Arbeitslosengeld-Rechner
Arbeitslosengeld I realistisch planen, inklusive Laufzeit- und Deckungsanalyse.
Arbeitslosengeld-Rechner
Berechne dein erwartetes Arbeitslosengeld I nach deutschem Bemessungsschema und sieh, wie lange der Anspruch traegt.
Warum dieser Rechner hilft
Nutze die Vorteile und haeufigsten Antworten rund um ALG I.
Der Arbeitslosengeld-Rechner uebersetzt das sonst intransparente Amtsverfahren in vier klare Kennzahlen: Bemessungsentgelt, pauschaliertes Netto, Leistungssatz und Anspruchsdauer. Du siehst sofort, welche Sozialabgaben und Steuerpauschalen abgezogen werden, bevor die Ersatzquote greift. So erkennst du auf einen Blick, ob Betrage auf deinem Bescheid plausibel sind, ohne Tabellenbuecher oder Gesetzestexte zu wuehlen. Passe Bonuszahlungen, Steuerklasse oder Kinderstatus in Sekunden an und entscheide, ob sich ein kurzfristiger Wechsel der Steuerklasse vor einer kuendigung ueberhaupt lohnt. Damit wird der Rechner zum Sparringspartner fuer spontane Budget-Iterationen und fuer Gespraeche mit der Agentur fuer Arbeit.
Das Tool konzentriert sich auf Entscheidungen, die in den ersten Wochen nach einer Kuendigung zaehlen. Es zeigt, wie viele Monate Anspruch deine Versicherungszeit wirklich abdeckt und ob eine kommende Altersstufe die Bezugsdauer verlaengert. Ein integrierter Deckel auf die Beitragsbemessungsgrenze erklaert, warum Hochverdienende trotz hoher Abgaben dasselbe Maximum wie mittlere Einkommen erhalten. Gleichzeitig verknuepfen wir das Ergebnis mit deinen Fixkosten, sodass du Deckungsbeitraege, Liquiditaetsluecken und noetige Sparquoten als Prozentwerte bekommst. So kannst du Ruecklagen priorisieren und fruehzeitig Alternativen wie Uebergangsgeld, Existenzgruenderzuschuss oder Teilzeitoptionen ansprechen.
Die Ergebnisbox speichert jede Annahme, wodurch du Screenshots oder PDFs unkompliziert mit Personalern, Betriebsraeten oder Steuerberatern teilst. Hinweise warnen, falls Beitragsmonate fehlen, eine Sperrzeit droht oder deine Lebenshaltungskosten das Arbeitslosengeld deutlich uebersteigen. Kombiniere den Rechner mit Haushalts-, Wohngeld- oder Kredittools, um innert Minuten ein zweites Szenario aufzubauen: Was passiert bei Nebenverdienst, steigenden Krankenkassenbeitraegen oder einem Umzug in guenstigere Regionen? Kurz gesagt: Der Rechner verwandelt komplexe Sozialgesetzgebung in handlungsfaehige Kennzahlen, damit du neue Jobangebote, Umschulungen oder Gruendungsideen selbstbewusst bewertest.
Welche Eingaben sollte ich bereit halten?
Du brauchst dein durchschnittliches Brutto der letzten zwoelf Monate, die aktuelle Steuerklasse, den Familienstatus und die Anzahl der Beitragsmonate innerhalb der letzten zwei Jahre. Optional kannst du deine monatlichen Fixkosten angeben, damit wir die Deckungsquote berechnen.
Beruecksichtigt der Rechner Abfindungen oder Sperrzeiten?
Abfindungen und moegliche Sperrzeiten veraendern den Auszahlungszeitpunkt, aber nicht das Bemessungsentgelt. Wir weisen deshalb nur auf das Risiko hin. Ob eine Sperrzeit verhaengt wird, entscheidet die Agentur fuer Arbeit nach dem konkreten Kuendigungsgrund.
Wie bilde ich Nebenverdienst oder Minijobs ab?
Gib die erwarteten Nettoeinnahmen als zusaetzliche Fixkostenreduktion ein und vergleiche die Deckungsquote. Bis zu 165 EUR Nebenverdienst monatlich bleiben in vielen Faellen anrechnungsfrei, alles darueber wird auf das Arbeitslosengeld angerechnet. pruefe im Zweifel die individuellen Grenzen bei deiner Agentur.
Weitere Rechner in Beliebte Kategorien
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.