Renten- und Riester-Rente-Rechner

Gesetzliche Rentenpunkte mit Riester-Zulagen kombinieren und Ersatzquote pruefen.

Renten- und Riester-Rente-Rechner

Kombiniere gesetzliche Rentenpunkte mit Riester-Foerderung und analysiere deine Vorsorgeluecke.

Relevant fuer Rentenpunkte und Zulagenhoehe.
Maximal 2.100,00 € foerderfaehig.

Warum dieser Rechner hilft

Nutze Benefits und FAQ fuer dein Altersvorsorge-Konzept.

Der Renten- und Riester-Rechner verbindet gesetzliche Rentenpunkte mit der gefoerderten Privatvorsorge. Statt mehrere Tools zu nutzen, siehst du in einer Ansicht, wie sich dein Bruttoeinkommen in Entgeltpunkte uebersetzt, wie stark die Inflation deine Kaufkraft schmalert und welchen Monatsbetrag die Riester-Anlage voraussichtlich liefert. Alle Annahmen lassen sich sofort anpassen: Verlaengere die Ansparphase, erhoehe die freiwillige Einzahlung oder senke die Rendite, um Worst-Case- und Best-Case-Szenarien zu vergleichen.

Besonders hilfreich ist die Trenngrafik zwischen Eigenleistung und Zulagen. Der Rechner zeigt, wie viel der Staat ueber Grund-, Ehegatten- und Kinderzulagen beisteuert und ob du den vollen Foerdertopf ausschoepfst. Gleichzeitig wird der Kapitalstock auf einen 20-jaehrigen Auszahlungsplan heruntergebrochen, sodass du eine realistische Riester-Monatsrente neben der gesetzlichen Pension erhaeltst. Die kombinierte Ersatzquote verrat, wie viel Prozent deines heutigen Nettoeinkommens abgesichert sind und welche Luecke bleibt.

Der Benefit-Block liefert praxisnahe Hinweise: Wann lohnt sich ein Wechsel in die Pflichtversicherung? Wie wirken sich Sonderzahlungen, Teilzeit oder Elternzeit auf die Rentenpunkte aus? Kann es sinnvoll sein, das Riester-Konto fuer Tilgung oder Wohn-Riester zu nutzen? Zusammen mit dem FAQ bekommst du Antworten auf die haeufigsten Beratungsfragen, ohne Paragrafen zu walzen. Damit wird der Rechner zu einem Strategietool fuer junge Professionals, Familien und Gruender, die ihre Altersvorsorge mit wenigen Parametern in den Griff bekommen wollen.

Wie schaetze ich meine Rentenpunkte richtig ein?

Nutze die Deutsche Rentenversicherung als Referenz: Teile dein Jahresbrutto durch das Durchschnittsentgelt (hier 42.000 EUR). Der Rechner multipliziert diesen Faktor mit den verbleibenden Jahren bis zur Rente.

Welche Rendite sollte ich fuer Riester annehmen?

Klassische Banksparplaene liegen haeufig unter 2 %, fondbasierte Varianten erreichen langfristig 3 bis 5 %. Waehle konservative Werte, wenn du dein Portfolio uberwiegend in Garantiefonds oder Anleihen haelst.

Kann ich Wohn-Riester oder Kapitalentnahme abbilden?

Das Tool rechnet aktuell mit einer linearen Rentenzahlung. Wenn du Kapital vorzeitig fuer Immobilien nutzt, reduziere die angenommene Auszahlungsdauer oder setze die Riester-Beitraege fuer den entsprechenden Zeitraum herunter.