkplatzwert durch andere fixe Pendelkosten, wenn du keine Parkgebuehren zahlst.