Soli-Rechner

Solidaritaetszuschlag anhand Einkommensteuer, Familienstand und Kapitalertrag berechnen.

Soli-Rechner

Pruefe, ob du Soli zahlst und wie hoch der Zuschlag ausfaellt.

Warum dieser Rechner hilft

Benefit-Text und FAQ fuer Solidaritaetszuschlag.

Der Soli-Rechner zeigt dir, ob du heute noch Solidaritaetszuschlag zahlst – und wenn ja, wie viel. Du gibst einfach deinen Einkommensteuerbetrag aus dem Steuerbescheid ein, waehlt Familienstand, optional Kapitalertragsteuer, und erhaeltst sofort eine Aufschluesselung, ob du unter der Freigrenze liegst oder in der Milderungszone bist. Damit laesst sich leicht nachvollziehen, warum manche Steuerzahler noch Soli zahlen und andere nicht.

Wir berechnen den Soli sowohl auf die Einkommensteuer als auch auf die Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) und zeigen, welche Beträge durch Kirchensteuerpflicht reduziert werden. Notizen geben Tipps, wie du mit Gewinnfreibetraegen, Verlustverrechnung oder Investmentpausen die Belastung senken kannst. So wird aus einem schwer greifbaren Zuschlag eine transparente Zahl, die du in Gehalts- oder Investmententscheidungen einbeziehen kannst.

Der Benefit-Block liefert knapp 300 Woerter Hintergrundwissen: Wann wurde der Soli reduziert? Welche Plaene gibt es fuer die Zukunft? Wie wirkt sich Gewerbesteuer bei Selbststaendigen aus? Die FAQ beantwortet haeufige Fragen zur Freigrenze, zur Milderungszone und zur Behandlung von Kapitalertraegen. Fazit: Mit diesem Rechner hast du den Soli im Griff und kannst Steuervorauszahlungen oder Nachzahlungen realistisch planen.

Wo finde ich den Einkommensteuerbetrag?

Auf dem Steuerbescheid oder in der Lohnsteuerbescheinigung (Feld „einbehaltene Lohnsteuer“). Für Kapitalerträge findest du ihn in der Jahressteuerbescheinigung deiner Bank.

Warum zahle ich noch Soli, obwohl viele befreit sind?

Der Soli entfaellt bis ca. 17.000 EUR Einkommensteuer (Ledige) bzw. 34.000 EUR (Verheiratete). Liegt deine Steuer darueber oder hast du hohe Kapitalertraege, faellt weiterhin Soli an.

Wie wirkt die Milderungszone?

In den ersten 2.000 EUR (Ledige) bzw. 4.000 EUR (Verheiratete) oberhalb der Freigrenze steigt der Soli nur schrittweise an. Unser Rechner bildet diese Zone ab.