Pip-Rechner fuer Forex-Trading
Pip Value Calculator for Forex
Pip-Rechner fuer Forex-Trading
Berechne Pip-Werte, Risiko pro Trade und Margenbedarf fuer unterschiedliche Paare.
Handelsparameter
Kontoumrechnung & Kosten
Hinweise & FAQ
Strategische Tipps fuer Risiko-Management und Trading-Journale.
Der Pip-Rechner fuer Forex-Trading bringt Positionsgroesse, Pip-Wert, Spreadkosten und Risiko pro Trade auf einen Blick zusammen. Statt mehrere Tabellen zu fuehren, traegst du hier Lot-Groesse, Stop-Loss und Risikovorgabe ein und erhaeltst sofort, wie hoch dein Kapitaleinsatz je Pip ausfaellt. Durch die separat erfassbare Kontowaehrung werden auch Cross-Paare oder JPY-Notierungen korrekt in Euro, US-Dollar oder Pfund umgerechnet.
Passe das Waehrungspaar an, um zwischen Majors und Crosses zu wechseln. Der Rechner kennt typische Pip-Distanzen (vier Nachkommastellen oder JPY-spezifisch) und laedt automatisch einen praxisnahen Umrechnungskurs nach. Du kannst diesen Wert jederzeit anpassen, wenn du mit Live-Daten aus deinem Broker arbeitest oder dein Konto in einer anderen Waehrung fuehrst. So bleibt der Pip-Wert auch bei exotischen Paaren transparent.
Der Abschnitt zu Risikosteuern hilft dir bei Positionsgroessen: Trag deine akzeptierte Verlustsumme pro Trade sowie den geplanten Stop-Loss in Pips ein. Das Tool errechnet daraus, wie viele Standard-Lots du maximal einsetzen darfst und wie hoch der Verlust waere, falls der Stop ausgeloest wird. Dadurch entsteht eine konsistente Risk-per-Trade-Logik, die zu deinem Kontostand und zur ESMA- oder Broker-Margin passt.
Zusaetzlich kalkulieren wir Notional-Werte und Margenbedarf auf Basis des angegebenen Hebels. Du erkennst sofort, wie viel Kapital dein Broker reserviert und ob Cash-Reserven ausreichend dimensioniert sind, bevor du mehrere Positionen parallel eroeffnest. Die Spread- und Kommissionsfelder zeigen, welche stillen Kosten pro Order anfallen und wie viele Pips du zunaechst verdienen musst, bevor du im Gewinn bist.
Im Info- und FAQ-Bereich findest du Best Practices fuer Journaling, Hedging und die Kommunikation mit Risiko-Teams. Wir erlaeutern, wie du die Umrechnungskurse richtig interpretierst, warum Pip-Werte bei identischer Positionsgroesse zwischen Paaren schwanken und wie du mit Swaps oder Kommissionen umgehst. Dadurch eignet sich der Rechner fuer Prop-Trading-Desks, ambitionierte Privatanleger sowie Coaches, die Schuelern risikobewusstes Trading vermitteln.
Wie interpretiere ich den Umrechnungskurs?
Der Kurs beschreibt, wie viele Einheiten der Notierungswaehrung einem Konto-Euro, -Dollar oder -Pfund entsprechen. Beispiel: Konto in EUR, Quote USD -> 1,08 bedeutet, dass 1 EUR = 1,08 USD. Um Pip-Werte in Kontowaerhung zu erhalten, dividieren wir den Pip-Wert in Quote-Waehrung durch diesen Kurs.
Warum unterscheidet der Rechner zwischen Spread und Kommission?
Spread-Kosten entstehen sofort mit Ordereroeffnung, weil du den Bid/Ask-Abstand ausgleichen musst. Kommissionen haengen vom Broker ab und fallen meist pro Lot an. Wir addieren beide Betraege, damit du weisst, wie viele Pips du zum Break-even brauchst.
Kann ich den Pip-Rechner fuer Positionsgroessenplanung nutzen?
Ja. Ueber die Risikovorgabe pro Trade und den Stop-Loss in Pips ermitteln wir eine maximale Lot-Groesse. So stellst du sicher, dass jeder Trade denselben prozentualen Kontoriskanteil aufweist, egal welches Paar du spielst.
Weitere Rechner in Sonstige Rechner
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.