Nettovermoegensrechner

Net Worth Calculator

Nettovermoegensrechner

Summiere Assets und Schulden und erkenne deine Netto-Position.

Assets

Verbindlichkeiten

Guides und FAQ

So interpretierst du deine Vermoegensbilanz.

Der Nettovermoegensrechner fasst Vermoegenswerte und Schulden in einem klaren Dashboard zusammen. Statt zig Tabellen zu pflegen, traegst du Cash, Depot, Immobilien oder Pensionsansprueche in ein Formular ein und stellst ihnen deine Kredite gegenueber. So siehst du in Sekunden, wie solide dein finanzielles Fundament ist.

Ideal fuer Jahresgespraeche, Banktermine oder FIRE-Updates: Du erhaeltst Kennzahlen wie Schuldenquote, Liquidity Gap und Asset Allocation. Dadurch erkennst du, ob dein Kapital zu illiquide gebunden ist oder ob Konsumschulden zu viel Raum einnehmen.

Mit dem Notgroschen-Modul pruefst du, ob Cash und Tagesgeld mindestens drei bis sechs Monatsausgaben decken. Gerade Selbststaendige oder Familien mit nur einem Einkommen profitieren davon, weil sie Unterdeckung schnell entdecken und gegensteuern koennen.

Die Info-Card liefert Tipps zur Bewertung von Immobilien (z. B. Beleihungswert statt Wunschpreis), zur Dokumentation gegenueber Banken und zur Einordnung von Beteiligungen oder Kryptos. Die FAQ erklaert ausserdem, wie du gemeinsame Konten, Fremdwaehrungen oder Firmenanteile sinnvoll abbildest.

Nutze den Rechner als Ausgangspunkt fuer Budget-Apps oder Finanzcoaching: Exportiere die Ergebnisse, teile sie mit deinem Partner oder speichere Snapshots fuer dein Jahresreview. Wenn du die Daten quartalsweise aktualisierst, erkennst du Trends und kannst konkrete Massnahmen ableiten.

Wie schaetze ich Immobilien realistisch ein?

Verwende konservative Marktwerte oder Beleihungswerte deiner Bank. Wichtig ist, dass du jedes Jahr dieselbe Methode nutzt, damit du die Entwicklung vergleichen kannst.

Was gehoert zu den Verbindlichkeiten?

Alle offenen Kredite und Schulden: Hypotheken, Konsumenten- und Studienkredite, Dispo, Kreditkarten sowie offene Steuer- oder Lieferantenrechnungen.

Wie gehe ich mit gemeinsamem Vermoegen um?

Fuer eine Einzelbilanz traegst du nur deinen Anteil ein (z. B. 50 Prozent eines Gemeinschaftskontos). Fuer Familienreports kannst du die Summe verwenden, solltest dann aber auch alle gemeinsamen Schulden aufnehmen.